Brautkuchen mit Blumenjoghurt

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man eine Joghurt-Hochzeitstorte Braut mit Blumen? Bereiten Sie zunächst die notwendigen Zutaten für die Kuchen vor. Nehmen Sie die Margarine vorher aus dem Kühlschrank
SCHRITT 2

Alle Produkte außer Mehl und Soda in einer tiefen Schüssel vermischen.
SCHRITT 3

Stellen Sie die Schüssel in ein Wasserbad und rühren Sie unter Erhitzen glatt. Dann fügen Sie mit Zitronensäure oder Essig gelöschtes Soda hinzu. Lesen Sie alle Nuancen der Arbeit mit Soda in einem separaten Artikel, Link am Ende des Rezepts. Rühren Sie die Mischung, bis Blasen entstehen.
SCHRITT 4

Nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad, geben Sie das gesiebte Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Je nach Qualität des Mehls benötigen Sie möglicherweise etwas mehr oder etwas weniger. Mehr über Mehl und seine Eigenschaften können Sie in einem separaten Artikel lesen, Link am Ende des Rezepts.
SCHRITT 5

Den Teig abkühlen lassen und in 12 Teile teilen.
SCHRITT 6

Die Teigstücke dünn zu runden Fladen ausrollen. Um gleichmäßige Ränder zu erhalten, schneiden Sie mit einem Teller geeigneter Größe einen Kreis aus den Kuchen aus. Es ist besser, dies direkt auf Pergament zu tun. Sie können das richtige Pergamentpapier auswählen, indem Sie einen separaten Artikel über die Eigenschaften von Pergament lesen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts. Die Kuchen werden sofort gebacken, daher empfehle ich, mit drei Pfannen zu arbeiten: Eine kühlt ab, in der anderen backt der Kuchen und die dritte steht in einer Reihe.
SCHRITT 7

Backen Sie die Kuchen 3-5 Minuten lang im auf 170 Grad vorgeheizten Ofen. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Über die Betriebsfunktionen von Öfen können Sie sich in einem separaten Artikel informieren, Link am Ende des Rezepts. Backen Sie 12 Kuchen.
SCHRITT 8

Aus den Teigresten noch zwei weitere kleine Kuchen backen.
SCHRITT 9

Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Sahne zu. Für diesen Kuchen habe ich weißen, klassischen Joghurt und Marmelade als Süße verwendet. Sie können auch jeden beliebigen Fruchtjoghurt nehmen. Es ist besser, dickere saure Sahne zu verwenden, damit der Kuchen schmackhafter wird.
SCHRITT 10

Joghurt mit Marmelade verrühren.
SCHRITT 11

Sauerrahm mit Puderzucker verrühren.
SCHRITT 12

Sie können mit dem Zusammenstellen des Kuchens beginnen. Den ersten Tortenboden mit Joghurt und Marmelade bestreichen. Den zweiten Tortenboden darauf legen und mit Sauerrahm und Puderzucker bestreichen. Den dritten Kuchen mit Joghurt einfetten, den vierten mit Sauerrahm usw.
SCHRITT 13

Legen Sie kleine Fladenbrote auf den Kuchen und gießen Sie den Joghurt darüber. Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen in den Kühlschrank.
SCHRITT 14

Wir werden den Kuchen mit Mastixblüten dekorieren. Sie benötigen Mastix in drei Farben – Weiß, Gelb und Grün. Sie können sowohl im Laden gekauften als auch selbstgemachten Mastix verwenden. Rezepte für selbstgemachten Mastix finden Sie am Ende des Rezepts. Formen Sie Blütenzentren aus gelbem Mastix, indem Sie sie zu Kugeln rollen und etwas flach drücken. Legen Sie die Kugeln auf in Wasser getauchte Zahnstocher und lassen Sie sie trocknen.
SCHRITT 15

Rollen Sie den weißen Mastix zu einer dünnen Schicht aus. Es ist besser, dies zwischen Frischhaltefolienstücken zu tun. Schneiden Sie die Blütenblätter mit einem Stern- oder Blumenschneider aus. Schneiden Sie mit derselben Form grüne Blätter aus dem zu einer dünnen Schicht ausgerollten grünen Mastix aus.
SCHRITT 16

Platzieren Sie die Blütenblätter und Blätter auf einem Zahnstocher in der gelben Mitte und geben Sie ihnen Form. Lassen Sie die Blumen aushärten.
SCHRITT 17

Während die Blumen trocknen, bereiten Sie die Glasur vor. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen. Wie Sie das richtig machen, lesen Sie am Ende des Rezepts.
SCHRITT 18

Die Schokoladenglasur über den Kuchen gießen und glatt streichen.
SCHRITT 19

Wir werden die Seiten des Kuchens mit geschlagenem Eiweiß dekorieren. Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Waschen Sie die Eier gründlich mit Soda, da die Schale viele schädliche Bakterien enthalten kann.
SCHRITT 20

Trennen Sie vorsichtig das Eiweiß vom Eigelb. Ein Tropfen Eigelb sollte nicht das Eiweiß erreichen, sonst schlägt es nicht. Legen Sie das Eigelb in den Kühlschrank
SCHRITT 21

Schlagen Sie das Eiweiß, bis sich steife Spitzen bilden.
SCHRITT 22

Geben Sie das geschlagene Eiweiß in einen Spritzbeutel, dekorieren Sie die Seiten und markieren Sie die Stellen für die Blumen.
SCHRITT 23

Den Kuchen mit Blumen dekorieren.
SCHRITT 24

Die Torte fällt sehr groß aus, genau richtig für eine große Feier. Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Sauerrahmkuchen in einer BratpfanneDas einfachste und schnellste Kuchenrezept ohne Backofen!- 1 std
- 8 Portionen
- 556 Kcal
- 185
Cake Lad Curly Lad SauerrahmDas köstlichste, saftigste, zarteste, hellste, schönste, eleganteste!- 12 std
- 5 Portionen
- 1113 Kcal
- 279
Biskuitkuchen mit SauerrahmEin sehr leckeres und einfaches Dessert für den Feiertagstisch.- 1 tag
- 10 Portionen
- 456 Kcal
- 92
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894