Hüttenkäsebrötchen im Ofen ohne Hefe

Üppig, lecker, aromatisch, rosig. Für die ganze Familie. Das Vanillearoma von Hüttenkäsebrötchen im Ofen ohne Hefe wird bestimmt jeden am Tisch versammeln. Appetitlich und luftig können sie mit Tee, Kaffee und Kakao serviert werden.
160
43882
Emma SmithEmma Smith
Autor des Rezepts
Hüttenkäsebrötchen im Ofen ohne Hefe
Kalorien
216Kcal
Eiweiß
11gramm
Fett
5gramm
Kohlenhydrate
30gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 8
0.2teelöffel
2esslöffel
20ml

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 1 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wie macht man Hüttenkäsebrötchen ohne Hefe? Bereiten Sie alle Zutaten vor. Da der Teig schnell gart, schalten Sie sofort den Backofen zum Vorheizen ein (Temperatur 180 Grad). Ich verwende die Betriebsart „Ober- und Unterhitze“, Sie orientieren sich jedoch an den Eigenschaften Ihres Backofens.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    In einer Schüssel Hüttenkäse, Eier, Salz, Zucker und Vanillin vermischen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mit einem Stabmixer glatt rühren.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Mehl mit Backpulver mischen und 2-3 Mal sieben. Zu den anderen Zutaten hinzufügen. Wenn Sie sich über die Eigenschaften des Mehls nicht sicher sind, mischen Sie nicht alles, sondern den größten Teil davon mit Backpulver, so dass etwa 50 Gramm gesiebtes Mehl ohne Backpulver übrig bleiben. Fügen Sie es zuletzt hinzu oder fügen Sie es überhaupt nicht hinzu, je nachdem, welche Konsistenz Sie erhalten.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Der Teig kann von Hand oder mit einem Mixer mit speziellem Teigaufsatz geknetet werden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Es sollte ein ziemlich dicker, klebriger Teig entstehen.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Mit nassen Händen aus dem Teig kleine Brötchen formen, von einem Stück etwa gleich große Stücke abschneiden und diese mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, da sie beim Backen an Größe zunehmen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Legen Sie das Backblech in den vorgeheizten Backofen. Ich backe diese Brötchen etwa 15 Minuten bei 180°C, die Zeit ist ein Richtwert. Achten Sie darauf, dass die Brötchen nicht anbrennen!

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Jetzt ist es an der Zeit, die Oberseite der Brötchen zu dekorieren. Bereiten Sie Milch und Zucker vor.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Sobald die Oberfläche der Brötchen gebräunt ist, diese aus dem Ofen nehmen (Ofen nicht ausschalten) und kurz mit Milch bestreichen und mit Zucker bestreuen. Die Milch zieht sehr schnell in die Oberfläche der Brötchen ein. Damit der Zucker gut haften bleibt, muss alles ohne die geringste Verzögerung erfolgen!

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Die Brötchen für 5 Minuten wieder in den Ofen schieben. Bereit! Lassen Sie die Brötchen etwas abkühlen, kochen Sie Tee oder gießen Sie Kaffee ein und laden Sie alle an den Tisch ein! Guten Appetit!

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Elena Pankina
27.10.2023
4.8
Backen mit Hüttenkäse ist immer lecker! Hüttenkäsebrötchen im Ofen ohne Hefe sind also keine Ausnahme! Und die Zubereitung ist nicht schwer! In einer Rührschüssel Hüttenkäse, Eier, Zucker und Vanillezucker vermischen und glatt rühren. Backpulver zum gesiebten Mehl geben und vermischen. Mehl mit Backpulver zur Quarkmasse geben und den Teig mit einem Mixer mit Teigaufsatz kneten. Der Teig ist weich und klebrig geworden. Mit in kaltes Wasser getauchten Händen formte ich die Brötchen und legte sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Im vorgeheizten Backofen bei 180° 20 Minuten backen. Dann nahm sie es heraus, bestrich es schnell mit Milch, bestreute es mit Zucker und stellte es für weitere 5 Minuten in den Ofen. Das Ergebnis waren fluffige, luftige, weiche und sehr leckere Brötchen mit Vanillegeschmack! Vielen Dank an die Autorin Maria für so ein wunderbares Rezept 😘 und ich empfehle es zum Kochen 👍