Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im Ofen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man eine flauschige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Wählen Sie süß-saure oder süße Apfelsorten. Je nach Säure oder Süße der Äpfel und Geschmackspräferenz kann der Zucker nach oben oder unten angepasst werden. Zuerst das Mehl durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dadurch wird der fertige Kuchen fluffiger.
SCHRITT 2

In einem separaten Glas auf Raumtemperatur erwärmten Kefir mit Soda mischen und 1-2 Minuten ruhen lassen. In einer Umgebung mit fermentierter Milch reagiert Soda schnell. Der Kefir beginnt zu schäumen und nimmt leicht an Volumen zu.
SCHRITT 3

Um den Teig zuzubereiten, schlagen Sie die Eier leicht mit Zucker. Es ist nicht nötig, kräftig zu schlagen. Es reicht aus, dass sich alles gut vermischt und zu Schaum wird. Waschen Sie die Eier zuerst, da sie schädliche Bakterien enthalten können.
SCHRITT 4

Kefir und Soda zu den Eiern gießen und verrühren. Beim Mischen werden Sie feststellen, dass die gesamte Masse mit Blasen bedeckt ist. Dadurch geht der Teig beim Backen gut auf. Durch die Lektüre des Artikels erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Backens mit Soda. Der Link befindet sich am Ende dieses Rezepts unter den Schritten.
SCHRITT 5

Mehl hinzufügen und den Teig glatt kneten, sodass keine Mehlklumpen zurückbleiben. Hierzu können Sie einen Mixer verwenden. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise weniger oder mehr Mehl benötigen. Mehr dazu können Sie im Artikel lesen, der Link dazu befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 6

Der fertige Teig ist ziemlich dick. Die Konsistenz ähnelt einem Pfannkuchenteig.
SCHRITT 7

Äpfel waschen und in große Stücke schneiden. Ich lasse die Schale. Auf Wunsch kann es abgeschnitten werden.
SCHRITT 8

Zum Backen eignet sich am besten eine Springform. Eine Backform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und 2/3 des Teigs ausgießen. Vorbereitete Äpfel auf der gesamten Teigoberfläche verteilen. Auf Wunsch können die Äpfel mit etwas Zimt bestreut werden.
SCHRITT 9

Den restlichen Teig über die Äpfel gießen. Stellen Sie die Pfanne für 40–50 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Die genaue Zeit hängt vom Ofen selbst ab. Um die Backzeit und -temperatur zu bestimmen, empfehle ich daher, einen Artikel zu diesem Thema zu lesen. Einen Link dazu finden Sie am Ende dieses Rezepts. Der Kuchen sollte eine köstliche goldene Farbe annehmen.
SCHRITT 10

Sie können die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzspieß überprüfen. Den Kuchen damit einstechen und sofort herausziehen. Wenn es trocken ist, ist der Kuchen fertig.
SCHRITT 11

Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen und etwas abkühlen lassen. Sie können es mit Puderzucker bestreuen.
SCHRITT 12

Genießen Sie Ihren Tee!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Apfelkuchen in einer Pfanne ohne OfenÜppig, weich, sehr zart. Schnell, einfach, sehr lecker!- 30 min
- 6 Portionen
- 285 Kcal
- 235
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148
Quark-Charlotte mit Äpfeln im OfenLuftig, fluffig, lecker, für eine gefühlvolle Teeparty!- 1 std 10 min
- 8 Portionen
- 286 Kcal
- 451
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Gelierter Kuchen mit Ei und Frühlingszwiebeln auf KefirSchnell, einfach, preisgünstig, für die ganze Familie!- 1 std
- 6 Portionen
- 127 Kcal
- 1400
Charlotte in einer Pfanne mit ÄpfelnSehr lecker, zart, aromatisch. Für die ganze Familie.- 1 std
- 6 Portionen
- 261 Kcal
- 148