Marinierte Moospilze

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie legt man Moospilze für den Winter ein? Sammeln Sie zunächst Pilze im Herbstwald oder kaufen Sie sie auf dem Markt. Für dieses Rezept ist es besser, frische Pilze zu verwenden.
SCHRITT 2

Sortieren Sie die Pilze, entsorgen Sie die schlechten und wurmigen Pilze. Entfernen Sie Waldreste, trockenes Gras, Blätter usw. Schneiden Sie die Stängel der Moospilze ab und lassen Sie nur die Kappen übrig.
SCHRITT 3

Waschen Sie jede Pilzkappe gründlich, aber vorsichtig. Große Schwungräder halbieren oder in vier Teile schneiden.
SCHRITT 4

Die Pilze in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und auf den Herd stellen.
SCHRITT 5

Das Wasser bei maximaler Hitze zum Kochen bringen, eventuell entstandenen weißen Schaum abschöpfen, die Hitze auf etwas unter mittlere Stufe reduzieren und die Moospilze 30 Minuten kochen lassen.
SCHRITT 6

Die Pilze in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen.
SCHRITT 7

Bereiten Sie die Marinade vor. Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie Salz, Zucker, Nelken, Pfefferkörner und Lorbeerblatt hinzu. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd.
SCHRITT 8

Nachdem die Marinade kocht, fügen Sie die Pilze hinzu, reduzieren Sie nach dem erneuten Kochen den Herd auf mittlere Stufe und kochen Sie die Pilze in der Marinade etwa 10 Minuten lang. Eine Minute vor Ende des Garvorgangs den Essig hinzufügen.
SCHRITT 9

Waschen Sie die Gläser und Deckel gut mit dem Produkt aus und spülen Sie sie anschließend mehrmals mit klarem, kaltem Wasser aus. Sterilisieren Sie den Behälter auf jede für Sie verfügbare und geeignete Weise. Dies kann im Backofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad erfolgen. Die fertigen Moospilze zusammen mit der Marinade in noch heiße Gläser füllen und die Deckel verschließen. Drehen Sie das Werkstück um, wickeln Sie es in eine warme Decke oder ein Handtuch und lassen Sie es bei Raumtemperatur stehen, bis es abgekühlt ist.
SCHRITT 10

Bringen Sie die Pilzzubereitung zur Langzeitlagerung an einen kühlen, dunklen Ort. Ich bewahre die Gläser im Kühlschrank auf der untersten Ablage auf.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Pilzsoljanka mit Kohl und TomatenLeckere Gemüsezubereitung mit Pilzen für den Winter!- 1 std 30 min
- 4 Portionen
- 535 Kcal
- 173
PilzsalatSchnell, lecker, originell, aus einfachen Zutaten!- 2 std
- 6 Portionen
- 720 Kcal
- 147
Köstliche PilzpasteteSchnell, einfach, lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Zutaten!- 1 tag 30 min
- 14 Portionen
- 73 Kcal
- 50