Goldfischkuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Den Teig in die Kuchen kneten. Für den Boden einen Teil des Teigs zu einem breiten, 1,5 cm hohen Pfannkuchen ausrollen. Nach Schablone ausschneiden und mit einer Gabel einstechen.
SCHRITT 2

Rollen Sie also die Teigküchlein nach dem Pyramidenprinzip aus, schneiden Sie sie aus – von groß nach klein – und backen Sie jeden Kuchen 5-6 Minuten lang bei 180 Grad.
SCHRITT 3

Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Milchcreme zu. Und beginnen Sie mit dem Zusammensetzen des Kuchens, sobald die Kuchen abgekühlt sind.
SCHRITT 4

Die Kuchen mit Sahne bestreichen und Schicht für Schicht auflegen.
SCHRITT 5

Legen Sie die Pyramide auf diese Weise an. Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen in den Kühlschrank.
SCHRITT 6

Geben Sie dem Kuchen die Form des Körpers des zukünftigen Fisches.
SCHRITT 7

Mit einer Schicht Protein-Butter-Creme bedecken und in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas aushärtet.
SCHRITT 8

Tragen Sie eine zweite Schicht Creme auf und glätten Sie eventuelle Unebenheiten unter dem Mastix.
SCHRITT 9

Rollen Sie den Mastix zu einem Pfannkuchen aus und bedecken Sie den Kuchen damit.
SCHRITT 10

Glätten Sie Falten und Unebenheiten.
SCHRITT 11

Schneiden Sie den Teil des Mastix ab, der keine Sahne- und Kekspartikel enthält. Es kann zur Herstellung von Flossen verwendet werden.
SCHRITT 12

Es empfiehlt sich, den gesamten Kuchen mit einem Klumpen Mastix glattzustreichen.
SCHRITT 13

Schneiden Sie den restlichen Rand des Fondants nahe am Kuchenboden ab.
SCHRITT 14

Schneiden Sie Schuppen am Körper des Fisches ab.
SCHRITT 15

Formen Sie die Lippen des Fisches und kleben Sie sie fest.
SCHRITT 16

Falten Sie den ausgerollten Fondant in zwei Hälften und schneiden Sie zwei identische Augen aus.
SCHRITT 17

Schneiden Sie bei Bedarf die Augenränder ab.
SCHRITT 18

Kleben Sie die Augen auf das Gesicht des Fisches.
SCHRITT 19

Schneiden Sie Pupillen aus Mastix in verschiedenen Farben aus.
SCHRITT 20

Kleben Sie die Pupillen fest.
SCHRITT 21

Seitenflossen und Schwanz ausschneiden und mit einer Struktur versehen. Der Schwanz kann aus mehreren Teilen bestehen.
SCHRITT 22

Kleben Sie die Flossen und den Schwanz.
SCHRITT 23

Schneiden Sie die obere Flosse aus und tragen Sie auf beiden Seiten Struktur auf.
SCHRITT 24

Kleben Sie die obere Flosse auf die Rückseite des Fisches.
SCHRITT 25

Nehmen Sie etwas trockene, goldene Lebensmittelfarbe.
SCHRITT 26

Bestäuben Sie den Fisch mit einem Pinsel mit Farbe.
SCHRITT 27

Schneiden Sie eine Krone aus Fondant aus und tragen Sie ein Muster auf.
SCHRITT 28

Wickeln Sie die Krone um das Glas, kleben Sie sie fest und lassen Sie sie aushärten. Übrigens? Die Krone muss einen Tag vor dem Dekorieren des Kuchens vorbereitet werden.
SCHRITT 29

Verzieren Sie den Fisch mit einer Krone.
SCHRITT 30

Stellen Sie eine ebenfalls im Voraus angefertigte Fischerfigur in die Nähe des Fisches.
SCHRITT 31

Tragen Sie mit einem Gebäckmarker Make-up auf den Fisch auf.
SCHRITT 32

Der Fisch ist fertig und wartet auf seinen Fischer auf der festlichen Tafel!
Ähnliche Rezepte
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Kuchen NeuEinfach und leicht zuzubereiten, mit erschwinglichen Zutaten!- 14 std
- 9 Portionen
- 593 Kcal
- 248
Honigkuchen in einer BratpfanneUngewöhnlich, lecker, einfach und perfekt zum Tee!- 1 std 30 min
- 10 Portionen
- 510 Kcal
- 422
Fauler Honigkuchen, ohne die Kuchen auszurollenSehr lecker, zergeht einfach auf der Zunge! Für Alltag und Urlaub- 2 std
- 10 Portionen
- 507 Kcal
- 338
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748