Kuksi-Suppe nach koreanischer Art mit Hühnchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir den gesamten Zutatensatz für Kuksi auf Koreanisch gemäß der Liste vor. Hähnchenfilet, Gemüse waschen, Zwiebeln und Karotten schälen.
SCHRITT 2

Bereiten wir die Brühe vor
SCHRITT 3

Als nächstes bereiten Sie das sautierte Gemüse vor. Schneiden Sie dazu die Zwiebel in Würfel.
SCHRITT 4

Karotten auf einer koreanischen Karottenreibe in drei kleine Streifen schneiden.
SCHRITT 5

Pflanzenöl in eine Pfanne geben, Karotten und Zwiebeln hinzufügen, Gewürze für koreanische Karotten hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
SCHRITT 6

Nach 5 Minuten den Knoblauch durch eine Presse in die Karotten pressen, umrühren und den Herd ausschalten.
SCHRITT 7

Die mit Zwiebeln und Knoblauch angebratenen Karotten auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
SCHRITT 8

Dann bereiten wir das Omelett zu. Die Eier in eine Schüssel geben, eine Prise Salz hinzufügen und leicht schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 9

Gießen Sie die Omelette-Mischung in eine erhitzte, mit Pflanzenöl gefettete Bratpfanne und braten Sie dünne Omelettes, wie Pfannkuchen, bei mittlerer Hitze etwa eine Minute auf jeder Seite. Aus zwei Eiern ergeben sich zwei dünne Omelettes.
SCHRITT 10

Dann rollen wir die Omelettes in Röhrchen.
SCHRITT 11

Wir schneiden die gerollten Omelettes quer durch, sodass lange Nudeln entstehen.
SCHRITT 12

Während dieser Zeit sind Hähnchenfilet und Brühe gar, nehmen Sie den Topf vom Herd, nehmen Sie das Filet aus der Brühe und geben Sie es zum Abkühlen auf einen Teller.
SCHRITT 13

Die Spaghetti in Salzwasser 3 Minuten kochen, dann in einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem kochendem Wasser abspülen.
SCHRITT 14

Als nächstes bereiten Sie das Gemüse vor, das roh in die Suppe kommt. Den Kohl wie für einen Salat in dünne Scheiben schneiden.
SCHRITT 15

Sojasauce und Essig in den zerkleinerten Kohl gießen und umrühren.
SCHRITT 16

Schneiden Sie die Gurke wie Karotten in dünne Streifen.
SCHRITT 17

Das gesamte Gemüse fein hacken: Dill, Basilikum, Koriander und Frühlingszwiebeln.
SCHRITT 18

Die Tomate in kleine Stücke schneiden.
SCHRITT 19

Das gekochte Hähnchenfilet in große Würfel oder Scheiben schneiden.
SCHRITT 20

Beginnen wir nun damit, die Kuksi in Portionen anzuordnen. Wir nehmen tiefe Suppenschüsseln und legen jeweils Spaghetti auf den Boden. Fleischstücke auf die Spaghetti legen.
SCHRITT 21

Fleisch und Spaghetti mit Kräutern bestreuen und mit der Brühe aufgießen.
SCHRITT 22

Ordnen Sie nun die restlichen Zutaten in separaten Stapeln an und füllen Sie den Teller bis zum Rand. Nicht mischen. Sesam und Kräuter darüber streuen. Koreanisches Kuksi ist fertig, servieren Sie es sofort als kalte Vorspeise auf dem Tisch.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Instant-Kimchi-KohlScharf, am leckersten, zu Fleisch oder Kartoffeln!- 2 tag
- 4 Portionen
- 116 Kcal
- 518
Koreanische Instant-ZucchiniGesund, hell, am saftigsten und knusprigsten!- 30 min
- 4 Portionen
- 534 Kcal
- 737
Auberginen nach koreanischer ArtEin würziger Snack aus Ihren Lieblingsblauen!- 1 std
- 8 Portionen
- 230 Kcal
- 382
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Gehackte HähnchenschnitzelLecker, rosig, zum Mittagessen für Kinder und Erwachsene!- 1 std
- 3 Portionen
- 297 Kcal
- 541