Charlotte mit Erdbeeren

Duftend und so lecker – für eine gemütliche Sommer-Teeparty! Charlotte mit Erdbeeren ist eine hervorragende Backvariante während der Saison dieser wunderbaren Beere. Eine solche Charlotte zu backen ist überhaupt nicht schwierig und die Zutaten, die Sie benötigen, sind sehr einfach. Befolgen Sie die vorgeschlagenen Empfehlungen und Sie werden Erfolg haben!
66
42645
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Charlotte mit Erdbeeren
Kalorien
206Kcal
Eiweiß
5gramm
Fett
6gramm
Kohlenhydrate
33gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man eine einfache und fluffige Charlotte mit frischen Erdbeeren im Ofen? Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Es ist besser, kleine, harte Beeren zum Backen auszuwählen, damit man sie im Ganzen in den Teig geben kann. Dadurch geben sie weniger Saft ab und der Teig rund um die Beeren wird nicht zu nass. Wenn die Eier groß sind, reichen zwei, wenn klein, dann ist es besser, 3 oder sogar 4 zu nehmen. Je prächtiger die Charlotte wird. Schalten Sie den Ofen vorher auf 180 Grad ein.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Die Erdbeeren waschen, trocknen und die Stiele entfernen. Wenn Sie große Beeren haben, schneiden Sie sie in 4 Teile, mittlere in zwei Hälften und lassen Sie die kleinen ganz.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Die Eier mit dem Zucker in einer tiefen, zum Schlagen geeigneten Schüssel vermischen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Eier und Zucker mit einem Mixer auf niedriger Stufe schaumig schlagen. An der Oberfläche sollten sich viele kleine Bläschen bilden.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Mehl mit Backpulver sieben und portionsweise zum Teig geben. Durch das Sieben wird das Mehl mit Sauerstoff gesättigt und die Charlotte wird fluffiger und luftiger. Lesen Sie alle Nuancen der Arbeit mit Backpulver in einem separaten Artikel, der Link befindet sich am Ende des Rezepts.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Alles mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit vermischen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestäuben. Lesen Sie in einem separaten Artikel unter dem Link am Ende des Rezepts, wie Sie eine Auflaufform auswählen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den größten Teil des Teigs in die Form geben. Erdbeeren darauf verteilen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Den restlichen Teig auslegen und glatt streichen. Die Charlotte etwa 30 Minuten bei 180 °C backen. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Über die Funktionsweise von Backöfen können Sie sich in einem separaten Artikel informieren, der Link befindet sich am Ende des Rezepts. Sie können die Bereitschaft mit einem Zahnstocher überprüfen – stecken Sie ihn in die Mitte der Charlotte und entfernen Sie ihn sofort. Wenn es trocken ist, ist die Charlotte fertig.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Die fertige Charlotte abkühlen lassen, aus der Form nehmen, nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und in Portionen schneiden. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Natalia M
17.10.2023
4.5
Ich habe noch nicht versucht, Charlotte mit Erdbeeren zu backen, aber die erste Erdbeere erschien und ich wollte etwas damit kochen) Dem Rat des Autors folgend, habe ich die stärksten kleinen Früchte ausgewählt und sie im Ganzen verwendet. Zwar sind die ersten Erdbeeren normalerweise wässrig und schwer, sodass meine Beeren auf den Boden rutschten und ihre Form verloren. Ich war überhaupt nicht verärgert, es war vorhersehbar) Aber der Kuchen ist sehr lecker geworden! Der klassische Biskuitkuchen ist wie immer klassisch lecker und zudem luftig und luftig. Erdbeeren machen den Kuchen übrigens saftiger, denn Biskuitteig ist meist etwas trocken und muss eingeweicht werden. Die Größe der Charlotte ist klein ausgefallen, meine Form hat einen Durchmesser von 15 cm, wir haben sie schnell aufgegessen) Der Kuchen ist wunderbar, sommerlich, duftend. Ich empfehle auf jeden Fall, es während der Erdbeersaison zuzubereiten!
Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
17.10.2023
4.9
Einfach und lecker – so lässt sich dieses Rezept kurz beschreiben. Es ist ganz einfach, weil der Aufwand minimal war (ich musste nach dem Kochen nicht einmal viel Geschirr spülen, was wichtig ist). Es ist köstlich, denn die Charlotte ist wirklich sehr lecker geworden. Meine Eier gehörten zur ersten Kategorie, zwei waren genug. Anstelle von Backpulver habe ich Natron (auf der Spitze eines Teelöffels) mit Zitronensäure verwendet. Besonderer Dank geht an die Tipps zur Erdbeerauswahl. Dank ihnen wurde die Charlotte mit Erdbeeren gleichmäßig gebacken. Ich habe kleine Beeren ausgewählt und sie im Ganzen hinzugefügt. Meine Charlotte ist nicht viel aufgegangen, aber sie ist trotzdem fluffig und weich geworden. Ich werde auf jeden Fall wieder backen. Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Daria-Chernysh
17.10.2023
4.6
Danke für den Rat bezüglich Erdbeeren, meine Kuchen sind wirklich immer mies geworden.