Auberginenlicht
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Auberginenfeuer für den Winter? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor, um einen köstlichen Snack zuzubereiten. Auberginen, Tomaten, Paprika und Chili in klarem Wasser abspülen, Stiele von den Auberginen entfernen.
SCHRITT 2

Die Blauen in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Warum sollten Sie Ihre Auberginen nicht dünner machen? Denn beim Herausnehmen aus dem Glas besteht die Möglichkeit, dass die Auberginen ihre Form verlieren oder die Kreise sogar zerbrechen. Die blauen mit einem Esslöffel Salz bestreuen.
SCHRITT 3

Gießen Sie kaltes Wasser in den Behälter mit den Auberginen, so dass es die blauen bedeckt, und mischen Sie alles sorgfältig, damit sich das Salz auflöst. Decken Sie die Auberginen mit einem flachen Teller ab und platzieren Sie ein kleines Gewicht, sodass die Kreise vollständig im Salzwasser eingetaucht sind. Durch diesen Vorgang wird die Bitterkeit der Auberginen beseitigt und beim weiteren Braten nehmen die blauen Auberginen weniger Öl auf.
SCHRITT 4

Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt das restliche Gemüse für die Ernte vor. Bei Paprika und Chilischoten den Strunk abschneiden, die Kerne entfernen und den Knoblauch schälen.
SCHRITT 5

Die Auberginen abtropfen lassen und mit den Händen leicht ausdrücken.
SCHRITT 6

Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen von beiden Seiten anbraten, bis eine appetitliche goldene Kruste entsteht. Legen Sie die fertigen Kreise auf Papierservietten, um überschüssiges Öl zu entfernen.
SCHRITT 7

Tomaten und Paprika durch einen Fleischwolf geben.
SCHRITT 8

Knoblauch und Chilischote auf einer feinen Reibe reiben. Sie können diese beiden Zutaten auch zerkleinern, aber in diesem Fall werden Sie im fertigen Gericht kleine Knoblauch- und Chilistücke bemerken.
SCHRITT 9

Das gedrehte Gemüse in einen Topf geben, Salz, Zucker, Essig und Pflanzenöl (80 ml) hinzufügen. Umrühren und abschmecken. Wenn Ihnen eine Komponente fehlt, fügen Sie diese nach Wunsch hinzu.
SCHRITT 10

Stellen Sie den Behälter mit dem Gemüse auf hohe Hitze, reduzieren Sie nach dem Kochen die Hitze auf eine niedrige Stufe und kochen Sie die Sauce etwa fünf Minuten lang (gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt).
SCHRITT 11

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Einen Teil der Auberginen in die Pfanne geben und mit einem Löffel leicht umrühren, sodass alle Kreise in die aromatische Sauce eingetaucht sind.
SCHRITT 12

Geben Sie die Kreise mit einem Esslöffel in sterile Gläser (Gläser können im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad sterilisiert werden). Nehmen Sie jeweils eine Auberginenscheibe, schöpfen Sie etwas von der Tomaten-Paprika-Füllung heraus und legen Sie sie schichtweise in ein Glas. Wenn die Auberginen in der Pfanne fertig sind, die andere Hälfte der Kreise zur Tomatensauce geben, umrühren und erneut in die Gläser drücken.
SCHRITT 13

Füllen Sie jedes Glas fast bis zum Rand mit der restlichen Soße.
SCHRITT 14

Stellen Sie die gefüllten Gläser in einen Topf oder eine große Tasse, geben Sie Wasser hinzu, sodass fast das gesamte Glas bedeckt ist, und stellen Sie es auf hohe Hitze. Nach dem Kochen den Herd auf mittlere Stufe reduzieren und das Werkstück 15 Minuten lang sterilisieren.
SCHRITT 15

Decken Sie die Gläser mit sterilen Deckeln ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Anschließend kann das Werkstück zur Langzeitlagerung im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt werden.
SCHRITT 16

Die Probe kann nach einer Woche entnommen werden. Duftende und unglaublich leckere Auberginen sind fertig!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Fingerleckender AuberginensalatEin einfacher und schneller Auberginensalat, der im Winter ein wahrer Genuss sein wird!- 1 std
- 16 Portionen
- 132 Kcal
- 363
Auberginen-Paprika-Lecho mit TomatenDas appetitlichste, aromatischste, schönste und leckerste!- 1 std
- 10 Portionen
- 313 Kcal
- 705
Zehn Auberginensalat oder DesyatochkaEin helles Stück, das für sich spricht!- 1 std 30 min
- 30 Portionen
- 118 Kcal
- 351
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Funchoza mit Hühnergemüse in SojasauceEin duftendes Gericht im asiatischen Stil mit perfektem Geschmack!- 40 min
- 3 Portionen
- 429 Kcal
- 443
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179
