Kuchen aus Milch und Butter mit Vanillegeschmack

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie backt man diesen köstlichen Milchkuchen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten für den Teig vor. Milch, Eier und Butter sollten Zimmertemperatur haben, also vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Besser ist es, die Butter 2-3 Stunden vorher herauszunehmen, damit sie nicht nur außen, sondern auch innen vollständig aufgetaut ist. Abends nehme ich die Butter heraus. Verwenden Sie Premiummehl.
SCHRITT 2
1 TL zu warmer, auf 37–40 °C erhitzter Milch hinzufügen. Zucker und Trockenhefe. Lassen Sie die Mischung 10–15 Minuten einwirken, bis eine flauschige Kappe entsteht. Dies bedeutet, dass die Hefe aktiv ist und Sie mit dem Kochen fortfahren können. Wenn der Deckel immer noch nicht erscheint, ist entweder die Hefe abgestanden oder die Milch hatte eine Temperatur von über 50 °C und die Hefe ist abgestorben.***
SCHRITT 3
Die Eier mit einem Mixer schaumig schlagen. Sie müssen nicht lange schlagen, buchstäblich 2-3 Minuten.
SCHRITT 4
Weiche Butter und Vanillezucker hinzufügen und erneut schlagen. In der Masse bilden sich kleine Klumpen. So soll es sein.
SCHRITT 5
Die aktivierte Hefe einfüllen und erneut auf niedriger Stufe schlagen.
SCHRITT 6
Das gesiebte Mehl portionsweise dazugeben und den Teig kneten. Zuerst können Sie den Teig mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit vermischen, aber wenn sich der Teig dann um die Rührbesen herum zu einem Klumpen zusammenzuballen beginnt, ist es besser, mit einem Spatel oder speziellen Teigbesen weiterzurühren. Wenn Sie eine Küchenmaschine haben, können Sie den Teig darin kneten.
SCHRITT 7
Es sollte ein sehr weicher, zart klebriger Teig entstehen.
SCHRITT 8
Decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 1 Stunde lang an einem warmen Ort gehen.
SCHRITT 9
So sieht der aufgegangene Teig aus. Es ist weich und flauschig.
SCHRITT 10
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für das Topping vor.
SCHRITT 11
Schneiden Sie die kalte Butter in kleine Würfel, damit sie sich leichter mahlen lässt. Zucker in die kalte Butter geben.
SCHRITT 12
Alles mit einem Löffel oder den Händen zu klumpigen Krümeln zerdrücken. Butter und Zucker in den Kühlschrank stellen, damit sie nicht zu schmelzen beginnen. Die Krume sollte kalt sein.
SCHRITT 13
Legen Sie den aufgegangenen Teig mit mit Pflanzenöl gefetteten Händen darauf. Es ist besser, eine Auflaufform mit hohem Rand zu nehmen, da der Teig beim Backen aufgeht und die geschmolzene Butter aus dem heißen Ofen durch die Wände der Form fließen kann. Den Teig weitere 30 Minuten unter dem Handtuch ruhen lassen.
SCHRITT 14
Machen Sie mit Ihrem mit Pflanzenöl bestrichenen Finger mehrere Vertiefungen auf der Teigoberfläche.
SCHRITT 15
Den Kuchen gleichmäßig mit Zucker und Butterbröseln bestreuen. Legen Sie den Kuchen in den Ofen. Legen Sie ein Stück Pergament unter die Kuchenform, für den Fall, dass die Butter über den Rand der Form läuft. So tropft es nicht auf den Boden des Ofens und verbrennt nicht. Den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen.
SCHRITT 16
Den Kuchen mit Sahne übergießen und für weitere 7–10 Minuten in den Ofen stellen, bis eine goldbraune Kruste auf der Oberfläche entsteht. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Apfelkuchen aus Hefeteig im OfenÜppig, elegant, mit duftenden Äpfeln!
- 2 std 30 min
- 12 Portionen
- 317 Kcal
- 200
- Hefekuchen mit MarmeladeLuftiges, weiches, süßes Gebäck für selbstgemachten Tee!
- 2 std
- 6 Portionen
- 704 Kcal
- 224
- Französischer Zuckerkuchen mit HefecremeZart, luftig, cremig, mit Zuckerkruste!
- 2 std
- 8 Portionen
- 394 Kcal
- 185
- Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!
- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
- Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.
- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
- Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!
- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748