Bulgarische eingelegte Gurken

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man für den Winter knusprig eingelegte Gurken nach bulgarischer Art? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Die Gurken mindestens zwei Stunden in kaltem Wasser einweichen. Aber je länger, desto besser. Nach diesem Vorgang werden die Gurken so knackig wie möglich und, was wichtig ist, sie behalten auch nach dem Marinieren ihre Knusprigkeit. Ich habe die Gurken etwa vier Stunden lang im Kühlschrank im Wasser aufbewahrt.
SCHRITT 2

Anschließend die Gurken gründlich waschen und die Enden auf beiden Seiten abschneiden. Legen Sie die Gurken wieder ins Wasser.
SCHRITT 3

Die Gläser sollten gründlich mit normalem Backpulver gewaschen und anschließend auf irgendeine Weise sterilisiert werden. Wie Sie dies richtig machen, sowie weitere interessante Informationen zum Thema Konservierung erfahren Sie in separaten Artikeln
SCHRITT 4

Für dieses Rezept verwende ich Schraubdeckel. Außerdem habe ich sie sterilisiert, indem ich sie drei Minuten lang in klarem Wasser gekocht habe.
SCHRITT 5

Geben Sie also ein kleines Lorbeerblatt und schwarze Pfefferkörner in saubere Gläser.
SCHRITT 6

Die Petersilienzweige waschen und in Gläser füllen. Die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Zwiebeln in Gläser füllen. Dazu ein paar Knospen duftender Nelken. Zu diesem Zeitpunkt werden die Gewürze eingepumpt, da im Originalrezept nichts anderes außer ihnen enthalten ist. Kein Knoblauch, kein Meerrettich, kein Dill, keine anderen Beizkräuter, die wir gewohnt sind.
SCHRITT 7

Legen Sie die Gurken senkrecht und dicht nebeneinander in Gläser.
SCHRITT 8

Das Wasser für die Marinade auf das Feuer geben und zum Kochen bringen. Ein Liter Marinade reicht für Zwei-Liter-Gläser. Wenn Sie ein Glas verschließen, reduzieren Sie die Zutatenmenge um die Hälfte. Salz und Zucker hinzufügen und drei Minuten kochen lassen. Salz und Zucker sollten sich auflösen. Gießen Sie den Essig hinzu und warten Sie, bis er wieder kocht. Füllen Sie dann sofort die Gläser mit Marinade.
SCHRITT 9

Sie müssen die Marinade in die Mitte direkt auf die Gurken gießen und darauf achten, dass kein kochendes Wasser direkt auf das Glas gelangt, da es sonst platzen könnte.
SCHRITT 10

Nehmen Sie das Glas mit Topflappen oder einem Handtuch und stellen Sie es auf eine Serviette in eine größere Pfanne. Füllen Sie die Pfanne mit heißem Wasser.
SCHRITT 11

Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab, ohne sie aufzuschrauben. Stellen Sie die Pfanne auf mittlere Hitze und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Ab diesem Zeitpunkt sterilisieren Sie Gläser: Litergläser – 10 Minuten, Zweilitergläser – 20 Minuten, Dreilitergläser – 30 Minuten. Nehmen Sie die Gläser nach der Sterilisation vorsichtig aus der Pfanne und verschrauben Sie sie sofort (oder rollen Sie sie auf), ohne den Deckel anzuheben. Drehen Sie die Gläser um und lassen Sie sie „unter dem Pelzmantel“ auf Raumtemperatur abkühlen. Viel Spaß beim Ernten!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Gurken-Zwiebel-SalatHell, lecker, aromatisch, perfekt für Ihre Lieblingsbeilage!- 3 std 40 min
- 10 Portionen
- 261 Kcal
- 579
Schwiegermutterzungensalat aus GurkenAls herzhafte Vorspeise zu Kartoffeln und Fleisch schmeckt Lecho besser!- 1 std
- 8 Portionen
- 209 Kcal
- 385
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Grüner Tomatensalat ist ein TraumEin heller und appetitlicher Snack wird sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen!- 40 min
- 3 Portionen
- 218 Kcal
- 405
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748