Sauerrahmteig für Kuchen

Am schnellsten, einfachsten und mit einem Minimum an Zutaten! Sauerrahmteig für Kuchen ist eine der Sorten des schnellen Mürbeteigs. Das Kneten dauert buchstäblich fünf Minuten und ist fertig, während Sie die Füllung zubereiten. Kuchen aus diesem Teig können im Voraus hergestellt und eingefroren werden.
67
34915
Glaube JohnsonGlaube Johnson
Autor des Rezepts
Sauerrahmteig für Kuchen
Kalorien
173Kcal
Eiweiß
4gramm
Fett
7gramm
Kohlenhydrate
20gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 10
0.3teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Sauerrahmteig für Kuchen? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie natürliche, hochwertige, fettreiche Sauerrahm und Butter ohne Zusatz von pflanzlichen Fetten. Unbedingt vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit die Butter gut weich wird und sich der Sauerrahm erwärmt. Wenn Sie Kuchen mit süßer Füllung zubereiten, ist es besser, dem Teig etwas Zucker hinzuzufügen.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Nehmen Sie eine große Schüssel, geben Sie Butter und Sauerrahm hinein und vermischen Sie alles gut. Sie können eine normale Gabel verwenden

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mehl in Milchprodukte sieben. Dadurch werden nicht nur eventuelle Rückstände entfernt, sondern das Mehl wird auch mit Sauerstoff gesättigt. Dadurch wird der Teig luftiger und weicher. Geben Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal hinzu

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den Teig zuerst mit einem Löffel kneten, dann mit den Händen weiterkneten. Entscheiden Sie nach und nach, ob Sie mehr Mehl hinzufügen müssen. Dies hängt von der Konsistenz des Teigs ab. Es sollte nicht sehr kühl werden und nicht an den Händen kleben. Dies geschieht recht schnell, da der Teig viel Öl enthält.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Teig in Frischhaltefolie oder einen Beutel einwickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. In dieser Zeit nimmt das Mehl schließlich die gesamte in den Milchprodukten enthaltene Flüssigkeit auf, es entsteht Gluten darin und der Teig wird geschmeidiger und elastischer. Danach können Sie Kuchen mit beliebiger Füllung formen.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Kate
17.09.2023
4.5
Hefeteig für Kefir-Kuchen eignet sich auch hervorragend!
Author comment no avatar
Tubolceva
17.09.2023
4.6
Ich habe noch mehr Sauerrahm hinzugefügt.