Sahne aus gekochter Kondensmilch und Sauerrahm
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man aus gekochter Kondensmilch und Sauerrahm Sahne für einen Kuchen? Sehr einfach. Bereiten Sie zunächst alle notwendigen Zutaten vor. Wählen Sie frische saure Sahne mit einem hohen Fettanteil (vorzugsweise mindestens 25 %), dann lässt sich die Sahne besser schlagen und ist dick und stabil. Wenn Sie möchten, können Sie der Creme auch Vanillin oder Vanillezucker hinzufügen. Sollte sich die gewählte saure Sahne als sauer herausstellen, können Sie je nach Geschmack auch etwas Zucker hinzufügen.
SCHRITT 2
Legen Sie zunächst die saure Sahne für 20–30 Minuten auf ein Käsetuch, damit die überschüssige Molke abtropft und die saure Sahne dick wird.
SCHRITT 3
Den Sauerrahm mit einem Mixer oder Schneebesen schaumig schlagen, kurz aufschlagen, nicht vergessen, dass der Sauerrahm zu Butter werden kann, wenn man ihn zu stark aufschlägt.
SCHRITT 4
Einen Löffel gekochte Kondensmilch zum Sauerrahm geben und glatt rühren.
SCHRITT 5
Dann nach und nach die restliche Kondensmilch zur Sahne geben und schlagen, bis die Kondensmilchklumpen verschwinden.
SCHRITT 6
Fügen Sie der Sahne ein Verdickungsmittel für Sahne oder Sauerrahm hinzu, damit behält die Sahne ihre Form besser und länger. Wenn der Sauerrahm sehr fettig und dickflüssig ist, können Sie auf Wunsch das Verdickungsmittel weglassen.
SCHRITT 7
Schlagen Sie die Sahne 1-2 Minuten lang gut auf. Die Sahne ist fertig, sobald sie sich nicht mehr in der Schüssel verteilt. Anschließend den Sauerrahm und die gekochte Kondensmilch für 20-30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 8
Mit der fertigen Creme können Sie Kuchen und Gebäck sicher bestreichen, den Kuchen dekorieren und aus der Creme auch verschiedene Süßwaren herstellen. Viel Spaß beim Kochen!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Creme für Vanillepudding-KuchenSehr schnell und lecker, dick, behält seine Form perfekt!
- 20 min
- 6 Portionen
- 398 Kcal
- 166
- Sahne mit Kirschen und gekochter KondensmilchZarte cremige Nusscreme mit Kirschen und Schokolade
- 20 min
- 4 Portionen
- 810 Kcal
- 100
- Orangenquarkcreme zum FüllenZarter Quarkgeschmack mit Zitrusnote!
- 30 min
- 24 Portionen
- 135 Kcal
- 62
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748