Osterkuchen aus Milch mit kandierten Früchten und Walnüssen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie backt man Osterkuchen in Milch mit kandierten Früchten und Walnüssen? Bereiten Sie alle notwendigen Zutaten vor. Eier und Butter vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben.
SCHRITT 2

Gießen Sie warme Milch in eine Schüssel, etwa 37–39 Grad
SCHRITT 3

Dann 2 EL in die Schüssel geben. l. Zucker und 3 EL. l. Mehl und umrühren.
SCHRITT 4

3 weitere EL hinzufügen. l. Mehl in den Teig geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
SCHRITT 5

Schlagen Sie sechs zimmerwarme Eier in eine separate Schüssel auf. Waschen Sie die Eier zuerst mit Soda, da sich auf ihrer Oberfläche möglicherweise schädliche Bakterien befinden.
SCHRITT 6

Den restlichen Zucker zu den Eiern in eine Schüssel geben und mit einem Mixer glatt rühren.
SCHRITT 7

Weiche Butter zur Eimischung geben.
SCHRITT 8

Als nächstes Vanillezucker und Kurkuma hinzufügen und mit einem Schneebesen gut verrühren.
SCHRITT 9

Den gut aufgegangenen Teig in die Eimischung gießen und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 10

Gießen Sie dann die resultierende Mischung in einen großen Behälter und geben Sie das gesiebte Mehl portionsweise hinzu, wobei Sie jedes Mal umrühren. Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise weniger oder mehr Mehl benötigen. Überfüllen Sie den Teig jedoch nicht mit Mehl. Mehr über die Eigenschaften von Mehl können Sie im Artikel lesen
SCHRITT 11

Den resultierenden Teig gut vermischen. Es wird nicht sehr dicht sein und klebrig, aber homogen bleiben.
SCHRITT 12

Die Rosinen gründlich abspülen, trocknen, mit Mehl bestäuben und darin gut wälzen. Wenn Sie trockene Rosinen haben, sollten Sie diese zunächst mit heißem Wasser übergießen und 7-10 Minuten ruhen lassen.
SCHRITT 13

Rosinen zum Teig geben, 100 g hinzufügen. kandierte Früchte dazugeben, gut vermischen und gleichmäßig im Teig verteilen.
SCHRITT 14

Decken Sie den Teig mit einem Handtuch ab und legen Sie ihn 1–1,5 Stunden lang an einen warmen Ort. Anschließend kneten Sie den Teig mit den Händen direkt in den Behälter.
SCHRITT 15

Fetten Sie den Tisch mit Pflanzenöl ein und legen Sie unseren Teig darauf. Kneten Sie es etwa 10 Minuten lang mit den Händen auf dem Tisch, lösen Sie dabei Kohlendioxid aus und sättigen Sie es mit Sauerstoff.
SCHRITT 16

Die angegebene Menge an Zutaten ergibt etwa zwei Kilogramm Teig. Verteilen Sie es in den vorbereiteten Formen, verwenden Sie einen in Pflanzenöl getauchten Teelöffel und glätten Sie damit den ungleichmäßigen Teig in den Formen. Der Teig sollte nicht mehr als die Hälfte der Form einnehmen (Sie können ihn sogar zu einem Drittel füllen, dann bleibt Platz zum Aufgehen der Kuchen).
SCHRITT 17

Legen Sie die Osterkuchenstücke vorsichtig auf ein Backblech, decken Sie sie mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie gehen. Nach 1–1,5 Stunden Garzeit legen Sie das Backblech vorsichtig für etwa 25 Minuten in den auf 160 °C vorgeheizten Ofen. Dann die Temperatur auf 150°C reduzieren und 30 Minuten backen, bis die Kuchen fertig sind. Ihre Zeit und Temperatur können unterschiedlich sein. Mehr über die Funktionsweise von Backöfen erfahren Sie im Artikel über Backöfen. Der Link befindet sich am Ende des Rezepts.
SCHRITT 18

Den fertigen Osterkuchen mit Milch und Hefe mit Proteincreme verzieren. Zum Eiweiß eines Eies eine Prise Zitronensäure und 50 g hinzufügen. Puderzucker dazugeben und mit einem Mixer schlagen, bis steife Spitzen entstehen. Fetten Sie die Oberseite der Kuchen mit der resultierenden Creme ein und dekorieren Sie sie mit Walnüssen (oder anderen Nüssen), kandierten Früchten und Rosinen. Nachdem wir den Farbstoff zu der verbleibenden Proteincreme hinzugefügt haben, mischen Sie ihn gut und fetten Sie die Kuchen ein. Mit Zuckerpaste, Rosen, Schneeflocken und Sternen dekorieren.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Üppiger Kefirkuchen im OfenLecker, schnell, schnell, aus günstigen Zutaten!- 1 std
- 10 Portionen
- 450 Kcal
- 522
Klassische Cupcakes in DosenSanft, aromatisch, einfach und schnell lecker!- 40 min
- 9 Portionen
- 204 Kcal
- 356
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025