Löwenzahn-Biskuitkuchen mit Buttercreme

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Keks: Eiweiß vom Eigelb trennen. Schlagen Sie das Eiweiß zu einem leichten Schaum, fügen Sie nach und nach Zucker hinzu und schlagen Sie, bis sich weiche Spitzen bilden.
SCHRITT 2

Fügen Sie die Eigelbe einzeln hinzu.
SCHRITT 3

Safran hinzufügen.
SCHRITT 4

Mehl mit Stärke mischen.
SCHRITT 5

Zur Eimischung hinzufügen. Backpulver hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel vermischen.
SCHRITT 6

Legen Sie Pergamentpapier auf den Boden einer Form mit 22 cm Durchmesser. Den Teig auslegen. Den Keks im Ofen bei 170 Grad 35-40 Minuten backen.
SCHRITT 7

Damit der Biskuitkuchen nicht festsitzt, überprüfen Sie die Bereitschaft frühestens nach 25 Minuten mit einem Holzspieß.
SCHRITT 8

Vollständig abkühlen lassen. Das ist ein tolles Biskuitkuchen-Rezept! - sehr luftig, schwerelos.
SCHRITT 9

CREME: Zitronenschale zur Milch geben und zum Kochen bringen.
SCHRITT 10

Durch ein Sieb passieren, abkühlen lassen.
SCHRITT 11

Das Eigelb mit Zucker vermahlen.
SCHRITT 12

Mehl hinzufügen, mischen.
SCHRITT 13

Milch hinzufügen, umrühren.
SCHRITT 14

Unter Rühren kochen, bis es eingedickt ist.
SCHRITT 15

Mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
SCHRITT 16

Sehr kalte Sahne aufschlagen.
SCHRITT 17

Nach und nach Puderzucker zu der fluffigen Masse hinzufügen und etwa fünf Minuten weiterschlagen. Beginnen Sie mit dem Schlagen bei minimaler Geschwindigkeit und erhöhen Sie dann die Geschwindigkeit schrittweise. Auf Gipfel schlagen.
SCHRITT 18

Kalten Vanillepudding hinzufügen. Glatt rühren und fertig ist die Creme.
SCHRITT 19

KUCHEN: Drehen Sie den Kuchen um und schneiden Sie den Boden ab.
SCHRITT 20

So was!
SCHRITT 21

Wählen Sie die Krümel vom Keks aus.
SCHRITT 22

Den Keks mit Likör oder Sirup einweichen.
SCHRITT 23

Füllen Sie den Korb mit Sahne. Lassen Sie ein paar Esslöffel zum Bestreichen übrig.
SCHRITT 24

Den „Deckel“ einweichen.
SCHRITT 25

Decken Sie den Kuchen ab.
SCHRITT 26

Decken Sie den gesamten Kuchen mit einer dünnen Schicht Sahne ab.
SCHRITT 27

Zerreißen Sie die Krume mit den Händen in nicht ganz kleine Stücke.
SCHRITT 28

Legen Sie diese Stücke über den gesamten Kuchen.
SCHRITT 29

Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 30

Der Kuchen ist fertig!
SCHRITT 31

Guten Appetit!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Cake Lady Fingers mit SauerrahmDer zarteste und leichteste Kuchen aus Vanillepuddingkeksen.- 7 std
- 8 Portionen
- 513 Kcal
- 341
Käsekuchen mit Mascarpone mit GebäckDer zarteste, köstlichste und schönste Kuchen für einen Urlaub oder zum Tee.- 3 std 30 min
- 8 Portionen
- 371 Kcal
- 253
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Tintenfischsalat mit frischer Gurke und EiToller Salat aus leicht zu findenden Zutaten- 25 min
- 4 Portionen
- 264 Kcal
- 253
Üppige Charlotte mit Äpfeln auf Kefir im OfenZart, aromatisch, sehr lecker, aus einfachen Zutaten hergestellt.- 1 std
- 6 Portionen
- 394 Kcal
- 894