Sinabon-Brötchen mit Zimt
![Sinabon-Brötchen mit Zimt](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.bestrecipes24.com%2Fstatic%2Fimage%2Fgallery%2F44336-bulochki-sinabon-s-koricei%2Fbulochki-sinabon-s-koricei_1678088330_0_max.jpg&w=1080&q=70)
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie backt man Sinabon-Zimtschnecken zu Hause? Bereiten Sie zunächst die Zutaten für die Teigherstellung vor. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie weich werden kann. Auch die Eier sollten Zimmertemperatur haben.
SCHRITT 2
Erhitzen Sie die Milch auf eine Temperatur von etwa 37-38 Grad. Es sollte sich angenehm warm anfühlen, aber nicht heiß, sonst stirbt die darin enthaltene Hefe ab. Einen Esslöffel Zucker und Hefe zur Milch hinzufügen. Alles vermischen, mit einem Handtuch abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit sollte die Hefe aktiviert werden und mit einer Kappe aufgehen. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie andere Hefe verwenden
SCHRITT 3
Während die Hefe aufwacht, schlagen Sie die weiche Butter mit dem restlichen Zucker mit einem Mixer auf.
SCHRITT 4
Eier hinzufügen und alles glatt rühren. Waschen Sie die Eier vor der Verwendung mit Backpulver in warmem Wasser, da sich auf der Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 5
Die Eiermischung in die Hefe gießen und vorsichtig mit einem Spatel verrühren.
SCHRITT 6
Mehl und Salz durch ein Sieb in die resultierende Mischung sieben. Geben Sie nicht das gesamte Mehl hinzu, sondern etwa 2/3 der Gesamtmenge.
SCHRITT 7
Den Teig kneten. Fügen Sie nach Bedarf das restliche Mehl hinzu. Übertreibe es nicht
SCHRITT 8
Wie macht man die Füllung für Sinabon-Brötchen mit Zimt und Zucker? Sehr einfach! Nehmen Sie weiche Butter. Wählen Sie ein natürliches, hochwertiges Produkt ohne pflanzliche Fette. Ich habe Rohrzucker verwendet, er verleiht den Backwaren einen Karamellgeschmack, man kann aber auch normalen Weißzucker verwenden.
SCHRITT 9
Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die zukünftige Füllung ist fertig.
SCHRITT 10
Während des Aufgehens verdoppelt sich das Teigvolumen etwa.
SCHRITT 11
Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche mit Mehl und legen Sie den Teig darauf. Verteilen Sie es mit den Händen zu einem Quadrat. Es ist sehr biegsam, man braucht kein Nudelholz. Dann falten Sie das Quadrat mit einem Umschlag: Zuerst eine Kante zur Mitte, dann mit der zweiten Kante abdecken.
SCHRITT 12
Falten Sie die anderen beiden Kanten auf die gleiche Weise.
SCHRITT 13
Drehen Sie das resultierende Werkstück mit der Nahtseite nach unten um und decken Sie es mit einer Schüssel ab. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 14
Anschließend den Teig zu einem etwa 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
SCHRITT 15
Den Teig gleichmäßig mit weicher Butter bestreichen.
SCHRITT 16
Den Teig gleichmäßig mit Zimtzucker bestreuen.
SCHRITT 17
Rollen Sie den Teig zu einem festen Block. Markieren Sie auf der Rolle die Linien, entlang derer Sie sie schneiden möchten. Am bequemsten lässt sich die Rolle mit Zahnseide schneiden. Sie wird den Teig nicht zerknittern. Ich habe 12 Stück bekommen.
SCHRITT 18
Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Lassen Sie unbedingt Lücken dazwischen. Decken Sie das Backblech mit einem Handtuch ab und lassen Sie es eine Stunde lang stehen.
SCHRITT 19
In einer Stunde werden die Sinabon-Brötchen aus Hefeteig größer. Legen Sie sie in den auf 190 °C vorgeheizten Ofen. Die Brötchen etwa 25 Minuten backen. Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Betriebseigenschaften Ihres Ofens.
SCHRITT 20
Wie macht man Sahne für Sinabon-Brötchen? Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur hat.
SCHRITT 21
Weiche Butter, Käse und Puderzucker glatt rühren. Am besten geht das mit einem Schneebesen. Die Creme ist fertig.
SCHRITT 22
Die fertigen Brötchen aus dem Ofen nehmen.
SCHRITT 23
Schmieren Sie sie mit Sahne, wenn sie warm abgekühlt sind. Fertig sind unsere leckeren Sinabon-Brötchen mit Sahne. Genießen Sie Ihren Tee!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Schnelle Hüttenkäsebrötchen wie Federn in 5 MinutenZarte, weiche und fluffige Brötchen!
- 30 min
- 6 Portionen
- 344 Kcal
- 539
- BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!
- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
- Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!
- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!
- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!
- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421