Osterkuchen aus Butterteig mit Hüttenkäse

Festliches Backen aus erschwinglichen Produkten! Ein ganz einfaches Rezept für die Herstellung von Osterkuchen aus Butterteig mit Hüttenkäse, Rosinen und kandierten Früchten und dekoriert mit italienischem Baiser, die Sie mit ihrem wunderbaren Geschmack angenehm überraschen und bestimmt vielen gefallen werden!
32
2610
Delilah RodriguezDelilah Rodriguez
Autor des Rezepts
Osterkuchen aus Butterteig mit Hüttenkäse
Kalorien
894Kcal
Eiweiß
21gramm
Fett
33gramm
Kohlenhydrate
112gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 6

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 2 std 25 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie bereitet man ganz einfach Bojaren-Osterkuchen aus Butterteig mit Hüttenkäse und Rosinen mit kandierten Früchten für den Feiertagstisch zu, die sicherlich viele wegen ihres wunderbaren Geschmacks ansprechen werden? Zunächst bereiten wir die notwendigen Produkte für die Zubereitung festlicher Butterkuchen mit italienischem Baiser vor.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Um Osterkuchen zuzubereiten, nehmen Sie einen geeigneten Behälter und gießen Sie zweihundertfünfzig Milliliter zimmerwarme Milch hinein, dann gießen Sie von der Gesamtmasse drei Esslöffel Zucker hinein.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Geben Sie dreißig Gramm frisch gepresste Hefe in einen Behälter mit Milch, zwei volle Esslöffel Premium-Weizenmehl aus der Gesamtmasse und vermischen Sie alle Zutaten miteinander. Stellen Sie dann den Behälter mit dem Teig für fünfzehn bis zwanzig Minuten an einen warmen Ort, um ihn zu aktivieren Hefe.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß von fünf Hühnereiern und geben Sie das Eigelb in eine große Schüssel. Gießen Sie dann fünf Esslöffel Zucker hinein, geben Sie einhundertachtzig Gramm Hüttenkäse hinein, mahlen Sie ihn mit einem Spatel und vermischen Sie ihn mit dem Ei Eigelb glatt rühren.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Den vorbereiteten lockeren Teig mit der Eier-Quark-Mischung in eine Schüssel geben und alle Zutaten glatt rühren.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Nehmen Sie ein feines Sieb und sieben Sie 450 Gramm erstklassiges Weizenmehl in eine große Schüssel mit flüssigem Boden. Geben Sie dann zwei Teelöffel Backpulver, einen halben Teelöffel Salz und zwei Teelöffel Vanillezucker in die Schüssel.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mischen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und kneten Sie den Teig, den Sie anschließend mit geölten Händen zehn Minuten lang weiterkneten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Geben Sie einhundert Gramm weiche Butter in Teilen in die Schüssel mit dem Teig und mischen Sie sie zehn Minuten lang mit den Händen unter den Teig. Fetten Sie den Teig dann mit einer kleinen Menge Pflanzenöl ein, decken Sie die Schüssel dann mit einem Küchentuch ab und stellen Sie sie hinein Lassen Sie es anderthalb Stunden lang an einem warmen Ort gehen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Zum Hinzufügen zum Teig 100 Gramm Rosinen in heißem Wasser einweichen und abspülen, dann die Rosinen auf einem Handtuch trocknen und in eine kleine Schüssel geben, dann drei Esslöffel Cognac dazugeben.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Geben Sie eine kleine Menge gesiebtes Premium-Weizenmehl auf den Tisch und wälzen Sie die Rosinen darin.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Schmieren Sie Ihre Hände mit einer kleinen Menge Pflanzenöl auf die Arbeitsplatte, legen Sie dann den aufgegangenen Teig aus und kneten Sie ihn, bis ein flacher Kuchen entsteht. Verteilen Sie dann kandierte Rosinen in einer gleichmäßigen Schicht darauf und drücken Sie ihn mit den Händen leicht in den Teig .

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Rollen Sie das Fladenbrot zu einer festen Rolle und formen Sie den Teig zu einer Kugel, kneten Sie den Teig dann mit den Händen und legen Sie ihn in eine Schüssel. Decken Sie ihn dann mit einem Küchentuch ab und legen Sie ihn wieder für anderthalb Stunden an einen warmen Ort um den Teig gehen zu lassen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Fetten Sie im Laufe der Zeit Ihre Hände und die Arbeitsplatte mit einer kleinen Menge Pflanzenöl ein und legen Sie den Teig aus, den Sie dann kneten und in zwei Teile teilen. Anschließend wird jeder Teil des Teigs in drei Teile geteilt und jeder von ihnen ist zu einem Brötchen zusammengefügt.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Legen Sie jede Teigkugel in eine Form mit einer Höhe und einem Durchmesser von neun Zentimetern, die mit etwas Pflanzenöl eingefettet ist, und stellen Sie sie dann zum Gehen eine Stunde lang an einen warmen Ort.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Besprühen Sie die aufgegangenen Kuchen mit warmem Wasser durch eine Sprühflasche und backen Sie sie im auf 170 Grad vorgeheizten Ofen. Besprühen Sie den Ofen vorher großzügig mit Wasser aus einer Sprühflasche, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Nachdem zwanzig Minuten vergangen sind, bedecken Sie die Kuchen im Ofen mit feuchtem und zerknülltem Pergament, backen Sie sie dann weitere zwanzig Minuten lang und lassen Sie sie zehn Minuten lang im ausgeschalteten Ofen, dann nehmen Sie die Kuchen aus dem Ofen und legen Sie sie seitlich auf den Tisch Decken Sie die Oberseite mit einem Küchentuch ab.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Die abgekühlten Kuchen nach Belieben mit zuvor aus Eiweiß zubereitetem italienischem Baiser dekorieren.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit allerseits!