Kuchenhund mit Kondensmilch

Eine originell dekorierte Geburtstagstorte wird zur Tischdekoration!!! Ich wollte schon lange so einen Kuchen backen, und nun ist der Anlass gekommen: der Geburtstag meiner Tochter!!! Du brauchst nur ein wenig Zeit und gute Laune!!! Und diese Schönheit wird Ihren Feiertagstisch schmücken!!!
53
4269
Sophia JonesSophia Jones
Autor des Rezepts
Kuchenhund mit Kondensmilch
Kalorien
1340Kcal
Eiweiß
17gramm
Fett
96gramm
Kohlenhydrate
107gramm
*Nährwert von 1 Portion

Zutaten

PortionenPortionen: 15

Schritt-für-Schritt-Vorbereitung

KochzeitKochzeit: 4 std
  1. SCHRITT 1

    SCHRITT 1

    Bereiten Sie die Zutaten für den Keks vor.

  2. SCHRITT 2

    SCHRITT 2

    Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen, Eier einzeln hinzufügen und weiter schlagen.

  3. SCHRITT 3

    SCHRITT 3

    Mehl mit Stärke und Backpulver vermischen und mit der Milch zur Ei-Butter-Mischung geben. Auf einem Blech von ca. 32 x 38 cm (Backpapier auf den Boden legen) bei einer Temperatur von 175 °C 25–30 Minuten backen.

  4. SCHRITT 4

    SCHRITT 4

    Ich backe den Keks immer im Voraus und lasse ihn mindestens 12 Stunden ruhen. Nun beginnen wir mit dem Zusammenstellen des Kuchens.

  5. SCHRITT 5

    SCHRITT 5

    Zuerst Butter und Kondensmilch für Sahne 1 (zum Bestreichen der Kuchen) nehmen und gut verrühren. Die Kekse halbieren, aber nicht trennen, sondern Streifen an den Seiten abschneiden.

  6. SCHRITT 6

    SCHRITT 6

    Aus dem Mittelteil schneiden wir die Basis für unseren „Hund“ aus.

  7. SCHRITT 7

    SCHRITT 7

    Trennen Sie und erhalten Sie 2 Basen. Mit Sahne bestreichen und jeden Kuchen mit Nüssen bestreuen.

  8. SCHRITT 8

    SCHRITT 8

    Aus den restlichen Biskuitteigstreifen 4 Quadrate ausschneiden, mit Sahne bestreichen und auf den Kuchen legen.

  9. SCHRITT 9

    SCHRITT 9

    Wir brechen den Keks in die restliche Sahne – brechen Sie ihn, zerbröseln Sie ihn nicht!!! Damit es große Stücke gibt! Fügen Sie Stücke hinzu, bis eine dicke Masse entsteht – besser ist es, mehr Kekse zu haben, da diese dann durchnässt werden. Geben Sie die restlichen Walnüsse hinein. Die Masse sollte nicht matschig, sondern leicht trocken sein. Aus dieser Masse formen wir zuerst den hinteren Teil, dann den vorderen Teil.

  10. SCHRITT 10

    SCHRITT 10

    Anschließend die restliche Masse mit einer Gabel verkneten, bis ein Brei entsteht. Schritt für Schritt bedecken wir sorgfältig den gesamten Kuchen und geben ihm seine endgültige Form.

  11. SCHRITT 11

    SCHRITT 11

    Stellen Sie den Kuchen für etwa 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank und bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die zweite Creme (für das Fell des Hundes) vor. Kondensmilch mit Butter verquirlen, Schokolade im Wasserbad schmelzen – ich habe das Wasser erhitzt und die Schokolade dort in eine Plastiktüte gegeben, sie hat sich von alleine aufgelöst...

  12. SCHRITT 12

    SCHRITT 12

    Die Ecke des Beutels abschneiden und 2/3 der Schokolade in die Sahne gießen und glatt rühren. Etwa 10-15 EL Sahne in eine Tasse geben und die restliche Schokolade dazugeben – noch einmal verrühren. Wir haben 2 Cremes bekommen: hell für den ganzen Hund, dunkel für Ohren, Gesicht und Schwanz. Sie können die Farbe selbst wählen und mehr oder weniger Schokolade hinzufügen – ganz wie Sie möchten. Beide Cremes zum Eindicken in den Kühlschrank stellen.

  13. SCHRITT 13

    SCHRITT 13

    Wir nehmen den Kuchen heraus, bestreichen ihn mit einer dünnen Schicht Sahne und glätten ihn. Dann können Sie es mit dem „Stern“-Aufsatz mit einem anderen Aufsatz tun – tragen Sie die Creme vollflächig auf.

  14. SCHRITT 14

    SCHRITT 14

    Lass uns ein Gesicht zeichnen. Die Pupillen habe ich aus weißer und dunkler Schokolade gemacht.

Kommentare zum Rezept

Author comment no avatar
Irisha
03.10.2023
4.7
Oh, wie schön!!! Anna, du bist einfach eine Zauberin!! Der Hund ist wunderschön! Es ist ein sehr schöner Kuchen geworden! Ich glaube, das Geburtstagskind war begeistert, genau wie alle Gäste!
Author comment no avatar
Schura
03.10.2023
4.8
Hör mal, zuerst dachte ich, es wäre ein Stofftier, die Wolle sieht so glaubwürdig aus, dass ich sofort in die Irre geführt wurde, Annuschka, wie bist du auf so etwas mit Sahne gekommen, gut gemacht, du solltest schon einen Meisterkurs geben, so einen niedlich, Kinderthema! Kleiner Pudel, wenn ich nichts vermasselt habe, ist das eine tolle Idee. Alles ist nach Kinderzähnen: Der Teig ist zart, weich und die Sahne lecker))) Ich esse keinen Hund, obwohl meine Mutter alles nach Plan hat! Ich würde eine Fälschung machen und ein täuschendes Make-up! Aber ich würde diesen Hund zu deinem Versteck mitnehmen)))
Author comment no avatar
Anna
03.10.2023
4.5
Liebe Irisha und Shura, vielen Dank für eure netten Worte!!! Sehr sehr nett!!! Ich sah diesen Kuchen auf einer der kulinarischen Seiten und beruhigte mich erst, als ich ihn zubereitete. Ich stellte mir vor, wie ich ihn Schritt für Schritt zubereitete, und stellte mir die begeisterten Blicke meiner Familie und Freunde vor. Meine Tochter war angenehm überrascht und schätzte meine Bemühungen!!! Auch Sie, liebe Freunde, können Ihrer Familie an Feiertagen eine Freude mit einer solchen Torte machen!!! Die Zubereitung ist überhaupt nicht schwierig und das Formen der Torte ist eine große Freude – man fühlt sich wie ein Bildhauer!!!
Author comment no avatar
Anahit
03.10.2023
4.7
Anna, was habe ich dir für das neue Jahr gewünscht? Ja, eröffnen Sie Ihr eigenes Café. Ich glaube, bei solch herrlichen Kuchen wie diesem wird sich in Ihrem Café eine Schlange von Müttern mit ihren Kindern bilden. Und die Hauptsache ist der Gedanke, und wenn gewünscht, wird er Wirklichkeit. Braves Mädchen, großartig, weiter so
Author comment no avatar
Magnago
03.10.2023
4.5
Anna, wenn es kein Geheimnis ist, wie viel Zeit von den 4 Stunden hat es konkret gekostet, das Fell des Hundes herzustellen? Auf jeden Fall Respekt und Respekt vor euch!!!
Author comment no avatar
Anna
03.10.2023
4.6
Vielen Dank, liebe Freunde, für eure Wünsche!!! Anahit, ich koche wirklich gern, aber ich kenne mich mit Cafés nicht aus, ich arbeite schon lange in der Medizin. Natasha, ich habe nicht mehr als 1,5-2 Stunden mit dem Fell verbracht.
Author comment no avatar
Magnago
03.10.2023
4.7
Held!!! Aber meine Tochter muss vor Freude gequietscht haben! Absolut bezaubernder Hund!