Biskuitkuchen mit Vanillesoße, Walnüssen und Mohn
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Produkte zur Teigherstellung
SCHRITT 2
Schlagen Sie 4 Eier in eine tiefe Schüssel.
SCHRITT 3
Eier mit Zucker verquirlen und eine Prise Salz hinzufügen.
SCHRITT 4
Sauerrahm hinzufügen, mischen.
SCHRITT 5
Dann nach und nach in Teilen das vorgesiebte Mehl hinzufügen und gründlich vermischen. Gleichzeitig mit Essig gelöschtes Soda hinzufügen.
SCHRITT 6
Den Teig in 2 Teile teilen. In einem - Mohn hinzufügen. Im anderen - Orangenschale. Geben Sie den Teig (er wird ziemlich dick) in 2 vorbereitete Formen (gefettet und mit Semmelbröseln bestreut). 2 Kuchen im Ofen bei 200 Grad backen. Sie wurden 35-40 Minuten in meinem Ofen gebacken.
SCHRITT 7
Die fertigen Kuchen abkühlen lassen und jeweils in 2 Teile schneiden. Sie fallen niedrig und dichter aus als ein Biskuitkuchen ohne Füllstoffe, daher können Sie sie in folgendem Sirup einweichen: Wasser, Zucker, Cognac. (Zucker sollte in einem Topf mit Wasser verdünnt werden, bis er sich vollständig aufgelöst hat, Cognac einfüllen, fast zum Kochen bringen und vom Herd nehmen, abkühlen lassen.)
SCHRITT 8
Produkte für Sahne
SCHRITT 9
Sie können mit der Zubereitung der Vanillesoße beginnen, während die Kuchen backen. Das Mehl sieben und unter allmählichem Rühren in einer trockenen Bratpfanne goldbraun erhitzen. Dadurch erhält die Creme ein besonderes Aroma, einen originellen nussigen Geschmack und eine schönere Farbe. Anschließend das Mehl abkühlen lassen.
SCHRITT 10
Dann das Mehl noch einmal sieben (da beim Erhitzen Klümpchen in der Pfanne entstehen können) und gründlich mit den Eiern vermischen.
SCHRITT 11
Nach dem Vermischen mit Mehl erhält die Eimischung eine schöne Senffarbe.
SCHRITT 12
Milch aufkochen, Zucker dazugeben, nochmals aufkochen lassen und die Ei-Mehl-Mischung in einem dünnen Strahl dazugießen, mit einem Schneebesen schnell und gründlich (damit keine Klümpchen entstehen) verrühren. Stellen Sie die Schüssel mit der Sahne in ein Wasserbad und bringen Sie die Sahne unter Rühren zu einem dickflüssigen Zustand. Ich stelle es nicht in ein Wasserbad, sondern verwende eine Stahlpfanne mit dickem Boden, da gelingt die Creme perfekt.
SCHRITT 13
Butter und Vanille zur vorbereiteten heißen Sahne hinzufügen, gründlich mit einem Schneebesen vermischen und dann abkühlen lassen.
SCHRITT 14
Stellen Sie den Kuchen zusammen, abwechselnd Kuchen mit Mohn und Kuchen mit Schale. Die Kuchen mit Sahne bestreichen, mit gehackten Walnüssen bestreuen, die zuvor in einer Pfanne gebraten wurden.
SCHRITT 15
Den Kuchen nach Belieben dekorieren. Wir bereiten Tee, Kaffee zu und gönnen uns Kuchen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.
- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
- Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.
- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
- Napoleon-Kuchen mit gekochter Kondensmilch aus fertigem BlätterteigEin einfacher schneller Kuchen aus fertigem Blätterteig!
- 9 std
- 6 Portionen
- 852 Kcal
- 106
- Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.
- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
- Cake Lady Fingers mit SauerrahmDer zarteste und leichteste Kuchen aus Vanillepuddingkeksen.
- 7 std
- 8 Portionen
- 513 Kcal
- 341
- Käsekuchen mit Mascarpone mit GebäckDer zarteste, köstlichste und schönste Kuchen für einen Urlaub oder zum Tee.
- 3 std 30 min
- 8 Portionen
- 371 Kcal
- 253
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025