Hotdog Brötchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man zu Hause Hot-Dog-Brötchen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Nehmen Sie das Ei vorher aus dem Kühlschrank
SCHRITT 2

Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist – eine Temperatur von 37–38 Grad. Es sollte spürbar warm werden, aber auf keinen Fall heiß! Hefe wird in der Milch aktiviert
SCHRITT 3

Während dieser Zeit sollte die Hefe in der warmen süßen Milch aufwachen – Blasen bilden und mit einer „Kappe“ aufsteigen. Das bedeutet, dass sie frisch und aktiv sind. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie andere Hefe
SCHRITT 4

Nehmen Sie eine große Schüssel. Mehl hineinsieben. Durch das Sieben wird das Mehl mit Luft gesättigt, wodurch die Backwaren fluffiger und weicher werden.
SCHRITT 5

Salz zum Mehl hinzufügen, umrühren. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken und die Hefe hineingießen. Das Ei mit einer Gabel leicht verquirlen und anschließend hineingießen. Waschen Sie das Ei vor dem Gebrauch in Wasser und Soda, da sich auf seiner Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 6

Beginnen Sie, den Teig zunächst mit einem Löffel zu kneten. Wenn das Rühren schwierig wird, beginnen Sie mit dem Kneten mit den Händen oder einem Mixer. Der Teig ist sehr klebrig, aber kein Mehl mehr hinzufügen. Je weicher der Teig, desto lockerer werden die Brötchen. Da Mehl verschiedener Hersteller unterschiedliche Eigenschaften hat, kann es sein, dass Sie weniger oder mehr davon benötigen. Ich empfehle jedoch nicht, zu viel Mehl hinzuzufügen
SCHRITT 7

Wenn das gesamte Mehl vermischt ist, fügen Sie Pflanzenöl hinzu. Es lässt sich leichter kneten, aber der Teig bleibt immer noch klebrig.
SCHRITT 8

Den Teig lange kneten, etwa 10 Minuten. Es sollte glatt werden. Den Teig zu einer Kugel formen. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch, einer Folie oder einem Deckel ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Lassen Sie es etwa 30–60 Minuten gehen.
SCHRITT 9

Nach der vorgegebenen Zeit verdoppelt sich das Teigvolumen.
SCHRITT 10

Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in 8 Teile teilen. Runden Sie jeden Teil ab – drücken Sie die Kanten wie einen Knoten zur Mitte hin zusammen, drehen Sie ihn dann mit der Naht nach unten um und rollen Sie ihn in kreisenden Bewegungen, sodass eine Kugel entsteht.
SCHRITT 11

Brötchen formen. Nehmen Sie dazu ein Leerzeichen. Drücken Sie es mit den Fingern zu einer ovalen Form flach.
SCHRITT 12

Drücken Sie eine Kante etwa 1 cm zusammen.
SCHRITT 13

Drücken Sie die gleiche Kante noch einmal zusammen.
SCHRITT 14

Drehen Sie das Werkstück um und kneifen Sie die andere Kante auf die gleiche Weise zusammen. Das erste Mal.
SCHRITT 15

Dann der zweite.
SCHRITT 16

Und erst jetzt verbinden Sie die Kanten des Werkstücks, indem Sie sie in der Mitte zusammendrücken. Sie erhalten diese lange Röhre.
SCHRITT 17

Sie können es ein wenig ausrollen, um es gleichmäßiger zu machen. Alle Brötchen auf die gleiche Weise formen.
SCHRITT 18

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Legen Sie die Brötchen darauf und lassen Sie zwischen ihnen Platz.
SCHRITT 19

Decken Sie das Backblech mit einem Handtuch ab und lassen Sie die Brötchen weitere 30 Minuten gehen. Sie werden ein wenig erwachsen.
SCHRITT 20

Backen Sie die Brötchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen im Ober-Unten-Modus 15 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens. Die fertigen Brötchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und bestimmungsgemäß verwenden.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995