Kondensmilchcreme - 22 Kochen Rezepte
Kondensmilch ist seit der Sowjetzeit ein beliebtes Produkt. Sie können es einfach so essen, indem Sie es in einer dicken Schicht aufs Brot streichen, oder daraus köstliche Cremes mit zarter Textur zum Einweichen von Backwaren herstellen.
Creme für Vanillepudding-KuchenSehr schnell und lecker, dick, behält seine Form perfekt!- 20 min
- 6 Portionen
- 398 Kcal
- 166
Sahne mit Kirschen und gekochter KondensmilchZarte cremige Nusscreme mit Kirschen und Schokolade- 20 min
- 4 Portionen
- 810 Kcal
- 100
Orangenquarkcreme zum FüllenZarter Quarkgeschmack mit Zitrusnote!- 30 min
- 24 Portionen
- 135 Kcal
- 62
Kuchencreme aus Sauerrahm und KondensmilchKöstliche, zarte, einfache und schnelle Creme aus drei Zutaten.- 30 min
- 1 Portionen
- 781 Kcal
- 266
Vanillepudding mit KondensmilchFein, mäßig süß, für Kuchen und Gebäck.- 1 std 20 min
- 8 Portionen
- 365 Kcal
- 412
Kuchencreme mit gekochter Kondensmilch und ButterEine köstliche und einfache Kuchencreme, die jeder zubereiten kann.- 10 min
- 3 Portionen
- 610 Kcal
- 213
Sahne aus gekochter Kondensmilch und SauerrahmDick, behält seine Form gut, für Kuchen und andere Desserts!- 40 min
- 8 Portionen
- 236 Kcal
- 109
Vanillepudding mit gekochter KondensmilchZart und lecker, zum Schichten von Kuchen und Gebäck!- 3 std
- 8 Portionen
- 512 Kcal
- 151
Mascarpone und Kondensmilchcreme für KuchenDick, für alle süßen Backwaren, fertig in 10 Minuten!- 10 min
- 8 Portionen
- 160 Kcal
- 121
Dose Kondensmilch und ZitronendessertGanz einfach und schnell, schmilzt auf der Zunge, sogar ein Kind kann es!- 10 min
- 4 Portionen
- 313 Kcal
- 137
Buttercreme mit Kondensmilch für KuchenAus einem Minimum an Zutaten und was für ein Geschmack! Toll!- 20 min
- 1 Portionen
- 2720 Kcal
- 132
Luftige Creme für KuchenEs behält seine Form wunderbar und ist eine sehr leichte Creme.- 1 std 35 min
- 12 Portionen
- 208 Kcal
- 156
Creme für Waffelkuchen mit KondensmilchPerfekt für jeden Kuchen!- 40 min
- 8 Portionen
- 607 Kcal
- 117
Sahne mit Sahne und gekochter Kondensmilch für den KuchenDick, zart und luftig, behält seine Form und breitet sich nicht aus!- 15 min
- 12 Portionen
- 180 Kcal
- 68
Creme RaffaelloVersuchen Sie Ihren Urlaub mit dem edlen Geschmack dieser Creme zu verlängern!- 30 min
- 6 Portionen
- 342 Kcal
- 428
Prager Kuchencreme mit KondensmilchZart, geschmeidig, lecker, für kulinarische Meisterwerke!- 50 min
- 9 Portionen
- 218 Kcal
- 89
Dickflüssige Kuchencreme aus KondensmilchSehr leckere und einfach zuzubereitende Creme, ideal zu Biskuitkuchen!- 1 std 20 min
- 10 Portionen
- 544 Kcal
- 210
Quarkcreme und Kondensmilch für den KuchenAus nur drei Zutaten hergestellt und schmiert nicht. Ideal!- 10 min
- 1 Portionen
- 2418 Kcal
- 43
Vanillepudding für Napoleon mit KondensmilchSehr dick, zart, cremig, fließt nicht und schmilzt nicht in der Hitze.- 30 min
- 8 Portionen
- 526 Kcal
- 92
Quarkcreme mit Kondensmilch für KuchenHerrlich, in wenigen Minuten fertig! Jeder kann es schaffen!- 10 min
- 1 Portionen
- 2156 Kcal
- 49
Quarkcreme ohne Sahne für KuchenSehr dick, lecker, zum Füllen und Dekorieren jedes Gebäcks- 20 min
- 8 Portionen
- 443 Kcal
- 90
Würzige Sauerrahmcreme mit Kondensmilch für KuchenWürzige Sahne für Kuchen aus Kondensmilch und Sauerrahm!- 20 min
- 8 Portionen
- 134 Kcal
- 18
Kondensmilchcreme
Es sind nicht viele Zutaten erforderlich und das Ergebnis lässt selbst den anspruchsvollsten Feinschmecker mehr verlangen. Rezepte für Kondensmilchcremes lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Die süße Hauptzutat kann sowohl frisch als auch gekocht verwendet werden. Kondensmilch wird in einer geschlossenen Blechdose in einem Topf mit Wasser mehrere Stunden lang gekocht.
Es wird dicht, bekommt einen interessanten bräunlichen Farbton und läuft nicht aus den Kuchen. Es ist wichtig, es rechtzeitig vom Herd zu nehmen, damit der Inhalt nicht kocht und der Behälter intakt bleibt. Kondensmilch wird mit Butter vermischt, aromatische Gewürze werden hinzugefügt: Vanille, Zimt, Nelken. Alle Komponenten mit einem Mixer schlagen, bis sich schöne lockige Klumpen bilden, und auf die vorbereitete Mehlbasis auftragen. Kristallzucker ist im Rezept nicht erforderlich – die Basis der Creme hat bereits einen kräftigen süßen Geschmack. Die Imprägnierung eignet sich zum Einfetten von Kuchen aus jedem Teig: Mürbeteig, Biskuit, Blätterteig, Sauerrahm oder Honig.