Kuchen mit Preiselbeeren und Zuckerglasur

Es eignet sich gut für den Weihnachtstee und andere Feierlichkeiten! Ein ziemlich einfacher Kuchen, den man oft backen kann, ohne dass er langweilig wird.
44
321
Andrea WilliamsAndrea Williams
Autor des Rezepts
Kuchen mit Preiselbeeren und Zuckerglasur
Kalorien
471Kcal
Eiweiß
10gramm
Fett
19gramm
Kohlenhydrate
62gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Schalten Sie den Ofen auf 180 Grad ein. Von der Mandarine die Schale entfernen und den Saft auspressen. Mehl mit Backpulver sieben. Die Form mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Schlagen Sie die Butter etwa 3 Minuten lang, bis sie heller wird und leicht an Volumen zunimmt. /Je schlechter die Butter geschlagen wird, desto fester wird der Kuchen/

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Unter Rühren eine Prise Salz hinzufügen. Als nächstes fügen Sie nacheinander Eier und die Hälfte des Zuckers hinzu, damit die Masse Zeit hat, homogen zu werden. Dann noch ein Ei und den Rest des Zuckers. Dadurch sollte die Masse recht leicht und luftig werden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Kein Mixer mehr nötig. Mit einem Spatel zügig und vorsichtig ein Drittel der Milch und des Mehls mit Backpulver vom Schüsselrand nach unten zur Mitte hin einrühren. Die Schale und ein weiteres Drittel der Milch und des Mehls hinzufügen und vermischen. Und der letzte Schritt – die restliche Milch und das Mehl (nicht zu lange mischen, da sich die Masse sonst zu setzen beginnt und das Produkt nicht so luftig wird, wie man es gerne hätte).

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Die Preiselbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Etwa 30 – 45 Minuten backen /mit einem Zahnstocher prüfen, trocknen – fertig/. Abkühlen lassen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Erst wenn der Kuchen abgekühlt ist, bereiten Sie die Glasur vor: Puderzucker mit der Hälfte des Saftes verrühren, umrühren. Wenn die Konsistenz der Glasur dick und leicht ist, ist sie fertig. /Wenn es dick ist, fügen Sie Saft hinzu, wenn es dünn ist, fügen Sie Pulver hinzu./

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Den abgekühlten Kuchen mit Zuckerguss übergießen. Vorsichtig aus der Form lösen und schneiden. Guten Appetit !