Teigstrudel in Wasser und Olivenöl mit Äpfeln

Leckeres, süßes Gebäck mit goldbrauner Kruste! Es gibt viele Möglichkeiten, Strudel zuzubereiten, aber das klassischste Rezept ist Apfelstrudel. Dazu passt hervorragend eine Tasse Kaffee oder Tee.
25
285
Evelyn ScottEvelyn Scott
Autor des Rezepts
Teigstrudel in Wasser und Olivenöl mit Äpfeln
Kalorien
434Kcal
Eiweiß
11gramm
Fett
14gramm
Kohlenhydrate
66gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 7

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel und vermischen Sie es mit Salz.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Olivenöl hinzufügen. Mischen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mehl nach und nach hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass jedes Mehl anders ist und Sie daher möglicherweise mehr oder weniger benötigen. Zu einem nicht klebrigen Teig kneten.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den Teig in eine Tüte oder Frischhaltefolie füllen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Kommen wir in der Zwischenzeit zur Füllung. Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Zuerst die Nüsse hacken und in einer trockenen Pfanne goldbraun braten.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Als nächstes schälen Sie die Äpfel und hacken sie fein. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Äpfel hinzufügen. 5 Minuten köcheln lassen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Danach Zucker hinzufügen. Aufsehen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Als nächstes Zimt hinzufügen, umrühren und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Dann das Gas abstellen und abkühlen lassen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Nachdem die Mischung abgekühlt ist, die gerösteten Walnüsse hinzufügen und umrühren. Die Füllung ist fertig.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Den Teig sehr dünn ausrollen, sodass er transparent ist. Wenn Ihr Teig nicht durchscheinend ist, rollen Sie ihn noch etwas aus. Nun auf ein Küchentuch legen und eine Seite mit Semmelbröseln bestreuen. Geben Sie die Füllung darauf und wickeln Sie sie zu einer Rolle ein. Den Backofen vorher auf 200° vorheizen. Übertragen Sie den Strudel auf eine Silikonmatte. Wenn Sie keine Silikonmatte haben, nehmen Sie mit Pflanzenöl gefettetes Pergament und legen Sie den Strudel darauf.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Anschließend das Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und in den auf 200° vorgeheizten Backofen geben und 45 Minuten braten. Anschließend den Strudel abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!!!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Yachthafen
17.09.2023
5
Das Rezept ist einfach eine Bombe. Wie der Autor