Brötchen mit Wurst aus Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Brötchen mit Wurst aus Hefeteig? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Machen wir zunächst einmal den Teig.
SCHRITT 2

Zucker und Trockenhefe in warmer Milch (38–40 °C) auflösen. Lassen Sie den Teig etwa 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen, bis sich eine üppige Hefekrone bildet. Wenn keine Schaumkappe erscheint, bedeutet das, dass die Hefe von schlechter Qualität ist und Sie eine andere verwenden müssen. Andernfalls kann das Essen verderben.
SCHRITT 3

Wie knetet man den Teig? Den Teig in eine tiefe Schüssel füllen. Das Ei hinzufügen und umrühren. Sieben Sie das Mehl durch ein Sieb oder verwenden Sie einen speziellen Becher. Dies verleiht den Backwaren Luftigkeit.
SCHRITT 4

Den Großteil des Mehls und Salzes in eine Schüssel geben.
SCHRITT 5

Den Teig kneten und nach und nach das restliche Mehl hinzufügen. Da Mehl verschiedener Hersteller unterschiedliche Eigenschaften hat, kann es sein, dass Sie weniger oder mehr davon benötigen.
SCHRITT 6

Die Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Sie können es im Wasserbad oder in der Mikrowelle etwas schmelzen, jedoch nicht bis es flüssig wird. Nach und nach weiche Butter zum Teig geben. Den Teig weiter kneten.
SCHRITT 7

Sie erhalten einen weichen, elastischen Teig, der nicht an Ihren Händen klebt. Den Teig zu einer Kugel rollen.
SCHRITT 8

Lassen Sie es 1,5–2 Stunden lang warm. Während dieser Zeit den Teig ein- bis zweimal durchkneten.
SCHRITT 9

Wie macht man die Füllung? Nehmen Sie die Brühwurst und nehmen Sie sie aus der Verpackung.
SCHRITT 10

Schneiden Sie die Wurst in runde Scheiben mit einer Dicke von maximal 5 mm.
SCHRITT 11

Den Teig in 2-3 Teile teilen.
SCHRITT 12

Rollen Sie jeden Teil zu einer etwa 5 mm dicken Schicht aus.
SCHRITT 13

Aus dem Teig Kreise ausstechen, deren Durchmesser etwas größer ist als der Durchmesser der Wurst. Dazu können Sie eine spezielle runde Form oder ein Glas verwenden.
SCHRITT 14

Als nächstes formen wir die Brötchen. Legen Sie einen Wurstkreis auf einen Teigkreis, einen Teigkreis darauf, dann einen weiteren Wurstkreis und erneut den Teig.
SCHRITT 15

Sie sollten also 5 Schichten Teig und Wurst erhalten. Drücken Sie die Ränder des Teigs vorsichtig zusammen.
SCHRITT 16

Machen Sie mit einem Messer tiefe Schnitte in das Brötchen, aber nicht bis zum Ende des Brötchens: 3 auf der einen Seite und 2 dazwischen auf der anderen Seite. Wie auf dem Foto.
SCHRITT 17

Drehen Sie die Teigstreifen leicht um, sodass die Füllung nach außen zeigt. Die Ränder der Brötchen verschließen.
SCHRITT 18

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Mehl bestäuben, damit die Brötchen nicht anbrennen. Die Brötchen auf ein Backblech legen und 20 Minuten ruhen lassen. Das Ei in eine kleine Schüssel schlagen, schütteln und die Brötchen damit bestreichen. Dadurch erhalten sie eine rosige Farbe. Waschen Sie das Ei zuerst unter fließendem Wasser und Soda, da sich auf seiner Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 19

Legen Sie das Backblech in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brötchen etwa 50 Minuten lang, bis die Oberseite der Brötchen gebräunt ist. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens. Die fertigen Brötchen etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
Ähnliche Rezepte
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253