Weihnachtskuchen mit Mandarinen im Ofen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man einen Mandarinenkuchen im Ofen? Messen Sie die benötigten Zutaten ab. Sie sollten Zimmertemperatur haben. Die Butter vorher entfernen, damit sie weich wird. Die Liste der Gewürze sowie deren Menge können geändert werden. Nach Geschmack hinzufügen.
SCHRITT 2

Mehl mit Gewürzen und Backpulver vermischen. Sieben Sie die trockene Mischung in einen praktischen, breiten Behälter. Das Mehl wird mit Sauerstoff angereichert und der Kuchen wird luftiger und lockerer.
SCHRITT 3

Weiche Butter mit Zucker vermischen.
SCHRITT 4

Butter und Zucker mit einem Mixer schlagen, bis eine lockere, homogene Masse entsteht.
SCHRITT 5

Kondensmilch hinzufügen. Gut verrühren, damit sich die Kondensmilch gleichmäßig mit der Butter-Zucker-Mischung vermischt.
SCHRITT 6

Schlagen Sie die Eier nacheinander in die resultierende Mischung und schlagen Sie sie nacheinander gut durch.
SCHRITT 7

Zitronen- und Orangenschale zum Teig hinzufügen und verrühren. Anstelle der Orange können Sie auch Mandarinenschale verwenden.
SCHRITT 8

Mit Backpulver und Gewürzen gesiebtes Mehl hinzufügen. Gründlich vermischen, bis alle Mehlklumpen verschwunden sind. In diesem Stadium können Sie den Teig mit einem Löffel oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit verrühren.
SCHRITT 9

Der Teig wird homogen und dick.
SCHRITT 10

Mandarinen waschen, schälen und in Scheiben teilen. Entfernen Sie nach Möglichkeit die weißen Adern von den Scheiben.
SCHRITT 11

Mandarinenscheiben zum Teig geben, gut vermischen.
SCHRITT 12

Boden und Seiten der Auflaufform mit Butter einfetten. Geben Sie den Teig in die Form und glätten Sie die Oberseite mit einem Löffel oder Spatel.
SCHRITT 13

Den Kuchen im auf 170 °C vorgeheizten Ofen 50–55 Minuten backen. Die Backzeit hängt von den Betriebseigenschaften des Ofens ab. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzspieß. Aus der Mitte des Kuchens sollte er trocken herauskommen, ohne Teigspuren. Wenn die Oberseite gut gebräunt ist, das Innere des Kuchens aber noch nicht gebacken ist, decken Sie die Form mit einer Schicht Folie ab. Den fertigen Kuchen etwas abtropfen lassen und aus der Form lösen.
SCHRITT 14

Sie können Zuckerguss vorbereiten, um den Cupcake zu dekorieren.
SCHRITT 15

Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Gabel glatt.
SCHRITT 16

Puderzucker hinzufügen und leicht verrühren.
SCHRITT 17

Fügen Sie jeweils ein paar Tropfen Zitronensaft hinzu, während Sie die Masse verreiben und die gewünschte Konsistenz der Glasur erreichen. Wenn die Glasur zu dick ist, fügen Sie mehr Zitronensaft hinzu. Sollte es hingegen etwas flüssig sein, fügen Sie Puderzucker hinzu. Die Glasur sollte mäßig dick und mäßig flüssig sein, damit sie bequem auf den Cupcake aufgetragen werden kann.
SCHRITT 18

Decken Sie den vollständig abgekühlten Kuchen mit Zuckerguss ab. Lassen Sie die Glasur etwas trocknen.
SCHRITT 19

Auf Wunsch können Sie die Oberseite der Backwaren zusätzlich mit verschiedenen Streuseln verzieren, um die festliche Stimmung zu verstärken. Tun Sie dies, bis die Glasur vollständig ausgehärtet ist.
SCHRITT 20

Den Weihnachtskuchen in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Cupcakes aus rotem SamtTraumhaft schön, weich, luftig. Schauen Sie nicht weg!- 1 std
- 10 Portionen
- 380 Kcal
- 296
Kurnik auf Margarine im OfenSchön, originell, jeden Tag ein Urlaub!- 1 std 45 min
- 12 Portionen
- 312 Kcal
- 125
Klassische IngwerkekseKöstlich, aromatisch, würzig, zergeht auf der Zunge!- 2 std
- 10 Portionen
- 213 Kcal
- 253
Üppiger Kefirkuchen im OfenLecker, schnell, schnell, aus günstigen Zutaten!- 1 std
- 10 Portionen
- 450 Kcal
- 522
Quark-Cupcakes in Formen im OfenKöstlich, aromatisch, luftig! Einfach und unkompliziert!- 50 min
- 14 Portionen
- 186 Kcal
- 500
Vanille-Cupcakes mit SahneWunderschön, üppig, lecker, jeden Tag ein Feiertag!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 465 Kcal
- 380
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586