Asiatische Küche - 564 Kochen Rezepte
Die asiatische Küche vereint Gerichte, die in den Ländern Süd-, Ost- und Südostasiens zubereitet werden. Sie unterscheiden sich alle stark voneinander im Geschmack, in der Zusammensetzung der Produkte und in den verwendeten Gewürzen. So findet jeder ein Rezept, das seinem Geschmack entspricht.
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Instant-Kimchi-KohlScharf, am leckersten, zu Fleisch oder Kartoffeln!- 2 tag
- 4 Portionen
- 116 Kcal
- 518
Koreanische Instant-ZucchiniGesund, hell, am saftigsten und knusprigsten!- 30 min
- 4 Portionen
- 534 Kcal
- 737
Auberginen nach koreanischer ArtEin würziger Snack aus Ihren Lieblingsblauen!- 1 std
- 8 Portionen
- 230 Kcal
- 382
Koreanische ZucchiniGemüsevorbereitung für den Winter. Echte Marmelade!- 4 std
- 30 Portionen
- 126 Kcal
- 602
Hähnchen in Süß-Sauer-Sauce nach chinesischer ArtSo würzig, zart, aromatisch! Es schmilzt einfach auf der Zunge!- 30 min
- 2 Portionen
- 785 Kcal
- 245
Kasachische Baursaks auf Kefir-BasisZart, weich, luftig – was gibt es Schöneres zum Tee?- 2 std
- 10 Portionen
- 774 Kcal
- 116
Koreanischer AuberginensalatDieses helle, saftige orientalische Gericht „fliegt“ als erstes vom Tisch.- 35 min
- 4 Portionen
- 145 Kcal
- 226
Thailändisches HuhnOriginell, würzig, asiatischer Stil!- 1 std
- 3 Portionen
- 458 Kcal
- 295
Thailändisches Fleisch mit GemüseUnglaublich appetitlich, mit einem hellen und interessanten Geschmack!- 30 min
- 2 Portionen
- 956 Kcal
- 154
Aserbaidschanischer Pilaw Schah in LavashProbieren Sie dieses edle Gericht – es wird Sie erobern!- 2 std 30 min
- 6 Portionen
- 1055 Kcal
- 218
Hühnchen-BeshbarmakAus gewöhnlichen Produkten preiswert, sättigend und lecker!- 2 std 10 min
- 6 Portionen
- 662 Kcal
- 82
Hühnchen-Shurpa-SuppeLeicht, aber sättigend und reichhaltig – pur gegessen!- 1 std 30 min
- 6 Portionen
- 315 Kcal
- 145
Samsa mit Hühnchen aus BlätterteigSehr lecker, sättigend, aromatisch, mit saftiger Füllung.- 1 std 20 min
- 12 Portionen
- 302 Kcal
- 319
Ebi-Tempura-GarnelenDer delikateste japanische Snack in knuspriger Panade!- 45 min
- 1 Portionen
- 3855 Kcal
- 43
Türkisches LinsensuppenpüreeDuftende, würzige und köstliche Suppe – Grüße aus der sonnigen Türkei!- 50 min
- 8 Portionen
- 433 Kcal
- 326
Schweinefleisch in Süß-Sauer-Sauce nach chinesischer ArtWürziges, süß-saures Schweinefleisch – einfach perfekt!- 1 std 15 min
- 4 Portionen
- 512 Kcal
- 212
Matcha-LatteBereiten Sie zu Hause in 10 Minuten ein trendiges Getränk zu.- 10 min
- 2 Portionen
- 113 Kcal
- 56
Frühlingsrollen aus Reispapier mit Garnelen und GemüseEine vielseitige, leichte und sehr helle Vorspeise für die Feiertage!- 15 min
- 1 Portionen
- 811 Kcal
- 149
Lula-RinderspießOrigineller würziger Geschmack, unvergleichlich lecker!- 1 std
- 10 Portionen
- 405 Kcal
- 177
Koreanisches Funchose-Dressing zum SelbermachenAlle Geschmacksrichtungen in einem Dressing vereint! Versuch es! Das ist toll!- 10 min
- 4 Portionen
- 55 Kcal
- 62
Kasachisches Shelpek – FladenbrotRötlich, weich, einfach, sehr lecker und preiswert.- 1 std
- 8 Portionen
- 316 Kcal
- 126
Gabajou in chinesischer Süß-Sauer-SaucePaniertes Schweinefleisch und süß-saure Soße in einem chinesischen Gericht. Sollen wir es probieren?- 1 std 10 min
- 10 Portionen
- 698 Kcal
- 170
Udon mit Garnelen und GemüseScharfe Weizennudeln nach asiatischer Art!- 40 min
- 6 Portionen
- 265 Kcal
- 89
Asiatische Küche
Wenn sie von asiatischer Küche sprechen, meinen sie ein allgemeines Konzept, das die Küchen von Ländern wie Japan, China, Korea, Vietnam, Thailand sowie allen Ländern Zentralasiens umfasst. Das heißt, es handelt sich weniger um einen geografischen Standort als vielmehr um die Zugehörigkeit der Anwohner zu einer bestimmten Rasse. Und sagen wir mal, die afghanische Küche gilt nicht als asiatisch, sondern eher als arabisch. Und Türkisch wird östlich sein.
Eine Vielzahl asiatischer Rezepte unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. Japaner tendieren zum Beispiel zu mehr Ausgewogenheit, wenig Fett, viel Fisch und Reis. Aber der Kasache liebt im Gegenteil herzhafte, fetthaltige Gerichte mit viel Fleisch: Rind, Lamm usw. In muslimischen Ländern gibt es keine Rezepte mit Schweinefleisch – dort gilt dieses Fleisch als schmutzig. Aber die Chinesen verwenden dieses Produkt aktiv in ihren Gerichten.
Das bedeutet, dass es keine spezifischen Richtlinien gibt, anhand derer ein asiatisches Gericht unterschieden werden kann. Es wird notwendig sein, über die kulinarischen Vorlieben eines bestimmten Landes zu sprechen. Die thailändische und koreanische Küche liebt scharfe Gewürze – das Gleiche gilt auch für die chinesische. In Japan liebt man Reis – sie bereiten damit nicht nur erste und zweite Gänge, sondern auch Desserts und alkoholische Getränke zu.
Vielleicht kann man sagen, dass die asiatische Küche eine Schwäche für dicke Suppen hat: Sie werden in allen aufgeführten Ländern gegessen. Nur in jedem von ihnen werden sie anders genannt: Lagman, Romaine, Tom Yum, Danhuatan, Kugigugse, Pho. Und viele erste Gänge beinhalten eine bestimmte Art von Nudeln: manche sind hausgemacht, breit und flach, manche sind Reis oder Ei, rund, Glas.
Eine unvollständige Liste von Ländern (Republiken, Regionen), deren Küchen normalerweise als allgemein asiatisch eingestuft werden:
Afghanistan, Burjatien, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Tadschikistan, Tibet, Tuwa, Turkmenistan, Usbekistan