Kuchen mit Kohl und Fleisch im Ofen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Kuchen mit Kohl und Fleisch im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Teig vor. Milch und Wasser auf 36–40 Grad erhitzen. Es sollte warm sein, aber nicht kochend. In zu heißer Milch stirbt die Hefe ab, in kalter Milch wird sie jedoch nicht aktiviert.
SCHRITT 2

Kombinieren Sie warme Milch und warmes Wasser in einem separaten Behälter.
SCHRITT 3

Zucker in einen Behälter mit Milch und Wasser geben.
SCHRITT 4

Fügen Sie frische Presshefe hinzu.
SCHRITT 5

Mehl zu den restlichen Zutaten hinzufügen.
SCHRITT 6

Alle Zutaten in einem Behälter gut vermischen und 10–15 Minuten ruhen lassen, um die Hefe zu aktivieren.
SCHRITT 7

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für den Teig vor. Ein Hühnerei in eine große Schüssel schlagen.
SCHRITT 8

Salz mit dem Ei in eine Schüssel geben.
SCHRITT 9

Während Sie Salz und Ei verquirlen, gießen Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl in die Schüssel.
SCHRITT 10

Den aufgegangenen Teig mit der Eimischung in die Schüssel geben und alles verrühren.
SCHRITT 11

Die Hälfte des Mehls in die flüssigen Zutaten sieben. Durch das Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt, der Teig wird zarter und die fertigen Kuchen werden fluffiger.
SCHRITT 12

Das Backpulver zusammen mit dem Mehl sieben. Damit wird der Teig fluffiger und die fertigen Brötchen bleiben länger weich.
SCHRITT 13

Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs mit einem Schneebesen oder Löffel. Gesiebtes Mehl portionsweise zum Teig geben. Möglicherweise benötigen Sie etwas mehr oder etwas weniger als die angegebene Menge.
SCHRITT 14

Wenn der Teig zusammenkommt, kneten Sie ihn mit den Händen weiter.
SCHRITT 15

Der Teig klebt ein wenig an den Händen. Auf einen bemehlten Tisch legen und gut durchkneten.
SCHRITT 16

Den restlichen Esslöffel Pflanzenöl zum Teig geben und weiterkneten. Es muss kein weiteres Mehl hinzugefügt werden. Wenn der Teig weiterhin an Ihren Händen klebt, fügen Sie mehr Pflanzenöl hinzu.
SCHRITT 17

Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel geben, herausnehmen, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
SCHRITT 18

Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Füllung vor. Sie können jedes Hackfleisch wählen: Huhn, Schweinefleisch, Rind. Ich habe gehacktes Schweine-, Rind- und Putenfleisch. Bitte beachten Sie, dass das Verhältnis von Hackfleisch zu Gemüse 1:2 beträgt. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne mit dickem Boden erhitzen, dann das Hackfleisch hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren anbraten.
SCHRITT 19

Während die Zwiebel brät, die Zwiebel schälen und fein hacken. Damit die Zwiebel beim Schneiden nicht in den Augen brennt, spülen Sie sie und das Messer mit kaltem Wasser ab.
SCHRITT 20

Die gehackte Zwiebel zum Hackfleisch in die Pfanne geben, umrühren und alles zusammen weiterbraten.
SCHRITT 21

Die Karotten waschen, schälen und auf einer groben Reibe reiben.
SCHRITT 22

Die geriebenen Karotten mit den restlichen Zutaten in die Pfanne geben.
SCHRITT 23

Alles vermischen und weiterbraten.
SCHRITT 24

Den Kohl waschen, die oberen Blätter entfernen (sie sind oft verdorben und welk) und fein hacken.
SCHRITT 25

Geben Sie den zerkleinerten Kohl in die Pfanne und braten Sie alles unter Rühren weiter an.
SCHRITT 26

Geben Sie nach Belieben Salz in die Pfanne und vermischen Sie alle Zutaten.
SCHRITT 27

Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und kochen Sie die Füllung bei reduzierter Hitze weitere 10-15 Minuten weiter.
SCHRITT 28

Nach der angegebenen Zeit Gewürze zur Füllung hinzufügen, alles vermischen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Herd ausschalten.
SCHRITT 29

Überprüfen Sie den Teig nach einer Stunde. Es sollte sich um das 2- bis 2,5-fache erhöhen. Fetten Sie die Arbeitsfläche mit etwas Pflanzenöl ein, legen Sie den Teig aus und kneten Sie ihn erneut.
SCHRITT 30

Den Teig in gleich große Stücke teilen, daraus Kugeln formen und diese 15-20 Minuten mit einem Handtuch abdecken.
SCHRITT 31

Fetten Sie nach Ablauf der Zeit Ihre Hände mit Pflanzenöl ein und backen Sie aus jedem Brötchen einen Kuchen in der gewünschten Größe.
SCHRITT 32

Geben Sie die benötigte Menge Füllung auf die Tortillas.
SCHRITT 33

Bringen Sie die Ränder jeder Tortilla zusammen, um eine Pastete zu formen.
SCHRITT 34

Die geformten Kuchen auf ein Backblech legen, mit einem Handtuch abdecken und 15–20 Minuten gehen lassen. Schalten Sie den Ofen auf 180 Grad ein.
SCHRITT 35

Nach Ablauf der Zeit die Pasteten mit geschlagenem Hühnerei bestreichen und in den vorgeheizten Ofen stellen. Während die Kuchen backen, die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.
SCHRITT 36

Die Kuchen 25–30 Minuten backen. Die genaue Zeit hängt von der Leistung Ihres Backofens ab. Die fertigen Kuchen mit zerlassener Butter bestreichen.
SCHRITT 37

Kuchen mit Kohl und Hackfleisch sind fertig. Guten Appetit allerseits!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Blumenkohl im Ofen mit Ei und KäseBereiten Sie ein einfaches und schnelles Gericht für alle zu!- 40 min
- 5 Portionen
- 149 Kcal
- 290
Ganzes Hähnchen mit Kartoffeln im Ofen mit knuspriger KrusteEin schönes, leckeres und preiswertes Gericht für jeden Tag und an Feiertagen.- 1 std 40 min
- 6 Portionen
- 854 Kcal
- 291
Hefekuchen mit Äpfeln im OfenDuftende und köstliche Kuchen werden das ganze Haus mit Behaglichkeit erfüllen!- 2 std 30 min
- 8 Portionen
- 380 Kcal
- 270
Echpochmak auf TatarischLeckere Pasteten mit Hackfleisch und Kartoffeln, lecker!- 2 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 402
Zur Belish TatarenkuchenWunderschönes, üppiges, appetitliches, originelles Design!- 3 std 50 min
- 9 Portionen
- 457 Kcal
- 235
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Klassischer Borschtsch mit RindfleischSchön, originell, aus gewöhnlichen Produkten hergestellt, das Beste!- 2 std 15 min
- 8 Portionen
- 205 Kcal
- 341
Hefekuchen auf Wasser in einer BratpfanneLecker, günstig, appetitlich und rosig!- 1 std 30 min
- 22 Portionen
- 243 Kcal
- 156