Salat mit Oliven und Tomaten mit jungem Kohl
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie macht man einen Salat mit Oliven und Tomaten mit jungem Kohl? Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten: Jungkohl, Paprika, Tomaten, Gurken, Oliven und Zwiebeln mit Knoblauch. Die geschälten Zwiebeln und den Knoblauch sowie das gesamte Gemüse waschen. Die Paprika halbieren und Stiel und Kerne entfernen. Den Kohl mit einem Messer oder auf einer Spezialreibe in dünne Streifen schneiden und in eine Salatschüssel geeigneter Größe geben.
SCHRITT 2
Schneiden Sie die Zwiebel nach Belieben in Federn oder halbe Ringe. Für den Salat ist es besser, weißen Salat oder Schalotte zu verwenden
SCHRITT 3
Als nächstes kommt die Paprika an die Reihe. Für die Schönheit und Helligkeit des fertigen Gerichts können Paprika in verschiedenen Farben eingenommen werden. In dünne Streifen schneiden und zu den Zwiebeln und dem Kohl geben.
SCHRITT 4
Wenn die Gurkenschale nicht bitter oder beschädigt ist, ist ein Abschneiden nicht notwendig. Schneiden Sie es nach dem Zufallsprinzip in nicht sehr große Stücke und geben Sie es in die Salatschüssel.
SCHRITT 5
Als nächstes kommen Tomaten und Oliven an die Reihe. Wählen Sie fleischige und dichte Tomaten, da weiche Tomaten beim Schneiden ihre Form verlieren. Schneiden Sie sie nach dem Zufallsprinzip. Die Oliven halbieren. Wie wählt man die richtigen Oliven aus? Es ist besser, das Produkt in einer transparenten Verpackung zu kaufen. Auf diese Weise können Sie sie betrachten. Wenn die Oliven zu schwarz sind, bedeutet das, dass Lebensmittelfarbe hinzugefügt wurde. Die Früchte sollten elastisch, ganz und mit glänzender Schale sein. Zu weiche Oliven sind nicht lange haltbar.
SCHRITT 6
Den Knoblauch mit einem Messer fein hacken oder durch eine Presse oder Knoblauchpresse geben. Das Grün fein hacken (Dill, Petersilie oder frisches Basilikum eignen sich gut für Salate). Knoblauch und Kräuter mit den restlichen Zutaten in einer Salatschüssel vermischen, mit raffiniertem Pflanzenöl würzen, salzen und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Den Salat mit Piment bestreuen.
SCHRITT 7
Vor dem Servieren den Salat gründlich vermischen, nochmals mit Salz abschmecken und ggf. mit Salz abschmecken. Etwa fünf Minuten ruhen lassen und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.
- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
- Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten
- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
- Rübensalat mit Knoblauch und MayonnaiseDas leckerste, einfachste, günstigste für jeden Tag!
- 1 std
- 4 Portionen
- 82 Kcal
- 345
- Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!
- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
- Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!
- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Schöner schneller Salat für den Urlaub in 5 MinutenEin schöner, heller, schneller Salat schmückt den Feiertagstisch zu 100 %!
- 5 min
- 4 Portionen
- 347 Kcal
- 167
- Warmer Salat mit Auberginen, Tomaten und KäseOriginell, lecker, schön – für Feiertage und jeden Tag!
- 45 min
- 4 Portionen
- 543 Kcal
- 119
- Geliebter Ehemannsalat mit geräucherter Brust und PilzenOriginell, herzhaft, jeden Tag ein Feiertag!
- 1 std 30 min
- 4 Portionen
- 526 Kcal
- 334