Schokoladen-Chiffon-Kuchen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1

Alle Zutaten abmessen. Es ist viel einfacher, auf diese Weise zu kochen.
SCHRITT 2

Mehl, Kakao, Natron und Backpulver in eine Schüssel sieben. Alles glatt rühren.
SCHRITT 3

Schlagen Sie die Eier in eine Rührschüssel und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Es bringt die Süße und Schokoladennote von Backwaren wie nichts anderes zur Geltung.
SCHRITT 4

Den Eiern Zucker hinzufügen und salzen.
SCHRITT 5

Eier mit Zucker und Salz verquirlen.
SCHRITT 6

Sie erhalten eine fluffig-leichte Masse.
SCHRITT 7

Die Hälfte der Trockenmischung zu den geschlagenen Eiern geben. Rühren, bis alles glatt ist.
SCHRITT 8

Fügen Sie der Mischung Milch hinzu.
SCHRITT 9

Fügen Sie der Mischung parfümfreies Pflanzenöl hinzu.
SCHRITT 10

Gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
SCHRITT 11

Die andere Hälfte der trockenen Zutatenmischung hinzufügen und gut vermischen.
SCHRITT 12

Kochendes Wasser hinzufügen.
SCHRITT 13

Aufsehen. Der Teig ist fertig. Es fällt ziemlich flüssig aus.
SCHRITT 14

Den Teig in die vorbereitete Backform geben.
SCHRITT 15

Das Foto zeigt eine Form mit einem Durchmesser von 16 cm. Für kleine Kuchen mit einem Durchmesser von 15 bis 21 cm wird eine Teigportion benötigt, für einen Durchmesser von 22 bis 27 cm eineinhalb Portionen. Berechnen Sie bei zweistöckigen Kuchen das Teigvolumen für jede Etage separat. Es ist besser, eineinhalb und doppelte Portionen in zwei Portionen oder zwei Formen aufzuteilen, damit der Teig besser gebacken wird.
SCHRITT 16

Es ist besser, eine schmale Form mit Folie abzudecken, damit der Teig über die gesamte Höhe gleichmäßig backt. Den Schokoladen-Chiffon-Biskuitkuchen 40 Minuten bei 180 Grad backen. Die schmale Form bzw. die anderthalb (doppelte) Portion muss länger aufbewahrt werden.
SCHRITT 17

Überprüfen Sie die Bereitschaft mit einem Splitter.
SCHRITT 18

Den leicht abgekühlten Biskuitkuchen aus der Form nehmen, vom Backpapier lösen und auf einem Kuchengitter oder Holzbrett vollständig auskühlen lassen. Keramik oder Plastik machen den Boden des Kekses nass und machen alle Ihre Bemühungen zunichte.
SCHRITT 19

Sobald der Biskuit vollständig abgekühlt ist, kann er mit Puderzucker dekoriert und zum Tee serviert werden. Es ist sehr lecker und erfordert keine Zusätze. Wenn Sie aus einem Biskuitkuchen einen Kuchen backen möchten, wickeln Sie ihn in Folie ein und bewahren Sie ihn 2 Stunden bis einen Tag lang im Kühlschrank auf. Dann den Kuchen zusammenbauen.
SCHRITT 20

Der Biskuitkuchen wird porös und saftig.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Klassische SachertorteGenießen Sie das perfekte Schokoladendessert!- 2 std
- 10 Portionen
- 434 Kcal
- 430
Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748
Luftige Kefir-Pfannkuchen, sehr fluffigImmer super flauschig und weich. Unglaubliche Glückseligkeit!- 30 min
- 4 Portionen
- 426 Kcal
- 2569
Zarte Hüttenkäsepfannkuchen mit Eiern in einer BratpfanneSehr zart, sehr lecker, für die ganze Familie!- 25 min
- 6 Portionen
- 350 Kcal
- 697
Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025