Charlotte mit Erdbeeren
![Charlotte mit Erdbeeren](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcdn.bestrecipes24.com%2Fstatic%2Fimage%2Fgallery%2F35393-sharlotka-s-klubnikoi%2Fsharlotka-s-klubnikoi_1560417940_11_max.jpg&w=1080&q=70)
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Wie backt man eine einfache und fluffige Charlotte mit frischen Erdbeeren im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Es ist besser, kleine, harte Beeren zum Backen auszuwählen, damit man sie im Ganzen in den Teig geben kann. Dadurch geben sie weniger Saft ab und der Teig rund um die Beeren wird nicht zu nass. Wenn die Eier groß sind, reichen zwei, wenn klein, dann ist es besser, 3 oder sogar 4 zu nehmen. Je prächtiger die Charlotte wird. Schalten Sie den Ofen vorher auf 180 Grad ein.
SCHRITT 2
Die Erdbeeren waschen, trocknen und die Stiele entfernen. Wenn Sie große Beeren haben, schneiden Sie sie in 4 Teile, mittlere in zwei Hälften und lassen Sie die kleinen ganz.
SCHRITT 3
Die Eier mit dem Zucker in einer tiefen, zum Schlagen geeigneten Schüssel vermischen.
SCHRITT 4
Eier und Zucker mit einem Mixer auf niedriger Stufe schaumig schlagen. An der Oberfläche sollten sich viele kleine Bläschen bilden.
SCHRITT 5
Mehl mit Backpulver sieben und portionsweise zum Teig geben. Durch das Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt und die Charlotte wird fluffiger und luftiger. Lesen Sie alle Nuancen der Arbeit mit Backpulver in einem separaten Artikel, der Link befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 6
Alles mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit vermischen.
SCHRITT 7
Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben. Lesen Sie in einem separaten Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts, wie Sie eine Auflaufform auswählen.
SCHRITT 8
Den größten Teil des Teigs in die Form geben. Erdbeeren darauf verteilen.
SCHRITT 9
Den restlichen Teig auslegen und glatt streichen. Die Charlotte etwa 30 Minuten bei 180 °C backen. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Über die Funktionsweise von Backöfen können Sie sich in einem separaten Artikel informieren, der Link befindet sich am Ende des Rezepts. Sie können die Bereitschaft mit einem Zahnstocher überprüfen – stecken Sie ihn in die Mitte der Charlotte und entfernen Sie ihn sofort. Wenn es trocken ist, ist die Charlotte fertig.
SCHRITT 10
Die fertige Charlotte abkühlen lassen, aus der Form nehmen, nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und in Portionen schneiden. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Kuchen mit gefrorenen Erdbeeren im OfenDuftend, einfach auf der Zunge zergehend, für den Feiertagstisch!
- 1 std 10 min
- 6 Portionen
- 720 Kcal
- 301
- Gelierter Kuchen mit Kirschen und Sauerrahm im OfenSaftig, appetitlich, schön, mit feinem Geschmack.
- 1 std 20 min
- 8 Portionen
- 268 Kcal
- 179
- Kuchen mit Preiselbeeren und Sauerrahm aus MürbeteigAus gewöhnlichen Produkten, appetitlich und sehr lecker!
- 40 min
- 10 Portionen
- 353 Kcal
- 92
- Geriebener Shortbread-Kuchen mit MargarinemarmeladeEinfach, lecker, krümelig, für den Urlaub und jeden Tag!
- 1 std
- 6 Portionen
- 659 Kcal
- 674
- Königlicher Kuchen mit HüttenkäseUnglaublich lecker, einfach und unkompliziert, ohne den Teig zu kneten!
- 1 std
- 9 Portionen
- 411 Kcal
- 362
- Schneller süßer KuchenSehr leckere Backwaren zum Tee aus einfachsten Zutaten.
- 1 std
- 8 Portionen
- 269 Kcal
- 168
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748