Lakums auf Kefir

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Lakums? Messen Sie die Produkte gemäß der Liste ab. Nehmen Sie hochwertiges Weizenmehl und weiche Butter. Alle Produkte sollten vorzugsweise warm sein. Das Mehl vorher durch ein feines Sieb in eine tiefe Schüssel sieben.
SCHRITT 2

Gießen Sie den Kefir in einen Topf mit dickem Boden. Schalten Sie den Herd bei schwacher Hitze ein und erhitzen Sie den Kefir unter Rühren auf 30-35 Grad. Messen Sie die Temperatur mit einem Küchenthermometer.
SCHRITT 3

Während der Kefir erhitzt wird, den Zucker darin auflösen. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Pfanne darauf stehen.
SCHRITT 4

Trockenhefe zum Kefir hinzufügen.
SCHRITT 5

Limonade hinzufügen.
SCHRITT 6

Füge Salz hinzu.
SCHRITT 7

Weiche Butter hinzufügen. Es sollte sich in warmem Kefir auflösen. Oder Sie können es separat schmelzen. Rühren Sie die Mischung, bis sich das Öl vollständig aufgelöst hat.
SCHRITT 8

In das gesiebte Mehl eine Mulde drücken.
SCHRITT 9

Ein rohes Ei hineinschlagen.
SCHRITT 10

Warmen Kefir einfüllen.
SCHRITT 11

Beginnen Sie mit den Händen, den Teig zu kneten, und sammeln Sie dabei nach und nach Mehl von den Rändern zur Mitte hin. Lassen Sie sich vom Aussehen des Teigs leiten und nicht von der Menge des hinzugefügten Mehls, da Sie entweder mehr oder weniger benötigen.
SCHRITT 12

Den Teig weitere 5-7 Minuten auf dem Tisch kneten. Dadurch sollte es recht kühl und nicht klebrig werden.
SCHRITT 13

Den Teig mit einem Handtuch abdecken und mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Dieser Teig ist schwer, daher dauert das Aufgehen länger als gewöhnlich.
SCHRITT 14

Nach 2 Stunden war mein Teig gut aufgegangen.
SCHRITT 15

Den Teig auf der Arbeitsfläche des Tisches nicht dünn, sondern 1,5-2 cm dick ausrollen. Es hat eine solche Konsistenz, dass es weder am Tisch noch am Nudelholz kleben sollte.
SCHRITT 16

Den Teig in jeweils ca. 5x5 cm große Quadrate schneiden.
SCHRITT 17

Jetzt müssen nur noch die Leckereien gebraten werden! Dies sollte in einer großen Menge Pflanzenöl frittiert werden, sodass sie buchstäblich darin schwimmen. Wenn wir sie in eine erhitzte Bratpfanne legen, sehen wir, dass sie sich buchstäblich aufzublähen beginnen und schnell an Volumen zunehmen (bei mir haben sie etwa um das 4- bis 5-fache zugenommen).
SCHRITT 18

Drehen Sie die Lakums um und braten Sie sie auf der anderen Seite. Und sie braten sehr schnell – etwa 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Pfanne gelangt, da sonst das Öl zu spritzen beginnt.
SCHRITT 19

Das sind die Köstlichkeiten, die wir bekommen haben: üppig, porös, luftig, duftend! Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894
Üppiger Kefirkuchen im OfenLecker, schnell, schnell, aus günstigen Zutaten!- 1 std
- 10 Portionen
- 450 Kcal
- 522
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421