Kuchen mit Mohn, Walnüssen und Rosinen

Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Bereiten wir die Zutaten für den Kuchen gemäß der Liste vor. Sie müssen drei Biskuitkuchen mit unterschiedlichen Zusätzen backen. Auf Wunsch können Sie aus allen Zutaten einen Keksteig zubereiten, diesen dann in drei Teile teilen und jeweils unterschiedliche Zusätze hinzufügen: Mohn, Rosinen und Walnüsse. Oder teilen Sie die Zutaten sofort in drei Teile und bereiten Sie daraus jeweils einen Teig mit Füllung zu.
SCHRITT 2
Bereiten wir im Voraus die Füllungen für die Kuchen vor: Mohn, Rosinen und Walnüsse. Walnüsse waschen, in einen feuerfesten Behälter geben und in der Mikrowelle oder im Backofen trocknen. Lassen Sie die Nüsse abkühlen und knusprig werden und mahlen Sie sie nach Belieben mit einem Nudelholz oder Mixer in kleine Stücke oder Krümel.
SCHRITT 3
Die Rosinen gründlich unter fließendem Wasser waschen, mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ruhen lassen, bis sie gut aufquellen. Anschließend das Wasser abgießen und die Rosinen auf einem Papiertuch trocknen.
SCHRITT 4
Der Mohn muss ebenfalls gewaschen werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, mit kochendem Wasser übergossen und 5 Minuten lang stehen gelassen werden, damit der Mohn quellen kann. Legen Sie den Mohn dann auf ein Käsetuch oder ein Sieb, um die gesamte Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Mahlen Sie den Mohn im Mörser und Stößel, um ihn weicher und zarter zu machen.
SCHRITT 5
Bereiten wir den Keksteig vor. Ein Hühnerei in eine tiefe Schüssel oder einen Mixer schlagen, 50 g Zucker hinzufügen und mit einem Mixer oder Schneebesen schlagen, bis dicker Schaum entsteht.
SCHRITT 6
Dann eine Prise Backpulver und 50 g gesiebtes Weizenmehl dazugeben, den Teig vorsichtig mit einem Löffel durchkneten, damit er sich nicht setzt. Vorbereitete Walnüsse hinzufügen.
SCHRITT 7
Keksteig in eine gefettete Form geben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backen Sie den Keks etwa 25 Minuten lang und prüfen Sie den Gargrad mit einem Holzzahnstocher.
SCHRITT 8
Den Teig für die restlichen beiden Kuchen bereiten wir auf die gleiche Art und Weise zu, nur mit anderen Zutaten: vorbereitete Rosinen und Mohnfüllung.
SCHRITT 9
Während die Biskuitkuchen abkühlen, bereiten Sie die Sahne für den Kuchen zu.
SCHRITT 10
Sauerrahm (besser fettreich) mit Zucker und Vanille schlagen, bis eine dicke, homogene Masse entsteht. Lassen Sie die Creme im Kühlschrank etwas abkühlen.
SCHRITT 11
Die Kuchen mit Sahne einfetten und in beliebiger Reihenfolge stapeln. Oben und an den Seiten Sauerrahm verteilen.
SCHRITT 12
Den Kuchen im Kühlschrank gut abkühlen lassen und mit geriebener Schokolade bestreuen oder auf andere Weise dekorieren.
SCHRITT 13
Genießen Sie Ihren Tee!
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
- Einfacher Keks in einem Slow CookerAus gewöhnlichen Produkten üppig, schön, appetitlich!
- 1 std 30 min
- 8 Portionen
- 207 Kcal
- 250
- Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.
- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
- Klassische SachertorteGenießen Sie das perfekte Schokoladendessert!
- 2 std
- 10 Portionen
- 434 Kcal
- 430
- Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.
- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
- Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.
- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
- Napoleon-Kuchen mit gekochter Kondensmilch aus fertigem BlätterteigEin einfacher schneller Kuchen aus fertigem Blätterteig!
- 9 std
- 6 Portionen
- 852 Kcal
- 106
- Klassischer Pfeffer-Lecho ist zum Fingerlecken gutSehr schnell, sehr lecker und einfach, aus gewöhnlichen Produkten!
- 50 min
- 16 Portionen
- 62 Kcal
- 586
- Klassischer Osterkuchen mit Rosinen wie bei OmaKöstlich, luftig, für den Heiligen Tag!
- 3 std
- 6 Portionen
- 1339 Kcal
- 1025
- Schnelles Brot im Ofen mit HefeSehr lecker, einfach, aromatisch, für jeden Tag!
- 2 std
- 10 Portionen
- 146 Kcal
- 748