Kuchenhund mit Kondensmilch
Zutaten
Schritt-für-Schritt-Vorbereitung
SCHRITT 1
Bereiten Sie die Zutaten für den Keks vor.
SCHRITT 2
Butter mit Zucker und Salz schaumig schlagen, Eier einzeln hinzufügen und weiter schlagen.
SCHRITT 3
Mehl mit Stärke und Backpulver vermischen und mit der Milch zur Ei-Butter-Mischung geben. Auf einem Blech von ca. 32 x 38 cm (Backpapier auf den Boden legen) bei einer Temperatur von 175 °C 25–30 Minuten backen.
SCHRITT 4
Ich backe den Keks immer im Voraus und lasse ihn mindestens 12 Stunden ruhen. Nun beginnen wir mit dem Zusammenstellen des Kuchens.
SCHRITT 5
Zuerst Butter und Kondensmilch für Sahne 1 (zum Bestreichen der Kuchen) nehmen und gut verrühren. Die Kekse halbieren, aber nicht trennen, sondern Streifen an den Seiten abschneiden.
SCHRITT 6
Aus dem Mittelteil schneiden wir die Basis für unseren „Hund“ aus.
SCHRITT 7
Trennen Sie und erhalten Sie 2 Basen. Mit Sahne bestreichen und jeden Kuchen mit Nüssen bestreuen.
SCHRITT 8
Aus den restlichen Biskuitteigstreifen 4 Quadrate ausschneiden, mit Sahne bestreichen und auf den Kuchen legen.
SCHRITT 9
Wir brechen den Keks in die restliche Sahne – brechen Sie ihn, zerbröseln Sie ihn nicht!!! Damit es große Stücke gibt! Fügen Sie Stücke hinzu, bis eine dicke Masse entsteht – besser ist es, mehr Kekse zu haben, da diese dann durchnässt werden. Geben Sie die restlichen Walnüsse hinein. Die Masse sollte nicht matschig, sondern leicht trocken sein. Aus dieser Masse formen wir zuerst den hinteren Teil, dann den vorderen Teil.
SCHRITT 10
Anschließend die restliche Masse mit einer Gabel verkneten, bis ein Brei entsteht. Schritt für Schritt bedecken wir sorgfältig den gesamten Kuchen und geben ihm seine endgültige Form.
SCHRITT 11
Stellen Sie den Kuchen für etwa 20 bis 30 Minuten in den Kühlschrank und bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt die zweite Creme (für das Fell des Hundes) vor. Kondensmilch mit Butter verquirlen, Schokolade im Wasserbad schmelzen – ich habe das Wasser erhitzt und die Schokolade dort in eine Plastiktüte gegeben, sie hat sich von alleine aufgelöst...
SCHRITT 12
Die Ecke des Beutels abschneiden und 2/3 der Schokolade in die Sahne gießen und glatt rühren. Etwa 10-15 EL Sahne in eine Tasse geben und die restliche Schokolade dazugeben – noch einmal verrühren. Wir haben 2 Cremes bekommen: hell für den ganzen Hund, dunkel für Ohren, Gesicht und Schwanz. Sie können die Farbe selbst wählen und mehr oder weniger Schokolade hinzufügen – ganz wie Sie möchten. Beide Cremes zum Eindicken in den Kühlschrank stellen.
SCHRITT 13
Wir nehmen den Kuchen heraus, bestreichen ihn mit einer dünnen Schicht Sahne und glätten ihn. Dann können Sie es mit dem „Stern“-Aufsatz mit einem anderen Aufsatz tun – tragen Sie die Creme vollflächig auf.
SCHRITT 14
Lass uns ein Gesicht zeichnen. Die Pupillen habe ich aus weißer und dunkler Schokolade gemacht.
Kommentare zum Rezept
Ähnliche Rezepte
Milchmädchenkuchen mit MascarponecremeKöstlicher, zarter Kuchen. Sehr gut geeignet für das neue Jahr.- 50 min
- 10 Portionen
- 480 Kcal
- 244
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Vogelmilchkuchen nach GOSTKöstlich, zart, für jeden Anlass!- 6 std
- 8 Portionen
- 547 Kcal
- 295
Eistorte AlaskaKöstliche, zarte und cremige hausgemachte Eistorte!- 3 std
- 10 Portionen
- 590 Kcal
- 272
Kuchen Smaragdschildkröte in einer BratpfanneIhre Kinder werden von diesem Kuchen bestimmt begeistert sein!!- 1 std 40 min
- 12 Portionen
- 529 Kcal
- 134
Kuchen NeuEinfach und leicht zuzubereiten, mit erschwinglichen Zutaten!- 14 std
- 9 Portionen
- 593 Kcal
- 248
Klassischer Esterhazy-KuchenNusswahnsinn! Ein altes ungarisches Rezept.- 4 std
- 12 Portionen
- 696 Kcal
- 261
Lockiger Pinscher-KuchenBiskuitkuchen mit Sauerrahm und Obst.- 3 std
- 8 Portionen
- 817 Kcal
- 128
Napoleon-Kuchen mit gekochter Kondensmilch aus fertigem BlätterteigEin einfacher schneller Kuchen aus fertigem Blätterteig!- 9 std
- 6 Portionen
- 852 Kcal
- 106