Flauschige Kefir-Pfannkuchen mit Backpulver

Sehr lecker, einfach und schnell, zum Frühstück für die ganze Familie! Üppige Kefir-Pfannkuchen mit Backpulver, zubereitet nach diesem Rezept, werden prall, luftig und mit einer knusprigen Kruste. Sie werden sehr schnell aus den einfachsten und günstigsten Produkten zubereitet. Gönnen Sie Ihren Lieben ein so köstliches Gericht!
134
308707
Quinn RodriguezQuinn Rodriguez
Autor des Rezepts
Flauschige Kefir-Pfannkuchen mit Backpulver
Kalorien
587Kcal
Eiweiß
13gramm
Fett
28gramm
Kohlenhydrate
62gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 3
250ml
1.5esslöffel
0.5teelöffel
0.25tasse

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man mit Backpulver fluffige Kefir-Pfannkuchen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Kefir eignet sich besser für einen hohen Fettgehalt – er ist dickflüssig, es wird weniger Mehl benötigt und der Teig wird zarter. Es kann sein, dass weniger oder mehr Mehl benötigt wird. Sie werden sich den Test ansehen. Waschen Sie das Ei und trocknen Sie es mit Papiertüchern ab.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Schlagen Sie das Ei in eine Schüssel und fügen Sie Zucker hinzu. Schlagen Sie sie, bis sie glatt sind. Es muss kein fluffiger Schaum entstehen – die Pfannkuchen gehen nicht wegen der Eier, sondern wegen des Backpulvers auf.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Erhitzen Sie den Kefir oder verdünnen Sie ihn mit heißem Wasser – er sollte warm werden. Dadurch erfolgt die Reaktion mit dem Backpulver schneller und aktiver und die Pfannkuchen werden fluffig. Kefir in die Eimischung gießen. Mit einem Schneebesen umrühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Pflanzenöl einfüllen. Salz und Backpulver hinzufügen. Gut mischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Reaktion beginnt sofort – es bilden sich Blasen auf der Teigoberfläche.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Mehl portionsweise unter den Teig sieben. Nach jeder Portion mit einem Schneebesen umrühren und die Konsistenz prüfen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Der Teig sollte dick werden

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Nehmen Sie eine Bratpfanne mit dickem Boden und stellen Sie sie auf hohe Hitze. Pflanzenöl einfüllen – es sollte viel davon sein, 5-10 mm. Das Öl gut erhitzen. Stellen Sie eine kleine Tasse neben den Herd und gießen Sie ebenfalls etwas Pflanzenöl hinein. Tauchen Sie einen Löffel in das Öl und löffeln Sie den Teig heraus. Den Teig in das erhitzte Öl geben. Da der Löffel gut eingefettet ist, fließt der Teig in die Pfanne. sehr bequem! Für einen Pfannkuchenteig nehmen Sie einen gestrichenen Esslöffel.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von jeder Seite goldbraun braten.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die fertigen Pfannkuchen mit einem Papiertuch auf einen Teller legen, um überschüssiges Fett aufzusaugen. Den gesamten Teig auf die gleiche Weise braten. Wenn die Ölschicht abnimmt, fügen Sie mehr hinzu. Obwohl ich mehr als genug für die ganze Portion hatte, habe ich nichts mehr hinzugefügt.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Benachrichtigungsroboter 1000.Menü
27.11.2023
4.5
Gewinner (1. Platz) des Wettbewerbs für das beste Rezept (27.07.2020-02.08.2020) Bewertung 1: Schön, harmonisch, appetitlich! Eine wunderschön gemachte Arbeit mit einer durchdachten Komposition. Das Produkt selbst ist sichtbar, das Gesamtbild des Gerichts wird dargestellt, die Proportionen werden beachtet. Leuchtende Farbakzente in Form von reifen Beeren, Besteck und Geschirr. Der gesamte Rahmen ist ausgefüllt und vollständig. Es ist sehr schön geworden. Bewertung 2: Mir gefiel das Originalbesteck, mit dem das Gericht serviert wurde, sehr gut. Und die Beeren auf dem Foto sind sehr passend. Rezension 3: Diese Fotoserie gefällt mir sehr gut. Es scheint, dass alles einfach ist, aber es gibt einige verführerische Aufnahmen. Und die Pfannkuchen selbst sind wirklich fluffig, und das nicht nur dem Namen nach :)
Author comment no avatar
Maystin
27.11.2023
4.8
Zum Frühstück habe ich fluffige Kefir-Pfannkuchen mit Backpulver gemacht. Aber statt Kefir habe ich Molke genommen, diese etwas in der Mikrowelle erhitzt und das Backpulver durch einen Teelöffel Natron ersetzt. Auf das Löschen der Limonade habe ich verzichtet, da hierfür das saure Milieu der Molke ausreicht. Ich habe den Teig geknetet und eine Weile stehen lassen. In einer gut erhitzten Bratpfanne mit Butter gebacken. Ich habe die Pfannkuchen auf Papierservietten ausgelegt, damit überschüssiges Fett darin aufgenommen wird. Die Pfannkuchen sind fluffig und zart geworden. Die ganze Familie schätzte sie. Ich habe die Pfannkuchen mit Nachtschattenmarmelade serviert. Das Rezept ist ausgezeichnet, ich empfehle es!
Author comment no avatar
Maria
27.11.2023
4.8
Katya, was für ein wunderschönes und saftiges Foto! Es ist ganz einfach. Ich habe Ihr Foto auf meinem Desktop auf meinem Computer abgelegt – mir gefällt alles daran.
Author comment no avatar
Maria
27.11.2023
4.5
Ich habe keine Ergänzungen zum Rezept vorgenommen, alles war perfekt abgestimmt. Ich habe die Pfannkuchen mit Honig serviert – es ist sehr lecker geworden. Üppig, saftig. Ausgezeichnetes und reichhaltiges Frühstück.