Salat mit Reis und Gemüse
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man einen Wintersalat mit Reis und Gemüse? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Waschen Sie alle Gemüse gründlich unter fließendem Wasser und entfernen Sie bei Bedarf Schalen, Kerne und Stiele. Alle Feinheiten der Vorbereitung auf den Winter erfahren Sie, indem Sie einen Artikel zu diesem Thema lesen. Einen Link dazu finden Sie am Ende dieses Rezepts. Für das Rezept verwende ich Langkornreis. Lesen Sie im Artikel am Ende des Rezepts mehr über die Feinheiten der Reisauswahl.
SCHRITT 2

Spülen Sie den Reis ab und kochen Sie ihn bei mäßiger Hitze 7-10 Minuten lang in Salzwasser, im Verhältnis Reis zu Wasser 1:3
SCHRITT 3

Spülen Sie den gekochten Reis unter kaltem Wasser ab, bis er krümelig bleibt.
SCHRITT 4

Die Karotten auf einer groben Reibe reiben.
SCHRITT 5

Geben Sie die Karotten in einen großen Topf oder einen anderen praktischen Behälter (ich habe eine große Schüssel) und gießen Sie Pflanzenöl hinein.
SCHRITT 6

Fügen Sie auch hier Zucker hinzu.
SCHRITT 7

Etwas Salz hinzufügen.
SCHRITT 8

Den Essig dazugeben und alles gut vermischen.
SCHRITT 9

Stellen Sie den Behälter auf das Feuer und braten Sie die Karotten bei mittlerer Hitze unter Rühren 10 Minuten lang an.
SCHRITT 10

In dieser Zeit die Zwiebel in Würfel schneiden.
SCHRITT 11

Die Zwiebel zu den Karotten geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 12

In dieser Zeit die Paprika in Würfel schneiden.
SCHRITT 13

Den Pfeffer zum Gemüse geben, umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 14

Die Tomaten grob hacken.
SCHRITT 15

Die Tomaten zum restlichen Gemüse geben, umrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
SCHRITT 16

Gekochten Reis zum Gemüse geben und umrühren.
SCHRITT 17

Alles zusammen 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
SCHRITT 18

Waschen Sie die Limonadengläser, stellen Sie sie kopfüber in den kalten Ofen, heizen Sie den Ofen auf 150 °C vor und sterilisieren Sie die Gläser 0,5 l – 10 Min., 1 l – 15 Min. Deckel waschen und kochen. Sie können die Gläser auf eine andere praktische und bewährte Weise sterilisieren, beispielsweise durch Dämpfen oder in der Mikrowelle. Geben Sie den vorbereiteten Salat in die Gläser und rollen Sie den Deckel auf. Drehen Sie es um, wickeln Sie es in eine Decke und lassen Sie es vollständig abkühlen.
SCHRITT 19

Aus diesen Zutaten habe ich 10 Halbliter-Gläser oder 5-Liter-Gläser bekommen. Lagern Sie den Salat mit Reis und Gemüse für den Winter kühl.
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179
Fünfminütige JohannisbeermarmeladeSchnell, lecker, aromatisch, zum Teetrinken mit der Familie!- 20 min
- 15 Portionen
- 118 Kcal
- 144
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363
