Pfannkuchen mit Kürbis und Milch

Sonnig, aromatisch, sehr lecker, zum Frühstück! Kürbismilchpfannkuchen werden aus rohem Kürbispüree hergestellt und sind hell und lecker. Diese Pfannkuchen werden Ihr Tagesmenü perfekt abwechslungsreich gestalten
69
15138
Nora JonesNora Jones
Autor des Rezepts
Pfannkuchen mit Kürbis und Milch
Kalorien
464Kcal
Eiweiß
12gramm
Fett
25gramm
Kohlenhydrate
45gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 2
150ml
6esslöffel
2esslöffel
1esslöffel
schmecken

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Kürbispfannkuchen mit Milch? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Nehmen Sie rohen Kürbis, das Gewicht ist für bereits geschältes Gemüse angegeben. Pflanzenöl – raffiniert, geruchlos. Milch ist für jeden Fettgehalt geeignet. Damit der Teig homogen und klumpenfrei wird, müssen die Produkte warm sein

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Schneiden Sie die erforderliche Menge vom Kürbis ab, nachdem Sie ihn von Schale und Kernen befreit haben. Das Fruchtfleisch auf der feinsten Reibe reiben. Das Ergebnis sollte püriert, homogen und luftig sein. Sie können auch einen Zerkleinereraufsatz oder einen Stabmixer verwenden.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Zucker und Salz zur Kürbismischung hinzufügen und das Ei unterrühren. Waschen Sie Ihre Eier unbedingt, bevor Sie sie verwenden, da selbst scheinbar saubere Schalen schädliche Bakterien beherbergen können. Verwenden Sie am besten Reinigungsmittel in Lebensmittelqualität und eine Bürste.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Alles mit einem Schneebesen glatt rühren, dann zimmerwarme Milch dazugießen. Rühren Sie die Mischung erneut um.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Fügen Sie das vorgesiebte Mehl hinzu, jeweils zwei Esslöffel, und rühren Sie nach jeder Portion um. Sie sollten einen homogenen Teig ohne Klumpen und Flüssigkeit erhalten, wie bei normalen Pfannkuchen. Sollte der Teig zu dick sein, noch etwas Milch dazugeben. Zu flüssig – mehr Mehl hinzufügen. Ich habe Milch zu meinem hinzugefügt.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Zum Schluss Pflanzenöl einfüllen – es verhindert, dass die Pfannkuchen beim Braten kleben bleiben. Umrühren und kurz stehen lassen, damit das Mehl die gesamte Flüssigkeit vollständig aufnimmt und die Pfannkuchen beim Wenden nicht reißen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Erhitzen Sie eine Bratpfanne bei starker Hitze, am besten eine spezielle Pfannkuchenpfanne mit Antihaftbeschichtung. Schmieren Sie es mit einer kleinen Menge Pflanzenöl. Geben Sie einen Teil des Teigs hinein und verteilen Sie ihn in kreisenden Bewegungen auf der Pfanne.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Pfannkuchen auf einer Seite goldbraun braten, dann auf die andere wenden. Stellen Sie die Hitze so ein, dass der Pfannkuchen schnell gart, aber nicht anbrennt. Den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne nehmen und mit Butter einfetten. Auf diese Weise Pfannkuchen mit dem gesamten Teig ausbacken. Die Pfanne muss nicht geschmiert werden

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Pfannkuchen mit Sauerrahm, Marmelade oder Kondensmilch servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Weihnachtsbaum
06.10.2023
4.8
Zum Frühstück habe ich leckere Pfannkuchen mit Kürbis und Milch gebacken. Ich habe die Zutatenmenge für 3 Portionen genommen, keinen Zucker hinzugefügt. Ich habe gehackten Kürbis in die Milch gegeben, ihn mit einem Stabmixer zerkleinert und alle anderen Produkte hinzugefügt. Der Teig war homogen und glatt, die Pfannkuchen brauchten etwas länger zum Backen als normale Pfannkuchen, kamen aber gut aus der Form. Die Kürbissaison ist eröffnet. Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Ljalja2023
06.10.2023
5
Ich habe ein interessantes Rezept für Pfannkuchen mit Kürbis und Milch gefunden. Normalerweise habe ich Pfannkuchen immer aus Kürbis gemacht, aber hier haben wir Pfannkuchen. Ich habe mich dafür entschieden, es zu machen, weil das Rezept sehr einfach und erschwinglich ist. Ich habe ein Stück Kürbis gerieben, mit Ei, Zucker und Salz vermischt, Milch und Butter hineingegossen und Mehl hinzugefügt, verrührt und mit Wasser verdünnt, da der Teig meiner Meinung nach dicker geworden ist, wäre er eher wie Pfannkuchen geworden , aber wir brauchen Pfannkuchen. Interessanterweise benötigte dieses Rezept kein Natron, Backpulver oder Hefe. Ich habe die Pfanne vor jedem Pfannkuchen mit Öl eingefettet und sie haben perfekt gebraten. Mir gefielen die Textur der Pfannkuchen und das Muster darauf, sehr schön und ungewöhnlich. Auch der Geschmack ist wunderbar – Kürbis verleiht eine angenehm süßliche Note und die Pfannkuchen selbst passen gut zu Honig und Hüttenkäse. Für dieses Frühstück habe ich auch grünen Tee aufgebrüht. Es ist unglaublich lecker! Danke für das Rezept.
Author comment no avatar
Gast
06.10.2023
4.6
Die Pfannkuchen haben eine sehr schöne Farbe bekommen! Sowohl die Farbe als auch der Geschmack – tolle Idee!