Weihnachtskuchen mit Trockenfrüchten

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man einen Weihnachtskuchen mit Trockenfrüchten? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Cupcake gemäß der Liste vor. Butter und Hühnereier vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben und die Butter weich wird.
SCHRITT 2

Das Standardset an Trockenfrüchten für diesen Cupcake umfasst normalerweise Pflaumen, getrocknete Aprikosen und Rosinen. Die Zusammensetzung kann bei Bedarf geändert werden. Trockenfrüchte unter fließendem Wasser gut abspülen und Rückstände entfernen. In einer Schüssel heißes Wasser darübergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser abgießen. Pflaumen und getrocknete Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
SCHRITT 3

Geben Sie die getrockneten Früchte zurück in die Schüssel und gießen Sie eine kleine Menge Cognac oder Rum hinein. Einige Stunden einwirken lassen.
SCHRITT 4

Neben Walnüssen können Sie auch alle anderen (Erdnüsse, Mandeln) verwenden, dann wird es noch leckerer. Spülen Sie die Nüsse gut ab, trocknen Sie sie in der Mikrowelle oder in einer trockenen Bratpfanne und mahlen Sie sie mit einem Mixer oder Nudelholz.
SCHRITT 5

Die Butter in eine Schüssel geben. Schneiden Sie es in Würfel, fügen Sie Honig hinzu, fügen Sie Zucker hinzu und mahlen Sie alles mit einem Mixer oder Handrührgerät, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 6

Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und schlagen Sie die Mischung erneut mit einem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 7

Fügen Sie eine Prise Vanille oder einen viertel Teelöffel Vanillezucker hinzu. Gesiebtes Mehl und Backpulver hinzufügen. Mischen, bis ein dicker und glatter Teig entsteht.
SCHRITT 8

Trockenfrüchte mit Cognac und gehackten Nüssen in eine Schüssel mit Teig geben. Rühren, bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
SCHRITT 9

Eine Kuchenform mit mit Butter gefettetem Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben. Von der Mitte aus muss der Teig zu den Seiten hin ausgebreitet werden, sodass eine kleine Rille entsteht, damit der Kuchen nach dem Backen in der Mitte nicht zu stark aufgeht und nicht reißt.
SCHRITT 10

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Den Kuchen etwa 40 Minuten backen. Bestimmen Sie die Backtemperatur und -zeit entsprechend Ihrem Ofen. Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Holzzahnstocher
SCHRITT 11

Den Weihnachtskuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abgekühlt servieren. Frohe Weihnachten!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Cupcakes aus rotem SamtTraumhaft schön, weich, luftig. Schauen Sie nicht weg!- 1 std
- 10 Portionen
- 380 Kcal
- 296
Kurnik auf Margarine im OfenSchön, originell, jeden Tag ein Urlaub!- 1 std 45 min
- 12 Portionen
- 312 Kcal
- 125
Klassische IngwerkekseKöstlich, aromatisch, würzig, zergeht auf der Zunge!- 2 std
- 10 Portionen
- 213 Kcal
- 253
Üppiger Kefirkuchen im OfenLecker, schnell, schnell, aus günstigen Zutaten!- 1 std
- 10 Portionen
- 450 Kcal
- 522
Quark-Cupcakes in Formen im OfenKöstlich, aromatisch, luftig! Einfach und unkompliziert!- 50 min
- 14 Portionen
- 186 Kcal
- 500
Vanille-Cupcakes mit SahneWunderschön, üppig, lecker, jeden Tag ein Feiertag!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 465 Kcal
- 380
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586