Mit Hackfleisch und Gemüse gefüllte Teigtaschen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie bereitet man ganz einfach und relativ schnell saftige Knödel auf Brandteig mit gemischtem Hackfleisch und Gemüse zu, die ohne Zweifel viele ansprechen und mit ihrem wunderbaren Geschmack angenehm überraschen werden? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten mit Gewürzen vor, um ein hausgemachtes Gericht aus hefefreiem Teig mit herzhafter Füllung zuzubereiten.
SCHRITT 2

Um den Brandteig zuzubereiten, nehmen Sie eine große Schüssel und gießen Sie zweihundertfünfzig Milliliter kochendes Wasser hinein, dann gießen Sie einen Teelöffel Salz hinein, gießen Sie einen Esslöffel Pflanzenöl hinein und vermischen Sie alle Zutaten miteinander.
SCHRITT 3

Gießen Sie den größten Teil der fünfhundert Gramm Premium-Weizenmehl, das Sie zuvor durch ein feines Sieb gesiebt haben, in eine Schüssel mit kochendem Wasser, vermischen Sie dann alle Zutaten und kneten Sie den Brandteig.
SCHRITT 4

Schlagen Sie ein Hühnerei in eine Schüssel, gießen Sie das restliche Weizenmehl hinein und sammeln und kneten Sie dann den Brandteig weiter.
SCHRITT 5

Den Teig in der Schüssel mit den Händen sieben Minuten lang gut durchkneten, bis die gewünschte homogene Konsistenz erreicht ist.
SCHRITT 6

Sammeln Sie den gekneteten, dichten und ziemlich weichen Teig zu einem Brötchen, das dann 30 Minuten lang in eine Plastiktüte gelegt wird.
SCHRITT 7

Um die Füllung zuzubereiten, nehmen Sie eine geeignete Bratpfanne und stellen Sie sie auf den eingeschalteten Herd, gießen Sie dann zwei Esslöffel Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie es. Geben Sie dann eine Karotte und einen Kopf fein gehackter, vorgeriebener Zwiebeln auf ein Feine Reibe in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze auf dem Herd braten.
SCHRITT 8

Nehmen Sie eine grobe Reibe und reiben Sie eine Aubergine in eine tiefe Schüssel. Geben Sie dann nach Belieben Salz hinzu und rühren Sie, bis die Auberginen überschüssiges Wasser abgeben.
SCHRITT 9

Geben Sie zweihundert Gramm gemischtes Hackfleisch mit Gemüse in eine Pfanne, vermischen Sie dann alle Zutaten und braten Sie bei mittlerer Hitze weiter.
SCHRITT 10

Schneiden Sie eine Paprika in kleine, zufällige Würfel und legen Sie diese in eine gewöhnliche Bratpfanne. Mischen Sie dann alle Zutaten zusammen und braten Sie sie bei mittlerer Hitze auf dem Herd weiter.
SCHRITT 11

Eine geschälte Tomate in kleine, zufällige Würfel schneiden und in eine Bratpfanne geben, dann alle Zutaten vermischen und bei mittlerer Hitze weiterbraten.
SCHRITT 12

Drücken Sie den Saft aus der geriebenen Aubergine aus, der der Füllung einen Pilzgeschmack verleiht, und geben Sie ihn in eine gemeinsame Bratpfanne. Mischen Sie dann alle Zutaten zusammen und braten Sie sie bei mittlerer Hitze auf dem Herd weiter.
SCHRITT 13

Geben Sie eine Mischung aus gemahlenen Paprikaschoten, Suneli-Hopfen, Kreuzkümmel, Koriander, getrocknetem Knoblauch, getrockneten Kräutern und Salz in die Pfanne mit dem Gemüse nach Geschmack, vermischen Sie dann alle Zutaten und geben Sie die vorbereitete Füllung zum Abkühlen in eine tiefe Schüssel.
SCHRITT 14

Bestreuen Sie den Tisch mit einer kleinen Menge gesiebtem Weizenmehl und legen Sie den aufgegangenen Teig darauf, den Sie dann formen und in vier Teile teilen, dann jeden Teil des Teigs einzeln durchkneten und ihn zu einem dünnen Fladen ausrollen drei Millimeter dick.
SCHRITT 15

Nehmen Sie eine geformte Form mit einem Durchmesser von acht Zentimetern und schneiden Sie die flachen Kuchenrohlinge aus. Anschließend legen Sie die abgekühlte Gemüsefüllung mit Hackfleisch und Gewürzen auf die Rohlinge.
SCHRITT 16

Die Hackfleischränder gut verschließen und daraus Knödel formen, die man dann auf eine mit Weizenmehl bestreute Schüssel legt.
SCHRITT 17

Nehmen Sie eine geeignete Pfanne und stellen Sie sie auf den eingeschalteten Herd, gießen Sie dann die erforderliche Menge kochendes Wasser hinein, geben Sie Salz, Lorbeerblatt und einen halben Esslöffel Pflanzenöl nach Geschmack hinzu und legen Sie die erste Portion Knödel aus, die Sie dann mitbringen zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze auf zwei Herdplatten garen. drei Minuten.
SCHRITT 18

Vorbereitete Knödel aus dünnem Brandteig, gefüllt mit Gemüse und Hackfleisch, in einen tiefen Teller legen und nach Geschmack mit fein gehackten Kräutern, Sauerrahm oder Tomatensauce servieren.
SCHRITT 19

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit allerseits!
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Klassische Sauerampfersuppe mit EiEinfach, sättigend, gesund, für Erwachsene und Kinder!- 50 min
- 6 Portionen
- 308 Kcal
- 422
Knödel auf Wasser mit KartoffelnHerzhafte, aromatische hausgemachte Knödel mit Kartoffeln!- 2 std 30 min
- 5 Portionen
- 820 Kcal
- 345
Wie man Knödel schön machtEs ist ganz einfach, Ihrem Gericht ein spektakuläres Aussehen zu verleihen! Jeder kann es schaffen!- 30 min
- 8 Portionen
- 262 Kcal
- 53
Faule Knödel mit KartoffelnSchnell, einfach, aus preiswerten Produkten, für die ganze Familie!- 40 min
- 4 Portionen
- 433 Kcal
- 207