Croissants aus hausgemachtem Blätterteig

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Wie macht man Croissants aus hausgemachtem Blätterteig? Bereiten Sie Ihr Essen vor. Wählen Sie die beste Butterqualität, die GOST entspricht. Nehmen Sie es vorher aus dem Kühlschrank, damit es weich wird. Marmelade, dicke Konfitüre, Schokolade und gekochte Kondensmilch sind gute Füllungen. Ich habe nur Kondensmilch.
SCHRITT 2

Nehmen Sie eine große Schüssel, gießen Sie heißes Wasser (nicht kochendes Wasser) und kalte Milch hinein. Berühren Sie die Flüssigkeit mit Ihrem Finger
SCHRITT 3

Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und lassen Sie es 15 Minuten lang stehen. Während dieser Zeit wird die Hefe aktiv und steigt mit einer Kappe über die Oberfläche. Geschieht dies nicht, müssen Sie andere nehmen.
SCHRITT 4

Ein Drittel des Mehls in eine Schüssel sieben. Mit einem Schneebesen vermischen. Dann ein weiteres Drittel und Salz hinzufügen. Den Teig noch einmal verrühren. Fügen Sie das letzte Drittel in Teilen hinzu. Es wird schwierig sein, mit einem Schneebesen zu vermischen, nehmen Sie einen Löffel. Und dann mit den Händen kneten.
SCHRITT 5

Der Teig sollte ziemlich dick werden
SCHRITT 6

Wenn dies geschieht, formen Sie den Teig zu einer Kugel. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort, um sie 1,5 bis 2 Stunden lang gehen zu lassen. Ich stelle den Teig immer in einen kalten, ausgeschalteten Ofen.
SCHRITT 7

Während dieser Zeit verdoppelt sich das Teigvolumen. Knete ihn. Der Teig ist sehr weich, geschmeidig und überhaupt nicht klebrig.
SCHRITT 8

Teilen Sie den Teig in 8-10 gleiche Teile und rollen Sie jeden zu einer Kugel.
SCHRITT 9

Rollen Sie jede Kugel zu einem dünnen Kreis.
SCHRITT 10

Sobald alle Kugeln ausgerollt sind, beginnen Sie mit der Bildung des Blätterteigs. Nehmen Sie einen Kreis und verteilen Sie etwas Butter darauf. Die Schicht sollte sehr dünn und gleichmäßig sein. Ich habe es mit einem Teelöffel aufgetragen, aber du kannst es auch mit einem Pinsel machen. Decken Sie die gefettete Tortilla mit einer zweiten Tortilla ab und fetten Sie sie auf die gleiche Weise ein. Und das gilt auch für alle Fladenbrote.
SCHRITT 11

Der letzte, der oberste, muss nicht geschmiert werden. Sie erhalten diesen Stapel gefetteter Kuchen.
SCHRITT 12

Nehmen Sie ein Nudelholz und rollen Sie das entstandene Werkstück zu einer dünnen Schicht aus. Je dünner, desto besser. Ich hatte nicht genug Tischgröße, um die Schicht sehr dünn zu machen, und die Croissants waren am Ende klein und prall, was ihren Geschmack in keiner Weise beeinträchtigte. Um zu verhindern, dass der Teig am Tisch oder am Nudelholz kleben bleibt, bestäuben Sie ihn mit Mehl. Beim Rollen können Sie die Schicht auf verschiedene Seiten wenden.
SCHRITT 13

Schneiden Sie den resultierenden Kreis in 16 Segmente.
SCHRITT 14

Zu Croissants formen. Am Boden einen Einschnitt machen und die Füllung hinzufügen.
SCHRITT 15

Und rollen Sie es zur Mitte hin.
SCHRITT 16

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Croissants darauf legen und leicht halbmondförmig biegen.
SCHRITT 17

Platzieren Sie die Croissants mit Abstand, da sie sich beim Backen ausdehnen.
SCHRITT 18

Das Eigelb mit einem Esslöffel Milch verrühren. Bestreichen Sie die Oberseite der Croissants mit dieser Mischung. Am besten geht das mit einem Backpinsel.
SCHRITT 19

Den Backofen auf 210°C vorheizen. Die Croissants hineinlegen, 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 190°C reduzieren und weitere 15-20 Minuten goldbraun backen. Die Backzeiten können je nach Ofen variieren. Konzentrieren Sie sich auf das Aussehen der Croissants.
SCHRITT 20

Die fertigen Croissants herausnehmen und abkühlen lassen. Mit Kaffee, Tee oder Milch servieren.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
BurgerbrötchenLeicht, luftig, das Beste für deinen Lieblingssnack!- 2 std 20 min
- 8 Portionen
- 255 Kcal
- 171
Cinnabon-ZimtschneckenUnglaublich lecker, zart, sehr aromatisch, zergeht auf der Zunge!- 3 std
- 12 Portionen
- 480 Kcal
- 283
Hotdog BrötchenWeich und fluffig, sehr lecker, hergestellt aus gewöhnlichen Produkten!- 2 std
- 8 Portionen
- 226 Kcal
- 169
Klassische Soljanka mit Kartoffeln, Wurst und GurkenReichhaltig, aromatisch, hell – für ein köstliches Mittagessen!- 2 std
- 8 Portionen
- 392 Kcal
- 995
Klassisches Döner mit HühnchenEin einfaches und schnelles Rezept für köstliches Döner.- 40 min
- 2 Portionen
- 599 Kcal
- 546
Krümeliger Pilaw mit Hühnchen in einer Pfanne auf dem HerdKöstlicher krümeliger Pilaw ohne Kessel? Wirklich und schnell!- 1 std
- 6 Portionen
- 576 Kcal
- 421
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Dünne Pfannkuchen mit SauermilchEine köstliche Ergänzung zu jedem Nachmittagssnack oder Frühstück.- 1 std
- 6 Portionen
- 275 Kcal
- 260