Zemelach-Kekse mit Zimt

Krümelig, mit duftender Kruste – ein Traum für Naschkatzen! Zemelach-Zimtplätzchen sind ein traditionelles jüdisches Gebäck aus Mürbeteig. Es ist sehr einfach zuzubereiten, aber es ist einfach großartig. Diese leckeren und aromatischen Kekse werden sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.
237
47660
Alice PerryAlice Perry
Autor des Rezepts
Zemelach-Kekse mit Zimt
Kalorien
424Kcal
Eiweiß
6gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
55gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6
125g
1esslöffel
0.5teelöffel
schmecken
120g
1esslöffel
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 50 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie backt man hausgemachte Zemelach-Zimtplätzchen? Bereiten Sie die folgenden Zutaten vor. Weizenmehl, Eierkategorie C0. Sie können normalen Zucker für Kekse oder fein gemahlenen Zucker verwenden, aber zum Bestreuen verwenden Sie groben Zucker. Nehmen Sie die Butter vorher aus dem Kühlschrank (2 – 3 Stunden vor dem Kochen). Sollte dies nicht möglich sein, kann es in der Mikrowelle eingeweicht, aber nicht geschmolzen werden.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Weiche Butter in eine tiefe Schüssel geben, zerschlagenes rohes Ei und Zucker hinzufügen. Mischen Sie alles auf bequeme Weise (Gabel, Schneebesen, Mixer) zu einer homogenen oder gleichmäßigen Masse.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Milch zum Teig geben, nochmals gleichmäßig verrühren. Geben Sie die benötigte Menge Mehl mit Backpulver und Salz hinzu und kneten Sie den Teig. Der Teig ist klebrig, lässt sich aber zu einer Kugel formen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 – 40 Minuten kühl stellen. Je nach Qualität des Mehls benötigen Sie möglicherweise etwas mehr oder etwas weniger. Mehr über Mehl und seine Eigenschaften können Sie in einem separaten Artikel lesen, Link am Ende des Rezepts.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 180 Grad vorzuheizen. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Es ist schon weniger klebrig, aber um es problemlos ausrollen zu können, müssen Sie Backpapier auslegen, den Teig darauf legen, ein weiteres Blatt Papier darauf legen und ihn durchrollen. Den Teig zu einer nicht sehr dünnen Schicht ausrollen. Übertragen Sie es auf ein Backblech.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Schneiden Sie den Teig mit einem Messer oder Spatel in Rautenformen.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Zucker und Zimt vermischen und gleichmäßig über die gesamte Teigoberfläche streuen. Verwenden Sie hierfür besser ein mittleres Sieb, es wird gleichmäßiger. Um den Belag besser haften zu lassen, können Sie ein Nudelholz darüber laufen lassen, ohne zu fest darauf zu drücken. Legen Sie die Kekse für 15 – 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen, je nach Bräunungsgrad der Kekse. Die genaue Zeit hängt von Ihrem Ofen ab. Über die Betriebsfunktionen von Öfen können Sie sich in einem separaten Artikel informieren, Link am Ende des Rezepts.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Nehmen Sie die fertigen Kekse aus dem Ofen und fahren Sie noch einmal, während sie heiß sind, mit einem Messer über die Schnitte, um sie vollständig voneinander zu trennen. Lassen Sie die fertigen Kekse abkühlen und servieren Sie sie mit einem Glas Milch, einer Tasse Tee oder Kaffee. Die Kekse sind in einem offenen Behälter bei Zimmertemperatur mehrere Tage haltbar. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Tatiana
15.08.2023
4.6
Zemelakh-Kekse mit Zimt haben mich vom ersten Bissen an überzeugt. Was für köstliche und aromatische Kekse!! Und die Zubereitung ist ganz einfach. Die Kekse werden knusprig und krümelig, ich habe versucht, dies auf dem Foto darzustellen. Da meine Tochter am liebsten Kuchen mit Zimt isst, werden diese Kekse nun ein häufiger Leckerbissen zum Tee sein. Sie mochten sie wirklich)) Zu den Änderungen, die ich vorgenommen habe: Ich habe 80 g Zucker zum Teig hinzugefügt und zweimal mehr Streusel genommen. Vielen Dank an den Autor für ein einfaches Rezept für köstliches hausgemachtes Backen! Ich empfehle jedem, diese Kekse für seine Familie und Freunde zu backen.
Author comment no avatar
Nata
15.08.2023
4.5
Danke für die Leckereien! Es gibt eine Version von Keksen aus Roggenmehl mit Zimt.