Brandteigbrötchen mit Milch und Käse ohne Hefe

Schnell sind kleine Käsebrötchen gemacht! Ein ideales Rezept für die Herstellung herzhafter Gebäcke aus hefefreiem Brandteig mit Hartkäse auf Französisch, das Sie mit seinem exquisiten Geschmack angenehm überraschen und sicher vielen gefallen wird!
27
126
Lauren GarciaLauren Garcia
Autor des Rezepts
Brandteigbrötchen mit Milch und Käse ohne Hefe
Kalorien
38Kcal
Eiweiß
1gramm
Fett
3gramm
Kohlenhydrate
2gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 50

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 55 min
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Wir bereiten die notwendigen Produkte zum Backen köstlicher Käsebrötchen ohne Hefe vor, beginnen dann mit der Zubereitung des Brandteigs und gießen einhundert Milliliter Wasser in einen Topf.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Gießen Sie einhundert Milliliter Milch in einen Topf.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Geben Sie 100 Gramm Butter in einen Topf.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie die Milch-Butter-Mischung unter Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Gießen Sie einhundertzwanzig Gramm Mehl in eine Schüssel, fügen Sie dann Salz hinzu und vermischen Sie es.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Das Mehl portionsweise in einen Topf geben.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Alle Zutaten in einem Topf gut vermischen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Den Teig glatt kneten.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Nachdem Sie den Topf vom Herd genommen haben, rühren Sie etwa drei Minuten lang um und lassen Sie den Teig abkühlen.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Brechen Sie die vier Hühnereier auf, geben Sie sie nacheinander in den Topf mit dem Teig und vermischen Sie sie.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Alle Zutaten in einem Topf gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Geben Sie etwa einhundert Gramm fein geriebenen Hartkäse mit dem Teig in einen Topf, lassen Sie etwas davon zum Bestreuen übrig und vermischen Sie alle Zutaten miteinander.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Je nach Geschmack etwas Muskatnuss zum Teig in den Topf geben.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Geben Sie ein wenig Pfeffermischung in den Topf mit dem Teig, um den Geschmack abzuschmecken.

  15. SCHRITT 15

    SCHRITT 15

    Alle Zutaten in einem Topf gut vermischen und fertig ist der Teig in der gewünschten Konsistenz.

  16. SCHRITT 16

    SCHRITT 16

    Geben Sie die erforderliche Menge des vorbereiteten Teigs in einen Spritzbeutel.

  17. SCHRITT 17

    SCHRITT 17

    Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken und daraus kleine Brötchen formen.

  18. SCHRITT 18

    SCHRITT 18

    Bestreuen Sie die Brötchen mit einer kleinen Menge geriebenem Käse und legen Sie das Backblech in einen auf zweihundert Grad vorgeheizten Ofen.

  19. SCHRITT 19

    SCHRITT 19

    Backen Sie die Brötchen zwanzig Minuten lang im Ofen, nehmen Sie dann das Backblech aus dem Ofen und legen Sie die gebackenen Brötchen auf einen Teller.

  20. SCHRITT 20

    SCHRITT 20

    Lasst uns gemeinsam kochen, einfach kochen, zu Hause die leckersten Gerichte aus verfügbaren Produkten nach unseren Rezepten zubereiten! Guten Appetit und gefühlvolle Teeparty!