Frittierte Hefekuchen mit Milch in einer Bratpfanne

Selbstgemacht, rosig, lecker! Mit Wärme und Liebe gemacht! In der Pfanne frittierte Milchkuchen können mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Ungesüßte eignen sich hervorragend als Ergänzung zu ersten Gängen anstelle von Brot. Und Kuchen mit süßer Füllung sind einfach wie gemacht für die Teezeit mit der Familie!
68
22245
Stella PerezStella Perez
Autor des Rezepts
Frittierte Hefekuchen mit Milch in einer Bratpfanne
Kalorien
761Kcal
Eiweiß
20gramm
Fett
20gramm
Kohlenhydrate
109gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 5
300ml
2esslöffel
3esslöffel
0.25teelöffel

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std 30 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man frittierte Milchkuchen in einer Pfanne? Bereiten Sie hierfür die notwendigen Zutaten vor. Sie können Milch mit jedem Fettgehalt zu sich nehmen. Das Mehl vorher durch ein Sieb sieben, um es mit Sauerstoff zu sättigen. Dadurch wird der Teig lockerer und luftiger.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Für den Teig nehmen Sie eine bequeme tiefe Schüssel. Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist (35–38 Grad) und gießen Sie sie in die Schüssel. Hefe, Salz und Zucker darin auflösen. Alles vermischen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    100 Gramm Mehl hinzufügen und 15–20 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit beginnt die Hefe zu wirken und es bilden sich Luftblasen an der Oberfläche. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie andere Hefe verwenden

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Butter schmelzen und abkühlen lassen. Geben Sie es in die Schüssel. Als nächstes das Ei aufschlagen und Pflanzenöl hinzufügen. Alle Zutaten vermischen. Waschen Sie das Ei zunächst mit Backpulver, um Oberflächenverunreinigungen zu entfernen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Nach und nach das restliche gesiebte Mehl hinzufügen und den Teig kneten. Die Mehlmenge hängt von der Teigstruktur ab. Möglicherweise benötigen Sie etwas weniger oder mehr als im Rezept angegeben.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Der fertige Teig wird weich und klebt kaum an den Händen. Zum Aufgehen 1 Stunde an einen warmen Ort stellen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Aus diesem Teig können Kuchen mit jeder beliebigen Füllung hergestellt werden. Ich werde Kuchen mit Kohl und Kartoffeln backen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Um die Kohlfüllung zuzubereiten, braten Sie die gehackten Zwiebeln und Karotten einige Minuten lang an. Dann den zerkleinerten Kohl dazugeben und alles bei schwacher Hitze unter dem Deckel etwa 15 Minuten köcheln lassen. Etwas Salz hinzufügen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Für die Kartoffelfüllung die geschälten Kartoffeln weich kochen. Etwas Salz hinzufügen. Dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit etwas Butter und warmer Milch zerstampfen. Sie können für die Füllung auch das restliche Püree vom gestrigen Abendessen verwenden.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Den fertigen Teig in 10-20 Teile teilen. Die Stücke hängen davon ab, welche Größe die Kuchen haben sollen. Aus dem Teig einen flachen Kuchen formen, ihn mit Füllung füllen und die Ränder zusammendrücken, sodass ein Kuchen entsteht. Lassen Sie die Kuchen 10-15 Minuten auf dem Tisch liegen.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die Pasteten bei schwacher Hitze auf jeder Seite 2-3 Minuten braten und dabei Pflanzenöl hinzufügen. Die Kuchen sollten von allen Seiten goldbraun sein.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Die fertigen leckeren frittierten Hefekuchen in eine Schüssel geben und mit einem Handtuch abdecken. Sie erwärmen sich noch etwas und werden sehr weich. Genießen Sie Ihren Leckerbissen!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Moderatorin Ksenia
17.09.2023
5
Ich habe frittierte Hefekuchen mit Milch in einer Pfanne zum Tee zubereitet. Ich habe die Eierkategorie C1 gewählt. Ich habe etwas weniger Mehl (höchste Kategorie) verwendet, etwa 660 Gramm. Der Teig war weich, zart und geschmeidig. In einer Stunde stieg es ungefähr um das 2,5-fache. Den entstandenen Teig habe ich in 12 Teile geteilt. Als Füllung habe ich fertiges Kartoffelpüree verwendet und gehackten Bärlauch hinzugefügt. Ich habe die Pasteten in einer gusseisernen Bratpfanne bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3-3,5 Minuten gebraten. Die resultierenden Pasteten waren sehr weich, zart, aromatisch und fluffig. Während des Bratens wuchsen sie direkt vor unseren Augen. Sie schmecken auch hervorragend. Julia, vielen Dank für das Rezept!
Author comment no avatar
Angela
17.09.2023
4.6
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept für leckere Kuchen in der Pfanne mit Milch! Als Füllung habe ich gedünsteten Kohl verwendet. Die Kuchen sind sehr lecker geworden! Das Foto zeigt alles, was noch übrig ist. Alle anderen zerstreuten sich augenblicklich!
Author comment no avatar
Anastasia╬
17.09.2023
4.5
Ich habe die Pasteten in einer Bratpfanne in Milch gebraten. Ich habe sie mit Kartoffelpüree und Zwiebeln gefüllt. Es ist so lecker geworden! Die Kuchen sind zart, weich, fluffig! Vielen Dank für das Rezept!