Weißes Weizenbrot aus Hefeteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Um köstliches hausgemachtes Weißbrot zuzubereiten, bereiten wir die notwendigen Produkte vor.
SCHRITT 2

Sechshundert Gramm Weizenmehl in eine große Schüssel sieben.
SCHRITT 3

Geben Sie 100 Gramm gesiebtes Mehl zur weiteren Zugabe in eine separate Schüssel.
SCHRITT 4

Zwei Esslöffel Zucker in eine große Schüssel mit Mehl geben.
SCHRITT 5

Geben Sie zwei Teelöffel Trockenhefe in eine gemeinsame Schüssel und vermischen Sie alle trockenen Zutaten gut.
SCHRITT 6

Gießen Sie dreihundert Milliliter warmes, abgekochtes Wasser in einen Messbecher, gießen Sie dann zwei Teelöffel Salz hinein und rühren Sie, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
SCHRITT 7

Gießen Sie das Wasser mit den trockenen Zutaten in die Schüssel und vermischen Sie es.
SCHRITT 8

Gießen Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl in eine Schüssel und kneten Sie den Teig, während Sie alle Zutaten gut vermischen.
SCHRITT 9

Wir kneten den Teig in der Schüssel weiter mit den Händen und formen ihn zu einem Klumpen.
SCHRITT 10

Legen Sie den Teig auf einen mit etwas Mehl bestreuten Tisch und kneten Sie ihn etwa fünfzehn Minuten lang gründlich durch.
SCHRITT 11

Wir formen den Teig zu einer Kugel und geben ihn in eine Schüssel. Anschließend fetten wir ihn mit etwas Pflanzenöl ein, decken ihn mit einem Handtuch ab und lassen ihn eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen.
SCHRITT 12

Nach Ablauf der Zeit den Tisch mit etwas Mehl bestäuben und den gut aufgegangenen Teig aus der Schüssel nehmen.
SCHRITT 13

Den Teig kneten und zu einem flachen Kuchen ausrollen.
SCHRITT 14

Wir formen den Kuchen auf die gewünschte Dicke und gewünschte Größe.
SCHRITT 15

Rollen Sie den geformten Kuchen zu einer festen Rolle.
SCHRITT 16

Beim Ausrollen die Kanten der Rolle gut andrücken und die Naht verschließen.
SCHRITT 17

Legen Sie die Rolle mit der Naht nach unten auf ein Backblech, das zuvor mit Pergament bedeckt wurde, decken Sie es dann mit einem Handtuch ab und lassen Sie es an einem warmen Ort fünfundzwanzig bis dreißig Minuten gehen.
SCHRITT 18

Besprühen Sie das ausgeruhte Brötchen vor dem Backen mit Wasser und streuen Sie eine kleine Menge Mehl darüber.
SCHRITT 19

Wir machen mit einem Messer mehrere flache Schnitte auf der Oberseite des Brötchens und legen das Backblech zehn Minuten lang in einen auf zweihundertzehn Grad vorgeheizten Ofen. Anschließend reduzieren wir die Ofentemperatur auf zweihundert Grad und backen den Laib weitere zehn Minuten lang Protokoll.
SCHRITT 20

Nach zehn Minuten senken wir die Ofentemperatur erneut auf 180 Grad und backen den Laib zehn bis fünfzehn Minuten lang weiter, bis er vollständig gegart ist. Anschließend nehmen wir das Backblech aus dem Ofen.
SCHRITT 21

Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit allerseits!
Ähnliche Rezepte
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
BananenbrotKöstlich, aromatisch, zart, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 45 min
- 6 Portionen
- 459 Kcal
- 267
Kefirbrot im OfenDuftend, hausgemacht – lecker und sättigend!- 1 tag 45 min
- 5 Portionen
- 289 Kcal
- 281
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Im Ofen gebackene KartoffelscheibenEinfach, schnell, günstig und sehr lecker!- 1 std 10 min
- 4 Portionen
- 229 Kcal
- 506
Klassische TomatenpüreesuppeEin unglaublich leckerer erster Gang in nur wenigen Minuten!- 20 min
- 2 Portionen
- 140 Kcal
- 419
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748