Walnuss-Karamell-Eclairs
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Bereiten wir zunächst die Creme vor, denn sie braucht Zeit, um sich zu stabilisieren. Benötigte Zutaten: Sahne mit einem Fettgehalt von mindestens 30 %. Butter mit einem Fettgehalt von 82 %. Gelatine und Wasser zum Einweichen. Vanillin, Salz, Zucker.
SCHRITT 2

Gelatine in Wasser einweichen und quellen lassen. Sahne mit Butter verrühren und heiß erhitzen. Den Zucker in einen Topf mit dickem Boden geben und erhitzen, bis er bernsteinfarben ist. Ohne zu rühren, einfach von einer Seite zur anderen rollen. Wichtig!!! Den Zucker nicht überbelichten, sonst wird die Sahne bitter. Wenn sich der gesamte Zucker aufgelöst hat, die HEISSE Sahne mit Milch einfüllen und ohne vom Herd zu nehmen rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Herd nehmen und Salz und Vanillin hinzufügen. Aufsehen
SCHRITT 3

Ich seihe durch ein Sieb. Ich lasse es etwas abkühlen und füge die gequollene Gelatine hinzu. Ich schlage es mit einem Tauchmixer. Ich decke es mit Kontaktfolie ab und stelle es für 12 Stunden in den Kühlschrank, um es zu stabilisieren. Nach einiger Zeit mit einem Mixer 3-4 Minuten lang schlagen, bis eine lockere, luftige Masse entsteht. Die Creme sollte homogen sein und eine schöne, schöne Farbe haben! So was!! Fertig für den Verzehr! Ich habe es mit diesem Aufsatz zum Füllen von Kuchen in einen Spritzbeutel gesteckt!
SCHRITT 4

Lasst uns Brandteig zubereiten. Dafür benötigen Sie: Milch und Wasser zu gleichen Teilen. Eier 100 g. Das sind 2 Stück. Kategorie C1. Butter mit einem Fettgehalt von 82 %. Mehl. Salz, Zucker, Vanillin.
SCHRITT 5

In einem Topf mit dickem Boden vermische ich Wasser, Milch, Salz, Zucker, Vanillin, Butter und stelle ihn auf den Herd.
SCHRITT 6

Bei mittlerer Hitze die Mischung zum Kochen bringen. Es sollte wirklich gut kochen, aber nicht lange!
SCHRITT 7

Ich füge das gesamte Mehl auf einmal hinzu und brühe den Teig aktiv auf. Man kann es vom Herd nehmen, normalerweise drehe ich es einfach etwas herunter.
SCHRITT 8

Und ich trockne den Teig 3-4 Minuten lang...
SCHRITT 9

Am Boden sollte sich eine samtige Kruste bilden, man nennt sie auch „Mehlbelag“. Vom Herd nehmen.
SCHRITT 10

Ich lasse den Teig ein paar Minuten abkühlen und füge dann die Eier einzeln hinzu und vermische jedes Mal gut, bis eine glatte Masse entsteht. Es wird schwierig, aber möglich!
SCHRITT 11

Dies ist der endgültige Teig.
SCHRITT 12

Der Einfachheit halber fülle ich es in einen Spritzbeutel und lasse alle Luftblasen frei, damit sie das Jiggen nicht beeinträchtigen. Ich gebe dir 1 Stunde Ruhe!
SCHRITT 13

Der Teig wird zusätzlich mit Zuckersirup bedeckt. Dafür benötigen Sie: Wasser und Zucker.
SCHRITT 14

Mischen und 1 Minute kochen lassen. Lass es abkühlen!
SCHRITT 15

Obendrauf werden auch noch Nüsse sein. Sie können absolut alles nehmen. Heute habe ich Haselnüsse. Auch mit Walnüssen hat es uns sehr gut geschmeckt
SCHRITT 16

Ich trockne es in einer Bratpfanne, aber ich brate es NICHT!! nur um die Schale loszuwerden. Ich mahle es.
SCHRITT 17

Ich werde die Kuchen mit diesem Aufsatz spritzen. Ich stecke den Beutel in den Beutel, weil der Teig ziemlich dicht ist und ein Beutel möglicherweise nicht hält.
SCHRITT 18

Ich fixiere das Backpapier an den Rändern mit dem Teig.
SCHRITT 19

Ich stelle die Kuchen raus...
SCHRITT 20

Wenn es scharfe Kanten gibt, glätte ich diese mit einem mit Wasser angefeuchteten Finger.
SCHRITT 21

Ich trage den Sirup auf. Wenn es abgekühlt und gefroren ist, können Sie es etwas erwärmen.
SCHRITT 22

Ich streue Nüsse darüber. Was in der Nähe lag, bewege ich mit Hilfe eines Spatels.
SCHRITT 23

Ich stelle es in einen auf 180-185 Grad vorgeheizten Ofen und backe es 20 Minuten lang, dann reduziere ich die Temperatur auf 160 Grad und backe weitere 15-20 Minuten im Ober-Unten-Modus ohne Umluft. Den Ofen nicht öffnen!!!
SCHRITT 24

Bis eine goldbraune Kruste entsteht!
SCHRITT 25

Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
SCHRITT 26

Ich fülle es mit Sahne.
SCHRITT 27

Und Sie können es versuchen!
SCHRITT 28

Knusprig-süße Kruste mit aromatischen Nüssen und viel zarter, luftig-leichter Karamellcreme. Die Kombination ist perfekt!!! Guten Appetit!! Und euch allen gute Laune!!
Ähnliche Rezepte
Sandkörbe mit ProteincremeVon Kindheit an bekannt, sehr lecker und zart. Für die ganze Familie.- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 238 Kcal
- 312
Vanillepudding-RollkuchenBereiten Sie das beliebte sowjetische Dessert zu Hause nach!- 2 std
- 20 Portionen
- 231 Kcal
- 161
Klassischer Schokoladen-Keks-Kartoffel-KuchenDas Köstlichste, Natürlichste aus gewöhnlichen Produkten!- 3 std
- 8 Portionen
- 325 Kcal
- 140
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179
Klassischer Meerrettich mit Tomaten ohne KochenKräftige und sehr leckere Soße, da macht bestimmt Lust auf mehr!- 1 std 30 min
- 1 Portionen
- 905 Kcal
- 574
