Khachapuri mit Hüttenkäse im Ofen

Wahnsinnig lecker und einfach, zum Frühstück für die ganze Familie! Es ist besser, Khachapuri mit Hüttenkäse im Voraus zuzubereiten, damit Sie es schnell servieren können, indem Sie es im Ofen, in einer Bratpfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Sie schmecken besser, wenn sie heiß sind! Aber auch gekühlt eignen sie sich gut als Snack für unterwegs.
378
187712
Hannah WilliamsHannah Williams
Autor des Rezepts
Khachapuri mit Hüttenkäse im Ofen
Kalorien
356Kcal
Eiweiß
14gramm
Fett
18gramm
Kohlenhydrate
29gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
200ml
1teelöffel
3esslöffel
0.5teelöffel
2teelöffel
10g
0.3teelöffel
1esslöffel
1esslöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Khachapuri mit Hüttenkäse? Bereiten Sie die benötigten Produkte gemäß der Liste vor. Nehmen Sie weißes Weizenmehl höchster Qualität.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer separaten Schüssel die Hefe mit dem Zucker vermischen, lauwarmes Wasser hinzufügen und umrühren. 15 Minuten ruhen lassen, bis eine schaumige Hefekappe entsteht.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Butter bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen. Sie können es auch in der Mikrowelle schmelzen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Pflanzenöl und warme Butter, Aktivhefe, Salz getrennt mischen, mischen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den Großteil des gesiebten Mehls in die flüssige Buttermischung geben und umrühren. Dann nach und nach Mehl hinzufügen und den Teig mit den Händen vermischen. Möglicherweise benötigen Sie weniger Mehl, deshalb sollten Sie nicht das gesamte Mehl auf einmal ausschütten, damit der Teig nicht zu fest wird. Konzentrieren Sie sich auf die Konsistenz des Teigs.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Der Teig sollte weich und geschmeidig sein und leicht an den Händen kleben. Decken Sie den Teig mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn warm gehen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Füllung. Bereiten Sie Ihr Essen vor.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Das frische Grün waschen, trocknen und fein hacken.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Hüttenkäse mit einem rohen Ei, gehacktem Dill und Salz vermischen und gut vermischen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Mein Teig ging in 1 Stunde und 10 Minuten gut auf. Wenn Ihr Teig längere Zeit nicht aufgeht, ersetzen Sie die Hefe – das bedeutet, dass er möglicherweise von schlechter Qualität ist.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Den Teig ausstanzen, auf einen bemehlten Tisch legen und in 5 Teile teilen.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Rollen Sie jedes Teil zu einem runden Kuchen mit einer Dicke von 0,5 cm.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Ein Fünftel der Füllung in die Mitte des Fladenbrots geben.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Heben Sie die Ränder des Kuchens an, sammeln Sie ihn in einer Tüte und drücken Sie ihn gut zusammen.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Den Kuchen vorsichtig ausrollen, damit der Teig nicht reißt.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Das Eigelb mit Wasser und Pflanzenöl vermischen und vermischen.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Legen Sie das geformte Khachapuri auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech und bestreichen Sie die Oberseite mit der resultierenden Eigelbmischung. Ich habe auf zwei Backblechen gleichzeitig gebacken.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Khachapuri im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen. Konzentrieren Sie sich auf die Funktionen Ihres Ofens. Etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Anyutka
09.10.2023
4.6
Ich werde das Rezept speichern, ich denke, es wird köstlich sein. Anstelle von Hüttenkäse können Sie auch Adyghe-Käse und Suluguni nehmen.
Author comment no avatar
Natalia M
09.10.2023
5
Ich liebe Khachapuri und verschiedene Fladenbrote im Allgemeinen sehr. Sie in einer Pfanne zu lange zu kochen, kann sehr langwierig und mühsam sein. Es geht schneller und erfordert weniger Arbeit im Ofen.) Ich habe den Teig in 4 Teile geteilt, damit sie auf ein Backblech passen. Der Teig ist geschmeidig, angenehm und reißt beim Ausrollen nicht. Es wurde mengenmäßig recht viel abgefüllt und das freut mich. Die Fladenbrote waren rosig, appetitlich und sehr lecker. Wir haben sie mit auf die Reise genommen. Danke für so ein wunderbares Rezept!
Author comment no avatar
Yanuta
09.10.2023
4.6
Es ist sehr lecker geworden. Der Teig ist schwerelos, luftig, dünn, aber gleichzeitig fluffig
Author comment no avatar
Warwara
09.10.2023
4.6
Wundervolles Rezept, ich habe es gespeichert und werde es wieder machen. Die Füllung erwies sich als etwas flüssig, daher habe ich mich nach dem Kneifen nicht getraut, sie dünn auszurollen, sondern habe sie nur leicht mit den Händen geknetet. Aus diesem Grund stellte sich heraus, dass es sich um solche Brötchen handelte, die jedoch den Geschmack in keiner Weise beeinträchtigten. Super! Danke für das Rezept!
Author comment no avatar
Natascha
09.10.2023
4.5
Diese Fladenbrote können sogar Brot ersetzen. Oder als eigenständiges Gericht für Tee oder Kaffee oder vielleicht sogar Kompott servieren. Ja, die Füllung für solche Fladenbrote kann nicht nur Käse und Hüttenkäse sein, sondern zum Beispiel auch, wie ich es mit zerdrückten Kartoffeln mit dem gleichen Käse oder grob geriebener Wurst gemacht habe. Für den Teig verwende ich lieber fermentierte Backmilch als Kefir
Author comment no avatar
Gera
09.10.2023
4.9
Lecker!!! Danke. Anstelle eines Videos.
Author comment no avatar
Julia
09.10.2023
4.8
Lecker!!!