Türkische Brötchen mit Butter

Einfach, aber so lecker, dass man Lust auf mehr hat! Türkische Butterbrötchen erinnern wunderbar an französische Croissants. Sie können zum Frühstück mit Morgengetränken serviert werden: Tee, Milch, Kaffee, Kakao. Rosig, fluffig und lecker!
29
92
Nora JonesNora Jones
Autor des Rezepts
Türkische Brötchen mit Butter
Kalorien
876Kcal
Eiweiß
17gramm
Fett
52gramm
Kohlenhydrate
87gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
3esslöffel
1teelöffel
400ml
100g
2teelöffel
1teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man türkische Brötchen mit Butter? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Bereiten Sie zunächst den Hefeteig vor. Zucker und Hefe in warmer Milch auflösen

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Während dieser Zeit sollte sich auf der Hefe eine schaumige Kappe bilden. Geschieht dies nicht, muss die Hefe ersetzt werden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die restliche warme Milch und das Salz zur Hefe geben. Alles glatt rühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    500 g Mehl unter die Hefemischung sieben. Zu einem klebrigen Teig kneten. Durch das Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt und die fertigen Brötchen werden luftiger und fluffiger.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Pflanzenöl hinzufügen und gut unter den Teig mischen. Es wird nicht mehr so ​​klebrig sein.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Das restliche Mehl portionsweise dazugeben und zum Schluss den Teig kneten. Je nach Qualität des Mehls benötigen Sie möglicherweise etwas mehr oder etwas weniger. Mehr über Mehl und seine Eigenschaften können Sie in einem separaten Artikel lesen, Link am Ende des Rezepts. Den Teig zu einer Kugel formen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einer Serviette oder einer Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie anderthalb Stunden an einem warmen Ort stehen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den aufgegangenen Teig ausstanzen und in kleine Stücke teilen. Aus jedem Stück einen kleinen dünnen Kuchen formen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Das Fladenbrot mit zerlassener Butter bestreichen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Das Fladenbrot zu einer Rolle rollen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Dehnen Sie es ein wenig in die Länge, drehen Sie es zu einer Spirale und verbinden Sie beide Enden, sodass ein Kreis entsteht. Aus dem gesamten Teig die gleichen Rohlinge formen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Das Ei zum Bestreichen mit einer Gabel, einem Schneebesen oder einer Silikonbürste in einer kleinen Schüssel verquirlen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Sie können das richtige Pergamentpapier auswählen, indem Sie einen separaten Artikel lesen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts. Lassen Sie die Brötchen 10–15 Minuten ruhen, bestreichen Sie sie dann mit verquirltem Ei und bestreuen Sie sie mit Sesam und Schwarzkümmel. Die Brötchen für 20-25 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Über die Funktionsweise von Backöfen können Sie sich in einem separaten Artikel informieren, Link am Ende des Rezepts.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren. Genießen Sie Ihren Tee!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Christina
04.08.2023
4.9
Meine ersten Hefebackwaren überhaupt!!!! Zu sagen, dass es einfach und lecker ist, bedeutet nichts zu sagen. Diese Brötchen sind einfach super Brötchen sind in einer halben Stunde fast heiß gegessen.....Der Duft in der Wohnung bei der Zubereitung dieses Wunders ist einfach magisch........Ich kann sagen, dass das Rezept vorsah, die Brötchen mit Mohn zu bestreuen, aber Meine Tochter hat sie großzügig mit Zimt bestreut........ ..Das macht sie nicht noch schlimmer...... Glauben Sie mir...... Sie sind sehr einfach, aus verfügbaren Produkten, und sie sind sehr lecker
Author comment no avatar
Olga
04.08.2023
4.7
Ich habe Brötchen!! Die Hauptsache ist, alles nach Rezept zu machen. Ich persönlich habe dafür 600 Gramm Mehl gebraucht.