Kurniki aus Blätterteig mit Hähnchen und Kartoffeln

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bereitet man aus dem idealen Hefeteig in Milch schnell und einfach fluffige Kurniks zu, gefüllt mit Hähnchen und Kartoffeln und im Ofen gebacken, die bestimmt vielen gefallen und Sie mit ihrem wunderbaren Geschmack angenehm überraschen werden? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten und Gewürze vor, um den perfekten hausgemachten Blätterteig mit nahrhafter Füllung zuzubereiten.
SCHRITT 2

Um den Teig zuzubereiten, nehmen Sie eine große Schüssel und ein feines Sieb, sieben Sie dann 450 Gramm erstklassiges Weizenmehl in die Schüssel und gießen Sie dann einen halben Teelöffel Salz, einen Esslöffel Zucker und einen Teelöffel trockene Instanthefe hinein , ein Drittel Teelöffel Kurkuma und alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
SCHRITT 3

Schlagen Sie ein Hühnerei in eine große Schüssel und schlagen Sie es gut auf, bis es eine glatte Masse hat.
SCHRITT 4

Gießen Sie zweihundert Milliliter zimmerwarme Milch mit einem geschlagenen Hühnerei in eine Schüssel und rühren Sie um.
SCHRITT 5

Weizenmehl in eine Schüssel mit flüssiger Basis geben, dann alle Zutaten vermischen und den Teig kneten.
SCHRITT 6

Kneten Sie den Teig in der Schüssel mit den Händen weiter gründlich durch, fetten Sie ihn dann mit einem oder zwei Esslöffeln Pflanzenöl ein und kneten Sie den Teig erneut gut durch, bis die gewünschte homogene Konsistenz erreicht ist.
SCHRITT 7

Legen Sie den gekneteten Teig auf den Tisch und formen Sie ihn. Teilen Sie ihn dann in vier gleiche Teile und rollen Sie sie zu festen Kugeln, die Sie in eine Schüssel geben.
SCHRITT 8

Legen Sie die Koloboks einzeln auf einen mit etwas Weizenmehl bestreuten Tisch und kneten Sie sie mit den Händen. Rollen Sie den Teig dann zu dünnen, zwei bis drei Millimeter dicken Fladen aus und bestreuen Sie diese anschließend mit einer kleinen Menge Weizenmehl Die Fladen in zwei Schichten falten und beiseite stellen.
SCHRITT 9

Um den lockeren Blätterteig zuzubereiten, bestreichen Sie das Fladenbrot mit weicher Butter und verteilen Sie es in einer gleichmäßigen Schicht.
SCHRITT 10

Legen Sie die restlichen Kuchen einzeln auf den ersten und fetten Sie sie mit weicher Butter ein. Rollen Sie die Kuchen dann vorsichtig zu einer ziemlich festen Rolle, damit die Butter nicht herausgedrückt wird.
SCHRITT 11

Formen Sie auf dem Tisch eine Blätterteigrolle, kleben und beschneiden Sie die Ränder, teilen Sie die Rolle dann in neun gleiche Teile und drücken Sie sie leicht mit den Händen an, legen Sie sie dann auf eine geeignete Schüssel und stellen Sie sie in den Kühlschrank.
SCHRITT 12

Nehmen Sie eine Bratpfanne und stellen Sie sie auf den Herd, geben Sie dann zwei vorfein gehackte Zwiebeln hinein, fügen Sie zwei oder drei Esslöffel Butter hinzu, rühren Sie um und braten Sie die Zwiebel bei mittlerer Hitze, bis sie transparent ist.
SCHRITT 13

Schneiden Sie zweihundert Gramm vorgeschälte Kartoffeln in kleine, zufällige Würfel und legen Sie sie mit Zwiebeln in eine Bratpfanne. Fügen Sie dann Salz, Kreuzkümmel, eine Mischung aus gemahlenen Paprikaschoten und Koriander nach Geschmack hinzu, mischen Sie dann alle Zutaten zusammen und erhitzen Sie die Kartoffeln auf dem ausgeschalteten Herd.
SCHRITT 14

Schneiden Sie dreihundert Gramm Hähnchenbrust in kleine, zufällige Würfel, nehmen Sie dann eine tiefe Schüssel und geben Sie das gehackte Hähnchenfleisch hinein.
SCHRITT 15

Frische Petersilienblätter fein hacken und mit der Hähnchenbrust in eine Schüssel geben, dann die Kartoffeln und Zwiebeln aus der Pfanne hineingeben, dann alle Zutaten vermischen und die Füllung fünfzehn Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 16

Nehmen Sie die Blätterteigstücke aus dem Kühlschrank, drücken Sie dann nacheinander tiefe Vertiefungen hinein, verdichten Sie den Boden und formen Sie dichte Seiten, und geben Sie dann einen vollen Esslöffel der vorbereiteten Füllung hinein.
SCHRITT 17

Die Ränder der Blätterteigstücke gut mit der Füllung formen und durch andrücken mit den Händen Hähnchenstücke formen, die wiederum auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und zum Gehen an einen warmen Ort gestellt werden.
SCHRITT 18

Bestreichen Sie die gegarten Kurniki mit einem geschlagenen Hühnerei und streuen Sie je nach Geschmack schwarze Sesamkörner darüber. Legen Sie dann das Backblech in einen auf 190 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kurniki dreißig bis fünfunddreißig Minuten lang, bis sie vollständig gar sind.
SCHRITT 19

Nach Ablauf der Zeit das Backblech mit den vorbereiteten Blätterteighähnchen und Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, auf eine Schüssel legen und servieren.
SCHRITT 20

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit allerseits!
Ähnliche Rezepte
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Französische Kartoffeln mit Hühnchen im OfenKartoffeln nach französischer Art schmücken in Schichten sogar einen Feiertagstisch!- 2 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 204
Kuchen mit Kartoffeln und Hühnchen im OfenDuftend, sättigend, köstlich, für die ganze Familie!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 398 Kcal
- 612
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156
Hefekuchen mit Äpfeln im OfenDuftende und köstliche Kuchen werden das ganze Haus mit Behaglichkeit erfüllen!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 380 Kcal
- 270
Schöner schneller Salat für den Urlaub in 5 MinutenEin schöner, heller, schneller Salat schmückt den Feiertagstisch zu 100 %!- 5 min
- 4 Portionen
- 347 Kcal
- 167
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Belyashi auf Kefir in einer Bratpfanne ohne Hefe mit FleischSehr lecker, innen saftig und außen knusprig!- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 554 Kcal
- 346
Zur Belish TatarenkuchenWunderschönes, üppiges, appetitliches, originelles Design!- 3 std 50 min
- 9 Portionen
- 457 Kcal
- 235