Sauerrahmteig - 21 Kochen Rezepte

Der klassische Sauerrahmteig eignet sich für alle, die auf zarte, lockere Backwaren Wert legen und sich nicht ernsthaft um das Kalorienzählen kümmern. Damit der Teig beim oder nach dem Kneten nicht aufschwimmt, empfiehlt es sich, nicht flüssigen Sauerrahm zu verwenden.

Sauerrahmteig

Sauerrahmteig ist die Grundlage für Sauerrahmtorten und -kuchen, die in unserem Land und im Ausland beliebt sind. Aber Sie können daraus auch jedes andere Gebäck backen, denn das Rezept für Sauerrahmteig ist universell. Tatsächlich kann mit diesem Milchprodukt alles gekocht werden, was in Form von Teig in den Ofen kommt: Kuchen und Brötchen, Kuchen und Kulebyaki, gebackene Pfannkuchen und Käsekuchen, Muffins und Gebäck, Manna-Kuchen und Aufläufe.

Das Hauptmerkmal von Sauerrahmteig ist, dass er bei der Zubereitung selten trocken wird. Wenn das Rezept Fett oder Öl enthält, werden Sie die Backwaren mit Sicherheit mit Saftigkeit, Flauschigkeit und Zartheit begeistern. Die Hauptsache ist, das richtige Rezept für Teig mit Sauerrahm zu wählen.

Flüssiger Sauerrahmteig ist ideal für gelierte Kuchen, frittierte Donuts, Muffins in Formen und Sauerrahmkuchen. Es ist nicht nötig, es vor dem Backen auszurollen oder die Oberfläche zu ebnen. Sie können jede beliebige Füllung hinzufügen: Gemüse und Pilze, Obst und Beeren, Marmelade und Sahne. Und das sowohl vor als auch nach dem Einschieben in den Ofen. Sorten: Keks, Gelee, Weichhefe.

Steile Teig mit Sauerrahm ist die Basis für Figurenkuchen und Strukturkekse. Es kann sandig, flockig oder hefig sein. Die ersten beiden werden vor dem Garen abgekühlt, der letzte hingegen wird zum Gehen warm gehalten.

Hinweis: