Sandkörbe mit Proteincreme

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man zu Hause Sandkörbe mit Proteincreme? Bereiten Sie zunächst alle notwendigen Zutaten für den Teig vor. Achten Sie darauf, das Mehl (vielleicht zusammen mit Backpulver) zu sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dadurch werden die Backwaren luftiger. Die Butter muss nicht vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, sie muss jedoch gekühlt werden. Zucker kann durch einen Süßstoff ersetzt werden, der keiner Wärmebehandlung ausgesetzt ist.
SCHRITT 2

Mehl, Salz, Zucker oder mit Backpulver gesiebtes Süßungsmittel in eine Mixerschüssel geben und in Würfel geschnittene, abgekühlte Butter hinzufügen.
SCHRITT 3

Alles zu feinen Krümeln zermahlen.
SCHRITT 4

Das Ei dazugeben und zu einem weichen, elastischen Teig verkneten, der nicht an den Händen klebt. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen, um die gewünschte Teigkonsistenz zu erreichen.
SCHRITT 5

Den Teig zu einer Kugel rollen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 6

Legen Sie ein Blatt Pergamentpapier auf Ihre Arbeitsfläche. Den Teig auslegen. Decken Sie es mit einem zweiten Blatt Pergament der entsprechenden Größe ab. Den Teig zwischen zwei Pergamentblättern zu einer dünnen Schicht ausrollen.
SCHRITT 7

Ziehen Sie die oberste Papierschicht ab und schneiden Sie mit einem Glas Kreise aus, deren Durchmesser etwas größer ist als der Korbausstecher, mit dem Sie die Seiten formen.
SCHRITT 8

Legen Sie die Teigkreise in die Formen und stechen Sie sie mit einer Gabel ein, damit der Teig beim Backen nicht aufquillt und die Körbe gleichmäßig werden. Schalten Sie den Ofen auf 180 Grad ein.
SCHRITT 9

Decken Sie ein Backblech mit Folie ab, legen Sie die Förmchen mit den Rohlingen darauf, die Sie auch innen mit Folie abdecken. Legen Sie Bohnen hinein, um das Gewicht zu erhöhen. Stellen Sie die Körbe in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Etwa 10 Minuten backen.
SCHRITT 10

Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen. Gewicht und Folie entfernen. Stellen Sie die Pfanne mit den Auflaufförmchen wieder in den Ofen und backen Sie sie weitere 10 Minuten lang, bis sie fertig sind.
SCHRITT 11

Die Stücke aus den Formen nehmen und abkühlen lassen.
SCHRITT 12

Für die Füllung habe ich Johannisbeermarmelade verwendet. Sie können jede dicke Marmelade, Marmelade oder Konfitüre nehmen, vorzugsweise süß-sauer.
SCHRITT 13

Geben Sie 2 Teelöffel in jeden gekühlten Korb. Füllungen.
SCHRITT 14

Bereiten Sie die Zutaten für die Creme vor. Trennen Sie vorsichtig das Eiweiß vom Eigelb. Wichtig ist, dass kein einziger Tropfen Eigelb in die Proteinmischung gelangt, da diese sonst nicht aufschlägt.
SCHRITT 15

Mischen Sie das Eiweiß mit dem Zucker in einem separaten Behälter. Geeignet sind Glas-, Emaille- und Keramikgeschirr, jedoch kein Aluminium, da sonst das Weiße grau wird. Stellen Sie den Behälter mit dem Eiweiß in ein Wasserbad und bringen Sie die Mischung unter Rühren auf 60 Grad. Für ein Wasserbad benötigen Sie zwei Behälter mit unterschiedlichen Durchmessern. Stellen Sie den kleineren Behälter so auf den größeren, dass er etwa zur Hälfte mit Wasser bedeckt ist.
SCHRITT 16

Die Sahne vom Herd nehmen und mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit gut schlagen, bis das Volumen und die Dichte zunimmt. Füllen Sie die Körbe mit Sahne (aus einem Spritzbeutel) und dekorieren Sie sie nach Belieben. Ich habe Kumquatscheiben und Minze. Sie können beliebige Früchte oder Beeren nach Ihrem Geschmack mitnehmen. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Sandkörbe mit ProteincremeVon Kindheit an bekannt, sehr lecker und zart. Für die ganze Familie.- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 238 Kcal
- 312
Vanillepudding-RollkuchenBereiten Sie das beliebte sowjetische Dessert zu Hause nach!- 2 std
- 20 Portionen
- 231 Kcal
- 161
Klassischer Schokoladen-Keks-Kartoffel-KuchenDas Köstlichste, Natürlichste aus gewöhnlichen Produkten!- 3 std
- 8 Portionen
- 325 Kcal
- 140
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748