Sinabon-Brötchen mit Zimt

Weich, duftend, mit zart cremiger Creme! Lecker! Sinabon-Zimtschnecken sind ein weltberühmtes Gebäck, das die kulinarische Welt im Sturm erobert hat! Dieses köstliche Dessert wird sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern geliebt. Es kann mit Tee oder Kaffee serviert werden.
214
63849
Abigail LopezAbigail Lopez
Autor des Rezepts
Sinabon-Brötchen mit Zimt
Kalorien
426Kcal
Eiweiß
8gramm
Fett
18gramm
Kohlenhydrate
57gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 12

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 3 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man Sinabon-Zimtschnecken zu Hause? Bereiten Sie zunächst die Zutaten für die Teigherstellung vor. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie weich werden kann. Auch die Eier sollten Zimmertemperatur haben.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Erhitzen Sie die Milch auf eine Temperatur von etwa 37-38 Grad. Es sollte sich angenehm warm anfühlen, aber nicht heiß, sonst stirbt die darin enthaltene Hefe ab. Einen Esslöffel Zucker und Hefe zur Milch hinzufügen. Alles vermischen, mit einem Handtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit sollte die Hefe aktiviert werden und mit einer Kappe aufgehen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie andere Hefe verwenden

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Während die Hefe aufwacht, schlagen Sie die weiche Butter mit dem restlichen Zucker mit einem Mixer auf.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Eier hinzufügen und alles glatt rühren. Waschen Sie die Eier vor der Verwendung mit Backpulver in warmem Wasser, da sich auf der Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Die Eiermischung in die Hefe gießen und vorsichtig mit einem Spatel verrühren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Mehl und Salz durch ein Sieb in die resultierende Mischung sieben. Geben Sie nicht das gesamte Mehl hinzu, sondern etwa 2/3 der Gesamtmenge.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Den Teig kneten. Fügen Sie nach Bedarf das restliche Mehl hinzu. Übertreibe es nicht

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Wie macht man die Füllung für Sinabon-Brötchen mit Zimt und Zucker? Sehr einfach! Nehmen Sie weiche Butter. Wählen Sie ein natürliches, hochwertiges Produkt ohne pflanzliche Fette. Ich habe Rohrzucker verwendet, er verleiht den Backwaren einen Karamellgeschmack, man kann aber auch normalen Weißzucker verwenden.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die zukünftige Füllung ist fertig.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Während des Aufgehens verdoppelt sich das Teigvolumen etwa.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche mit Mehl und legen Sie den Teig darauf. Verteilen Sie es mit den Händen zu einem Quadrat. Es ist sehr biegsam, man braucht kein Nudelholz. Dann falten Sie das Quadrat mit einem Umschlag: Zuerst eine Kante zur Mitte, dann mit der zweiten Kante abdecken.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Falten Sie die anderen beiden Kanten auf die gleiche Weise.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Drehen Sie das resultierende Werkstück mit der Nahtseite nach unten um und decken Sie es mit einer Schüssel ab. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Anschließend den Teig zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Den Teig gleichmäßig mit weicher Butter bestreichen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Den Teig gleichmäßig mit Zimtzucker bestreuen.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Rollen Sie den Teig zu einem festen Block. Markieren Sie auf der Rolle die Linien, entlang derer Sie sie schneiden möchten. Am bequemsten lässt sich die Rolle mit Zahnseide schneiden. Sie wird den Teig nicht zerknittern. Ich habe 12 Stück bekommen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Lassen Sie unbedingt Lücken dazwischen. Decken Sie das Backblech mit einem Handtuch ab und lassen Sie es eine Stunde lang stehen.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    In einer Stunde werden die Sinabon-Brötchen aus Hefeteig größer. Legen Sie sie in den auf 190 °C vorgeheizten Ofen. Die Brötchen etwa 25 Minuten backen. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Wie macht man Sahne für Sinabon-Brötchen? Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur hat.

  21. SCHRITT 21

    SCHRITT 21

    Weiche Butter, Käse und Puderzucker glatt rühren. Am besten geht das mit einem Schneebesen. Die Creme ist fertig.

  22. SCHRITT 22

    SCHRITT 22

    Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen.

  23. SCHRITT 23

    SCHRITT 23

    Schmieren Sie sie mit Sahne, wenn sie warm abgekühlt sind. Fertig sind unsere leckeren Sinabon-Brötchen mit Sahne. Genießen Sie Ihren Tee!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Victoria
29.07.2023
4.6
Guten Tag! Ehrlich gesagt mache ich selten Hefeteig🤣, aber dieses Mal nicht. Vielen Dank an den Autor💜Die Zubereitung ist nicht schwierig, die Arbeit mit dem Teig ist angenehm. Die Entscheidung zum Backen fiel spontan
Author comment no avatar
gabe_lova
29.07.2023
4.7
Ich gebe dem Rezept eine 1. Der Teig ist gut geworden, ging perfekt auf und war plastisch. Während des Gehens nahmen die Brötchen deutlich an Volumen zu und nach dem Backen wurden sie weich, locker und duftend. Ich habe die Kommentare berücksichtigt und da ich in einer Glaspfanne gebacken habe, habe ich die Zeit im Ofen verlängert, bis sich eine Kruste bildet. Und ich habe mehr Glasur gemacht, oder besser gesagt, ich habe nur die Quarkmenge erhöht - 150 Gramm. Außerdem habe ich meine Brötchen mit Streifen aus Schokoladenglasur und Karamell dekoriert.
Author comment no avatar
Tasha.
29.07.2023
4.6
Worte können sicherlich nicht beschreiben, wie sehr wir diese Brötchen lieben. Ich koche es sogar für einen Feiertag, wenn es die Zeit erlaubt, und ich würde dieses süße Brötchen jedem Stück Kuchen vorziehen, ich liebe solche Brötchen so sehr! Ich mache die Sahne etwas anders, mehr Käse und weniger Puderzucker) und ich bestreue die Brötchen auch sehr gerne mit weißer oder dunkler Schokolade))
Author comment no avatar
Lesja
29.07.2023
4.7
Köstlich.... Worte können es nicht beschreiben! Hier ist ein weiteres Videorezept für solche Brötchen!
Author comment no avatar
VN
29.07.2023
5
Zum ersten Mal nicht schlecht 👍🏼Sinabon-Zimtbrötchen sind auch nach zwei Tagen noch lecker und weich 👌🏼
Author comment no avatar
Darina
29.07.2023
4.8
Tolles Rezept, günstige Zutaten und einfach zuzubereiten.
Author comment no avatar
Einhornsteak
29.07.2023
4.9
Ekaterina, ich möchte dir meinen aufrichtigen Dank für dieses Rezept aussprechen! So weiches Backen habe ich schon lange nicht mehr probiert. Der Teig ist geschmeidig, glatt und sehr angenehm zu verarbeiten. Die Idee mit Zahnseide ist einfach ein Geschenk des Himmels, die Schichten sind gleichmäßig, man kann sie nicht mit einem Messer schneiden! Ich habe Vanillepuddingcreme mit Milch gemacht. Es ist einfach köstlich geworden! Und es scheint, dass ich endlich mein Lieblings-Universalgebäck gefunden habe ...