Ferkelbrötchen
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Zutaten für die Herstellung von Schweinebrötchen.
SCHRITT 2

Für den Teig die Hälfte der gesamten Milchmenge in eine auf 40 Grad erhitzte Schüssel geben. Hefe in die Milch bröseln, 1 TL hinzufügen. Zucker und 1 EL. l. Mehl. Alles gut vermischen.
SCHRITT 3

Den Teig 15 Minuten lang an einen warmen Ort stellen, damit die Hefe wirken kann. Wenn eine schaumige Kappe erscheint, können Sie mit dem Kneten des Teigs beginnen.
SCHRITT 4

In einer großen Schüssel die restliche warme Milch, weiche Butter, restlichen Zucker, Salz und Ei vermischen.
SCHRITT 5

Die Zutaten mit einem Schneebesen vermischen, den Teig dazugeben.
SCHRITT 6

Alles vermischen.
SCHRITT 7

Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig kneten.
SCHRITT 8

Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einem sauberen Küchentuch ab und stellen Sie sie 1 Stunde lang an einen warmen Ort.
SCHRITT 9

Nach einer Stunde den aufgegangenen Hefeteig auf einem mit Mehl bestreuten Tisch kneten. Der Teig ist sehr gut, elastisch.
SCHRITT 10

Den Teig in 8 Teile teilen.
SCHRITT 11

Hüllen von Würstchen entfernen. Jede Wurst quer halbieren und die Ränder abschneiden, die zur Dekoration benötigt werden.
SCHRITT 12

Einen Teil des Teigs zu einem Band ausrollen, dessen Breite der Größe einer halben Wurst und einer Länge von 20 cm entspricht.
SCHRITT 13

Auf einen Rand dieses ausgerollten Teigstücks eine halbe Wurst legen.
SCHRITT 14

Rollen Sie die Rolle so, dass die Wurst darin liegt und von beiden Seiten sichtbar ist.
SCHRITT 15

Das Wurstbrötchen quer halbieren und mit der Schnittseite nach oben auflegen. Sie erhalten zwei zukünftige Brötchen. So erhält man aus 8 Teigstücken 16 Brötchen.
SCHRITT 16

Drücken Sie den Teig mit der Hand leicht um die Wurst herum, sodass er leicht über die Wurst hinausragt.
SCHRITT 17

Übertragen Sie die zukünftigen Brötchen auf ein mit Pergament bedecktes Backblech. Lassen Sie etwas Platz zwischen den Brötchen – sie werden nach dem Backen größer.
SCHRITT 18

Die beschnittenen Ränder der Würstchen in 32 Viertel schneiden. Befestigen Sie sie an den Brötchen und imitieren Sie Ohren. Machen Sie „Augen“ aus Rosinenstücken und drücken Sie mit einem Cocktailstrohhalm Löcher in die Würste, um „Flecken“ zu erzeugen.
SCHRITT 19

Die Brötchen mit mit Wasser vermischtem Eigelb bestreichen.
SCHRITT 20

Ferkelförmige Brötchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen.
SCHRITT 21

Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
Würstchen im Blätterteig ohne Hefe im OfenSchnell, einfach, schnell, für die ganze Familie!- 40 min
- 10 Portionen
- 223 Kcal
- 143
Pizza Minute in einer Pfanne erhitzenSchnell, günstig und so lecker. Ich will noch ein Stück!- 25 min
- 4 Portionen
- 532 Kcal
- 253
Würstchen im Teig ohne Hefe im OfenRosig, lecker. Gönnen Sie Ihrer Familie einen herzhaften Snack.- 40 min
- 5 Portionen
- 368 Kcal
- 87
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
