Auberginen-Paprika-Lecho mit Tomaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Lecho aus Auberginen und Paprika mit Tomaten für den Winter? Bereiten Sie alle Zutaten vor. Aus saisonalem Gemüse lassen sich besonders leckere Zubereitungen für den Winter zubereiten. Alles Gemüse gut waschen und zunächst trocknen.
SCHRITT 2

Entfernen Sie die Haut von den Tomaten. Machen Sie dazu an jeder Tomate einen kreuzförmigen Schnitt, wie auf dem Foto.
SCHRITT 3

Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und zwei bis drei Minuten ziehen lassen.
SCHRITT 4

Als nächstes geben Sie die Tomaten in kaltes Wasser. Bei einem starken Temperaturwechsel lässt sich die Haut leicht und ohne großen Aufwand entfernen.
SCHRITT 5

Die Tomaten durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Mixer zerkleinern. Wenn Sie keinen Mixer oder Fleischwolf haben, können Sie eine grobe Reibe verwenden (in diesem Fall ist es nicht notwendig, die Schale zu entfernen).
SCHRITT 6

Sterilisieren Sie Gläser und Deckel auf jede für Sie geeignete Weise. Normalerweise sterilisiere ich im Ofen, stelle saubere Deckel und Gläser in einen kalten Ofen, stelle die Temperatur auf 180-190 Grad ein und lasse es 20-30 Minuten lang stehen.
SCHRITT 7

Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen, von den Auberginen die Schwänze abschneiden. Spülen Sie das gesamte Gemüse unter fließendem kaltem Wasser ab.
SCHRITT 8

Die Karotten auf einer groben Reibe reiben und die Zwiebeln in dünne Halbringe schneiden.
SCHRITT 9

Die Paprika halbieren, das Kerngehäuse mit Kernen und Stielen entfernen. Schneiden Sie jede Schote in halbe Ringe.
SCHRITT 10

Schneiden Sie die Auberginen wie auf dem Foto in kleine Würfel oder mittelgroße Stücke. Sie können die Auberginen zunächst schälen (das mache ich nicht).
SCHRITT 11

Gießen Sie Pflanzenöl in einen Kessel oder eine große Bratpfanne, stellen Sie es auf mittlere Hitze und warten Sie, bis das Öl erhitzt ist. Ich koche Lecho am liebsten im Kessel
SCHRITT 12

Auberginen, Paprika und Tomaten in den Kessel geben.
SCHRITT 13

Als nächstes Salz und Zucker hinzufügen.
SCHRITT 14

Alles sorgfältig vermischen und warten, bis es kocht. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und lassen Sie das Gemüse etwa 30 Minuten köcheln (Wichtig! Der Lecho sollte ständig leicht kochen, falls dies nicht passiert, erhöhen Sie die Hitze unter dem Kessel).
SCHRITT 15

Vorgehackten Knoblauch zum Lecho geben. Es kann auf einer feinen Reibe gerieben oder durch eine Presse gegeben werden. Wenn Ihnen der Geschmack von Knoblauch in einem fertigen Gericht nicht gefällt, lassen Sie ihn ganz weg. Essig hinzufügen und alles gut vermischen. Weitere etwa 10 Minuten köcheln lassen. Probieren Sie die Auberginen und prüfen Sie, ob genügend Salz, Zucker und Essig vorhanden sind. Sollte eine Komponente fehlen, fügen Sie diese nach Ihrem Geschmack hinzu.
SCHRITT 16

Den fertigen Lecho in sterile Gläser füllen und mit sterilen Deckeln verschließen.
SCHRITT 17

Drehen Sie das Werkstück um und wickeln Sie es in ein Handtuch oder eine warme Decke. Lassen Sie es bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen und stellen Sie es dann zur Langzeitlagerung in den Keller oder Kühlschrank auf der untersten Schiene.
SCHRITT 18

Fertig ist eine wunderbare und sehr leckere Vorspeise!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Fingerleckende Tomaten im eigenen SaftUnglaublich leckere Zubereitung – übertrifft alle Erwartungen!- 1 std
- 20 Portionen
- 93 Kcal
- 266
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Zucchini-LechoEin heller, leckerer und sehr aromatischer Wintersnack!- 1 std
- 8 Portionen
- 150 Kcal
- 830
Lecho aus Tomaten, Paprika, Karotten und ZwiebelnDiese Gemüse-Vorspeise, hell und appetitlich, schmeckt nicht nur im Winter!- 3 std
- 12 Portionen
- 442 Kcal
- 630
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Rassolnik aus frischen Gurken mit GraupenEin einfaches Halbfertigprodukt zur Zubereitung von Gurkensuppe!- 1 std
- 5 Portionen
- 418 Kcal
- 473
Adjika ohne SterilisationUniverselle scharfe Soße – schnell und einfach!- 1 std 40 min
- 40 Portionen
- 115 Kcal
- 179
