Pizza ohne Wurst

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Um Pizzateig ohne Wurst zuzubereiten, lösen Sie die Hefe in warmem Wasser (ca. 35-37 Grad) auf. Zucker dazugeben, umrühren und 15 Minuten stehen lassen. Die Masse beginnt zu schäumen. Seien Sie nicht beunruhigt – so sollte es sein. Das bedeutet, dass die Hefe am Leben ist und begonnen hat zu arbeiten.
SCHRITT 2

Anschließend Ei, Salz und Pflanzenöl zur Hefemischung geben. Dann Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Es kann sein, dass etwas mehr oder weniger Mehl benötigt wird.
SCHRITT 3

Den Teig zu einem weichen Teig kneten, damit er nicht an den Händen klebt. Decken Sie es mit einem Handtuch ab und legen Sie es 1 Stunde lang an einen warmen Ort, bis es aufgeht und sich ausdehnt.
SCHRITT 4

Während der Teig aufgeht, bereiten Sie das Hähnchen für die Füllung vor. Spülen Sie dazu das Hähnchenfilet ab und trocknen Sie es mit Papiertüchern. In Stücke schneiden und goldbraun braten. Nach Geschmack etwas Salz hinzufügen.
SCHRITT 5

Der Teig reicht je nach Form für 1-2 Pizzen. Den fertigen Teig ausrollen und in die vorbereitete Auflaufform legen. Den Teig mit gemischtem Ketchup und Mayonnaise bestreichen.
SCHRITT 6

Dann das gebratene Hühnerfleisch und die gekochten Waldpilze auf dem Teig verteilen. Sie können absolut alle Pilze verwenden – seien es Champignons oder Waldpilze. Ich habe Pfifferlinge verwendet.
SCHRITT 7

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Auf der gesamten Oberfläche der Pizza verteilen.
SCHRITT 8

Den Käse auf einer groben Reibe reiben und großzügig auf die Pizza streuen. Wenn Sie die gesamte Füllung verteilt haben, sollte der Teig direkt in der Form leicht aufgegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, dann lassen Sie die Rohpizza 10-15 Minuten an einem warmen Ort stehen.
SCHRITT 9

Anschließend die fertige Pizzaform für 25-35 Minuten in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Während dieser Zeit hat der Teig Zeit, gut zu backen. Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie es eine Weile ruhen, bis die erste Hitze herauskommt. Die Pizza auf einen Teller legen und heiß servieren. Sehr lecker! Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Zucchini-Tomaten-Auflauf mit Käse im OfenZart, leicht, nahrhaft, hergestellt aus erschwinglichen Produkten.- 55 min
- 6 Portionen
- 243 Kcal
- 689
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
- 4 Portionen
- 323 Kcal
- 438
Lavash-Umschläge mit verschiedenen Füllungen in einer BratpfanneSaftig und knusprig! Zum Frühstück, unterwegs, zur Arbeit.- 30 min
- 3 Portionen
- 340 Kcal
- 275
Französische Ofenkartoffeln mit Hackfleisch und KäseAus gewöhnlichen Produkten, appetitlich, lecker, zum Abendessen!- 1 std 5 min
- 6 Portionen
- 476 Kcal
- 210
Zucchini im Ofen mit Hackfleisch und KäseSehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten, für einen Feiertagstisch!- 1 std
- 4 Portionen
- 323 Kcal
- 438
Hackfleisch Brizol in einer Pfanne erhitzenOriginell, sättigend, lecker und einfach, hergestellt aus gewöhnlichen Zutaten!- 30 min
- 2 Portionen
- 942 Kcal
- 331
Pizza mit dünner Kruste ohne HefeTadellos und unglaublich lecker! Es ist unmöglich, sich loszureißen!- 1 std 20 min
- 4 Portionen
- 523 Kcal
- 609
Hähnchenbrötchen mit Pilzen und Käse im OfenEinfach und unkompliziert – ein Gericht in Restaurantqualität bei Ihnen zu Hause!- 1 std 40 min
- 8 Portionen
- 230 Kcal
- 793
Im Ofen gebackene Kartoffeln mit Fleisch, Pilzen und KäseKartoffeln, Fleisch, Pilze, Käse, Ofen – gleichermaßen ideales Gericht!- 1 std 20 min
- 6 Portionen
- 510 Kcal
- 235