Biskuitkuchen mit Vanillesoße, Walnüssen und Mohn

Die zarte, weiche Struktur dieses Kuchens lässt niemanden gleichgültig! Durch Füllungen wie Orangenschale, Mohn, Walnüsse und Vanille wird der Kuchen weich, lecker und aromatisch. In diesem Rezept mache ich Sie auf mein Lieblingscremerezept aufmerksam, das ich aus Borodinas Buch ausgeliehen habe. Sie gaben es mir in dem Wissen, dass ich eine Leidenschaft für das Backen habe. Zuvor habe ich versucht, mehrere verschiedene Vanillepudding-Rezepte zuzubereiten, aber für Schichtkuchen hat mir dieses Rezept am besten gefallen. Ich schichte Napoleon immer damit auf. Das Gute an der Creme ist, dass sie dicht wird, eine gleichmäßige Konsistenz hat, ihre Form gut behält und einfach lecker und aromatisch ist. Versuchen Sie, diesen Kuchen zu backen, ich hoffe, er gefällt Ihnen!
95
1013
Ruby PattersonRuby Patterson
Autor des Rezepts
Biskuitkuchen mit Vanillesoße, Walnüssen und Mohn
Kalorien
609Kcal
Eiweiß
13gramm
Fett
21gramm
Kohlenhydrate
90gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10
3tasse
schmecken
0.75tasse
1esslöffel
0.5teelöffel
1teelöffel
3.5tasse
schmecken
2teelöffel
30ml
150ml

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Produkte zur Teigherstellung

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Schlagen Sie 4 Eier in eine tiefe Schüssel.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Eier mit Zucker verquirlen und eine Prise Salz hinzufügen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Sauerrahm hinzufügen, mischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Dann nach und nach in Teilen das vorgesiebte Mehl hinzufügen und gründlich vermischen. Gleichzeitig mit Essig gelöschtes Soda hinzufügen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den Teig in 2 Teile teilen. In einem - Mohn hinzufügen. Im anderen - Orangenschale. Geben Sie den Teig (er wird ziemlich dick) in 2 vorbereitete Formen (gefettet und mit Semmelbröseln bestreut). 2 Kuchen im Ofen bei 200 Grad backen. Sie wurden 35-40 Minuten in meinem Ofen gebacken.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Die fertigen Kuchen abkühlen lassen und jeweils in 2 Teile schneiden. Sie fallen niedrig und dichter aus als ein Biskuitkuchen ohne Füllstoffe, daher können Sie sie in folgendem Sirup einweichen: Wasser, Zucker, Cognac. (Zucker sollte in einem Topf mit Wasser verdünnt werden, bis er sich vollständig aufgelöst hat, Cognac einfüllen, fast zum Kochen bringen und vom Herd nehmen, abkühlen lassen.)

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Produkte für Sahne

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Sie können mit der Zubereitung der Vanillesoße beginnen, während die Kuchen backen. Das Mehl sieben und unter allmählichem Rühren in einer trockenen Bratpfanne goldbraun erhitzen. Dadurch erhält die Creme ein besonderes Aroma, einen originellen nussigen Geschmack und eine schönere Farbe. Anschließend das Mehl abkühlen lassen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Dann das Mehl noch einmal sieben (da beim Erhitzen Klümpchen in der Pfanne entstehen können) und gründlich mit den Eiern vermischen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Nach dem Vermischen mit Mehl erhält die Eimischung eine schöne Senffarbe.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Milch aufkochen, Zucker dazugeben, nochmals aufkochen lassen und die Ei-Mehl-Mischung in einem dünnen Strahl dazugießen, mit einem Schneebesen schnell und gründlich (damit keine Klümpchen entstehen) verrühren. Stellen Sie die Schüssel mit der Sahne in ein Wasserbad und bringen Sie die Sahne unter Rühren zu einem dickflüssigen Zustand. Ich stelle es nicht in ein Wasserbad, sondern verwende eine Stahlpfanne mit dickem Boden, da gelingt die Creme perfekt.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Butter und Vanille zur vorbereiteten heißen Sahne hinzufügen, gründlich mit einem Schneebesen vermischen und dann abkühlen lassen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Stellen Sie den Kuchen zusammen, abwechselnd Kuchen mit Mohn und Kuchen mit Schale. Die Kuchen mit Sahne bestreichen, mit gehackten Walnüssen bestreuen, die zuvor in einer Pfanne gebraten wurden.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Den Kuchen nach Belieben dekorieren. Wir bereiten Tee, Kaffee zu und gönnen uns Kuchen!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Maria
29.11.2023
4.5
Naschkatzen-Mama, vielen Dank für das leckere Kuchenrezept! Biskuitkuchen mit Mohn und Orangenschale – sehr aromatisch und lecker soll er sein! Ich backe oft Biskuitkuchen und sie schmecken gut. Nur habe ich ein ganz anderes Rezept
Author comment no avatar
Mutter einer Naschkatze
29.11.2023
4.8
Maria! Danke für die netten Worte! Es ist wirklich ein sehr aromatischer Kuchen! Bereiten Sie sich auf Ihre Gesundheit vor!