Der einfachste Pizzateig ohne Hefe
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man einfachen Pizzateig? Bereiten wir die Zutaten vor. Es ist besser, das Wasser abzukochen und auf Raumtemperatur abzukühlen. Auf Wunsch können Sie statt abgekochtem Wasser auch gefiltertes Wasser, Milch, Kefir oder Molke nehmen. In Italien wird Hartweizenmehl für Pizza verwendet. Wenn Sie keins haben, versuchen Sie, eins zu kaufen, das ungebleicht ist und einen hohen Glutengehalt hat. Davon hängen sowohl die Qualität des Teigs als auch der Geschmack der fertigen Pizza ab.
SCHRITT 2
Das Weizenmehl in eine tiefe Schüssel sieben. Das Mehl muss gesiebt werden, am besten mehrmals. Erstens wird das Mehl dadurch mit Sauerstoff gesättigt, es wird leichter und luftiger, der Teig handlicher und elastischer und die daraus hergestellten Produkte schmackhafter und weicher. Zweitens wird dadurch verhindert, dass Fremdkörper, die sich möglicherweise in einer Mehlpackung befinden, in den Teig gelangen.
SCHRITT 3
Schlagen Sie die Hühnereier in eine separate Schüssel, fügen Sie Salz hinzu und schlagen Sie sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis die Mischung eine homogene Konsistenz hat. Das Eiweiß des Hühnereis sollte vollständig verteilt und mit dem Eigelb vermischt sein. Dort Wasser hinzufügen und glatt rühren.
SCHRITT 4
Gießen Sie die Eimischung und das Pflanzenöl in eine Schüssel mit Mehl (Sie können eine Mulde machen und alles in das entstandene Loch gießen) und kneten Sie den Teig zuerst mit einem Löffel, dann mit den Händen, bis er eine homogene Konsistenz hat. Bei Bedarf etwas gesiebtes Weizenmehl hinzufügen.
SCHRITT 5
Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn mit den Händen weiter, bei Bedarf noch mehr Mehl hinzufügen. Da jeder Hersteller Mehl von unterschiedlicher Qualität und Dichte anbietet, kann die zum Kneten von Teig erforderliche Mehlmenge unterschiedlich hoch oder niedrig sein. Achten Sie vor allem auf die Konsistenz: Der Teig sollte elastisch und glatt sein, ziemlich dicht, sich aber zu einer dünnen Schicht (ca. 5 mm) ausrollen lassen.
SCHRITT 6
Der Teig ist fertig. Sie können mit der Zubereitung des Pizzabelags und dem Backen oder Braten fortfahren. Dieser Teig eignet sich besser für die Zubereitung von Pizza in der Pfanne, aber auch für die Zubereitung köstlicher selbstgemachter Pizza im Ofen eignet sich dieser Teig. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!
- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
- Alexandria OsterkuchenteigAbsolut tolle Kuchen! Es klappt immer.
- 12 std
- 20 Portionen
- 976 Kcal
- 219
- Süßer Hefeteig mit TrockenhefeElastisch, weich, luftig, unglaublich flauschig!
- 2 std 30 min
- 10 Portionen
- 399 Kcal
- 108
- Der einfachste Pizzateig ohne HefeDer einfachste und schnellste Teig für eine köstliche Pizza!
- 20 min
- 4 Portionen
- 353 Kcal
- 151
- Der Teig ist schnell wie FedernSchnell und einfach Hefeteig für leckere Backwaren zubereiten!
- 1 std 20 min
- 12 Portionen
- 188 Kcal
- 121
- Einfacher Sauerrahm-PizzateigMit diesem Teig wird Ihre Pizza nie hart oder trocken.
- 10 min
- 4 Portionen
- 331 Kcal
- 248
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748